Software 5.0

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

Software 5.0

#1 Beitrag von Rheincowboy »

Hallo liebe Ruckel-Geplagte,

mit der Entwicklung der neuen Motorsteurungssoftware scheint BMW nun wirklich das Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen in den Griff zu kriegen! Erste Probefahrten mit dem Modelljahr 2006 zeigen eine saubere Gasannahme ab 1.500 rpm! Dieses neue Motorsetup ist auf allen Maschinen die seit der 33. KW gebaut werden. Mit Rundschreiben (Datum 19.8.05) sind die Werkstätten informiert worden und im Augenblick werden die CDs mit dieser Software für die Händler PCs produziert. Die CDs sollen Anfang nächster Woche bei den Händlern eintreffen! Die Versionnummer ist 5.0 und das Update dauert eine knappe Stunde also vorsichtshalber schon mal einen Termin für die nächste Woche ausmachen!

Gruss Jochen
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 20:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von tabasco »

hallo jochen,

saubere arbeit und super info,
wollte schon selber rumprogrammieren :lol:

hast du deine wildsau schon :?:

denk an die bilder :wink:

gruß aus münchen

tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 992
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: 24146 Kiel

#3 Beitrag von Thomas »

Die Gasannahme beim Beschleunigen auch aus tiefen Drehzahlen empfand ich eigentlich als i.O. bis auf den zu harten Leistungseinsatz, den ich auf die Schubabschaltung und vor allem das zu große mechanische Spiel im Antrieb schiebe. Schon ein Sicherheitsrisiko bei Zeitnot :wink: in Serpentinen! Ob 5.0 hier Linderung bringt?
Das Konstantfahrruckeln tritt beim Halten niedrigerer Drehzahlen auf und nervt vor allem in der Stadt oder in Autobahnstaus. Wäre das mit 5.0 beseitigt, hätten wir zumindest ein Komfortproblem weniger.
Thomas
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Hobbybiker
Beiträge: 92
Registriert: 6. August 2004, 07:54
Wohnort: Bell/Eifel

#4 Beitrag von Hobbybiker »

Also die Version 5.0 ist nach Auskunft meines :D Heute nicht für das Bike sondern für den Werkstattcomputer und greift nicht auf die Kennfelder etc. des Bikes ein.
Hatte extra per E-Mail angefragt.
Grüße aus der kurvigen Eifel und allzeit unfalfreie Fahrt
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 07:33
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von K-Treiber »

Also: Meine Info ist die, daß zur Zeit kein offizielles Update (zumindest für mein Moped) von BMW vorliegt.

Das Steuergerät soll nur 12x upzudaten sein, danach muß es getauscht werden.

Wenn also keine offiziellen Updates stattgefunden haben,
muß der Kunde ein neues Gerät selbst zahlen (ca. € 1.500), ansonsten trägt die Kosten BMW.
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#6 Beitrag von Rheincowboy »

Natürlich ist die neueste Softwareversion, die BMW für das Modelljahr 2006 entwickelt hat, kein "Zwangs"-Update, sondern nur die aktuell verwendete Version für neugebaute Fahrzeuge. Auch die im Mai herausgekommene Version 4.01 war keine Version die automatisch aufgespielt wurde, nur bei Fehlern in der Motorsteuerung bzw. auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden wurden hier die Werkstätten aktiv.

Ganz klare Aussage ist, es gibt keinen "Rückruf" zwecks Aktualisierung der Motorsteurungssoftware! :!: :!: :!:

Da die Software Aktualisierung fast eine Stunde in Anspruch nimmt, sind die Werkstätten natürlich nicht begeistert, dass ihre Computer durch die Freaks und Software-Junkies auf ihren S'en und R's blockiert werden! :evil:

Die Softwareversionen und die CD's trugen auch im Mai die identische Bezeichnung!

Das Steuergerät kostet zwar "nur" € 597, verträgt aber wirklich nur 13 Softwareversionen!

Gruss Jochen
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 07:33
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von K-Treiber »

war gerade beim 5.0 (Version heißt intern anders, Info kommt noch) aufspielen,
50 % geschafft, dann ist der Rechner abgestürzt, Kontakt zum Steuergerät war nicht
mehr herzustellen und ich bin wieder nach Hause.

Kein schlechter Schnitt, oder? :lol:
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#8 Beitrag von Rheincowboy »

...dann sorg mal schnell dafür, dass der PC von Deinem Händler wieder rund läuft ohne Absturz, denn heute gab es ein neues Rundschreiben an die Händler diese Software von der CD (Version) 5.0 auf jeden Fall bei den Kunden zu installieren! Bei Besuch des Kunden wegen Inspektion oder ABS-Kontrolle oder einfach Wunsch des Kunden wird die Software aufgespielt und BMW honoriert sogar die Händler dafür!

Gruss Jochen

der dieses aktuelle Motorsetup auf seiner 06er R einfach nur geil findet!
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 07:33
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von K-Treiber »

danke für die Info, dann werma mal Druck machen!

Ab Mo steht sie beim :lol:
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#10 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Rheincowboy hat geschrieben:heute gab es ein neues Rundschreiben an die Händler...
Mein Händler wußte bis heute morgen noch nix davon. Nur von einem Update, das das Entladen der Batterie beheben soll (vermutlich die Sache mit dem Parklicht, die in den neueren Modellen eh schon behoben ist).

Manfred
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 07:33
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von K-Treiber »

Neuester Updatestand: K024-05-11-500, alter Stand: K024-05-02-510

@RC: ist das Rundschreiben einsehbar, das den :) auffordert, SW zu installieren?
Bis dato hat meiner nüscht.
Hobbybiker
Beiträge: 92
Registriert: 6. August 2004, 07:54
Wohnort: Bell/Eifel

#12 Beitrag von Hobbybiker »

:D Hallo Kolegen, heb extra nochmals nachgefragt bezüglich der Software und der damit angeblich verbundenen Verbesserung.

Klare Aussage des Händlers:

Hat nichts mit dem Bike zu tun und ändert gar nichts-sondern ist lediglich ein Update für den Tester was auch so im Rundschreiben stand.

Also nix mit 2006 und ruckelfrei und so leider
Grüße aus der kurvigen Eifel und allzeit unfalfreie Fahrt
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#13 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Hobbybiker hat geschrieben:Also nix mit 2006 und ruckelfrei und so leider
Ich verlaß mich auf die Aussage des BMW-Technikers in Garmisch. Und der hat mir explizit ein Update für September angekündigt, das alle Probleme beseitigen soll. Paßt wunderbar zu Jochens Neugikeiten (daß das jetzt ein paar Tage früher ist, spielt keine Rolle). Es gibt immer ein paar Leute, die u.U. einen besseren Draht zu BMW haben.

Leute, wartet einfach noch 2-3 Wochen ab und dann könnt ihr immer noch jammern :roll: . Ich persönlich sehe dem vollkommen gelassen entgegen, weil ich davon ausgehe, daß der Typ in Garmisch mir keinen Sch*** erzählt hat.

Manfred
Benutzeravatar
Rheincowboy
Beiträge: 517
Registriert: 5. Dezember 2002, 11:52
Mopped(s): keine langweiligen BMWs mehr!
Wohnort: Düsseldorf

#14 Beitrag von Rheincowboy »

Über Erfahrungen mit dem Update kann ich leider nicht berichten, sondern nur das Verhalten meiner K1200R aus dem Modelljahr 2006 (produziert in de 34. KW und ausgeliefert am 26.8.).

1. die aktuelle Typgenehmigung stammt vom 13.7.05!
2. die Verarbeitung ist m.E. einwandfrei, Edelstahlschrauben überall! Gegenüber den Vorführern vom Mai ein echter Fortschritt und erst Recht gegenüber meiner S aus Januar 05
3. Motor: Leerlauf völlig stabil bei ca. 1100 rpm, saubere Gasannahme ab ca. 1500 rpm, kein Ruckeln bei konstanten 2500 rpm, bisher habe ich erst bis 7000 rpm gedreht ( morgen früh kommt der 1000er Service) doch subjektiv habe ich den Eindruck, dass der Motor leichter hoch dreht und mehr Leistung vorhanden ist. Dies mag zum Teil an der kürzeren Übersetzung der R gegenüber der S, die bisher von mir gefahren wurde, liegen.
Verbrauch schwankt um die 6,5 Liter (1 Liter weniger gegenüber der Einfahrzeit mit der S).
4. Getriebe: der 1. Gang lässt sich einwandfrei und lautlos einlegen, die Schaltschläge 2. und 3.Gang sind nach wie vor da. Das Getriebe meiner S habe ich zu Beginn mit 4-5 benotet, mit zunehmender Kilometerzahl hatte es sich auf eine gute 4 eingespielt. Das jetzige Getriebe der R möchte ich mit 3-4 benoten und hoffe auf weitere Besserung.
5. Kupplung verlangt nach wie vor nach einer kräftigen Hand, aber nach 10.000 km mit der S (ohne jede Störung) für mich nun schon Gewohnheit.
6. Lenkung (Dämpfer, Lager) hier Pendeln: war bei meiner S zwar nicht so stark vorhanden wie bei anderen von mir gefahrenen S'en, aber dennoch störend. Bei der R rein garnichts zu spüren (Bereifung MPP bei R aber auch später auf der S) auch bei Langsamfahrt verbessertes Handling (liegt aber sicher auch an dem breiteren Lenker der R).

Selbstverständlich werde ich gerne weiter nach dem 1000er Service über das Verhalten bei höheren Drehzahlen berichten!

Die Weiterentwicklung auch gegenüber den Vorführern vom Mai, die ich ausgiebig testen konnte, ist m.E. enorm. Die Informationen, die Manfred aus GAP mitgebracht hatte, stimmen im Falle meiner R glücklicherweise voll und ganz!

Gruss Jochen
segobi
Beiträge: 5
Registriert: 1. September 2005, 20:29

#15 Beitrag von segobi »

mir wurde auch von einem meister erzählt es hätte nie ein update gegeben für die k 1200 s sprich - von anfang an bis heute die gleiche software.
Allerdings hat mir gestern ein anderer meister gesagt dass die version 5.0 das ruckeln beheben soll - da weiß die rechte hand nicht was die linke tut....
sonst fahre ich halt zu dem meister der sagte dass es sehr wohl ein update gibt...
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

#16 Beitrag von Handi (inaktiv) »

segobi hat geschrieben:da weiß die rechte hand nicht was die linke tut....
Das hat damit nix zu tun. Nur mit unterschiedlichem Engagement der Werkstätten/Meister. Die einen kümmern sich halt um die Kunden und sind immer up-to-date (weil sie z.B. ins BMW-Extranet schauen), den anderen ist der Kunde mehr oder weniger egal. Läßt sich immer wieder beobachten und wird durch einen Unzahl von Berichten bestätigt.

Manfred
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 07:33
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von K-Treiber »

es gibt ein update punkt.
segobi
Beiträge: 5
Registriert: 1. September 2005, 20:29

#18 Beitrag von segobi »

Handi hat geschrieben: Das hat damit nix zu tun. Nur mit unterschiedlichem Engagement der Werkstätten/Meister. Die einen kümmern sich halt um die Kunden und sind immer up-to-date (weil sie z.B. ins BMW-Extranet schauen), den anderen ist der Kunde mehr oder weniger egal. Läßt sich immer wieder beobachten und wird durch einen Unzahl von Berichten bestätigt.

Manfred
mag sein - oder zumindest wurde mir auch erzählt dass die versionen für bestimmte baugruppen gedacht sind und man normalerweise keine updates macht wenn es keine großen probleme gibt - dennoch meinte dieser meister dass es durchaus sinn macht und er gerne bereit ist ein update zu machen - er sagt bis jetzt hätte sich ja bautechnisch nichts großartiges geändert und dass er ohne probleme die neue software aufspielen kann sobald die das steuergeräte problem gelöst haben bzw. von bmw eine neue cd bekommen.
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 5
Registriert: 9. Juli 2005, 14:56

#19 Beitrag von ufo »

moin,
ich habe seit gestern die neue software bei meiner KR (06/05) drauf.
bin bisher nur in der stadt gefahren, aber da hat das geruckel auch am meisten genervt,
und ich muss sagen, es hat sich bedeutend verbessert. ich kann jetzt locker einen gang höher durch die stadt düsen. vor allem in den tempo 30 zonen, war eigentlich der 2. gang noch zu niedrig.
bin erstmal begeistert, mal sehen, was sich alles auf der landstrasse geändert hat.
Greetz Ufo
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 20:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von tabasco »

hallo ufo,

danke für deine info, kannst du uns solange auf dem laufenden
halten, bis wir alle den update auch durchgeführt haben.

ist schon pervers, ist das jetzt ein motorrad oder ein
pc, eins steht fest, dass moped macht mehr spass. :wink:

schöne grüsse nach berlin :wink:

gruß aus bayern

tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 5
Registriert: 9. Juli 2005, 14:56

#21 Beitrag von ufo »

ich stelle hier mal meine kleinen erfahrungsbericht rein, den ich schon im nachbarforum
gepostet hat (für alle die dort nicht mitlesen):

moin,
bitte mal alle, die schon das neue update bekommen haben, hier ihre
erfahrungen im vergleich zu alten version reinschreiben :idea:

hier mein versuch.
ich kann es alles noch gar nicht glauben, was sich so alles verändert hat:

1. das ruckeln (KFR) ist bedeutend zurückgegangen. kann jetzt sogar 60
km/h im 6. gang fahren und in der 30er zone geht es entspannt mit dem 3. gang.
etwas ruckel es noch, wenn man unter 2000 U/min komplett das gas
weggenommen hat.

2. die gasannahme ist weicher, wenn man z.B. aus der kurve vom
schubbetrieb wieder rausbeschleunigt.

3. die bremse ist ein ganzes stück weicher geworden, d.h. besser
dosierbar, es muss aber auch ein wenig mehr kraft & weg eingesetzt
werden.

4. (spekulation) der verbrauch wird bei mir in der stadt zurückgehen, da
ich nun anstatt im 3. gang auch im 6. gang fahren kann (messungen
laufen)

5. leerlauf etwas ruhiger

5.5 die tank- und die temperaturanzeige ist sensibler geworden.
spricht schneller auf veränderungen an

soweit die positiven eigenschaften...

leider gibt es auch eine negative (die ICH zumindest beobachtet habe)

6. mir kommt es so vor, als wenn der drehmoment und leistungsverlauf
extrem weichgeklopft wurde. so alles ohne höhen und tiefen.
was ich extrem vermisse ist beim ausdrehen des 2. gangen der absolute
kick bei 8000u/min. wenn ich mich recht entsinne gab es da doch richtig
einen schlag und schupps war man im begrenzer :?: :!:
jetzt ist davon nichts mehr zu spüren, man beschleunigt normal
zunehmend weiter und merkt von einem "ruck " bei 8000u/min nichts mehr :cry:
ich will jetzt noch nicht davon sprechen, dass mir bedeutend leistung fehlt,
vielleicht ist es auch eine gewöhnung meinerseits an die leistung, ist mir
aber heftigst aufgefallen.

kann dies und die anderen punkte jemand bestätigen :?:
Greetz Ufo
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 20:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von tabasco »

hallo ufo,

danke für deinen ausführlichen bericht,
sobald ich diese version in meinem bike habe,
werde ich auch darüber informieren. :wink:

wenn ich dich richtig verstanden habe,
hat die fahrdynamik deutlich gewonnen. :lol:

das mit der leistung und dem bum's ab 8.000
must du im auge behalten, wobei das jeder
anders fühlen wird, je nach eigener fahrweise. 8)

gruß aus bayern

tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 07:33
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von K-Treiber »

zum update (bewertung aber subjektiv):

ruckeln im unteren bereich weniger, hat mich aber vorher schon nicht gestört

gasannahme im unteren drehzahlbereich zügiger/schärfer, muß mich da noch etwas umstellen
(speziell beim am gas bleiben)
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 20:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von tabasco »

hallo k-treiber,

wunderschönes bild gefällt mir sehr gut :lol: bravo :lol:

hast du jetzt 5.0 in deinem bike, an was mußt du dich noch
daran gewöhnen.

gruß

tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Benutzeravatar
K-Treiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. April 2005, 07:33
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von K-Treiber »

tabasco hat geschrieben:hast du jetzt 5.0 in deinem bike, an was mußt du dich noch
daran gewöhnen.
5.0 ist drauf, sonst merk ich nichts weiter.
Antworten