Batterie stehend k.o.

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 16:08
Wohnort: Maintal

Lenkradschloss einrasten

#26 Beitrag von dnumgeis »

Gegenüber dem alten Modell ist es wichtig, dass das Lenkradschloss eingerastet ist. Ohne dies ist die Batterie in der Tat nach einer Woche mies gelaunt.
Wilfried Siegmund
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 23:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: Batterie stehend k.o.

#27 Beitrag von iMAC »

welches ältere modell? icelink oder lt?
vorallem - was hat das mit der batterie zutun?

iMAC
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 16:08
Wohnort: Maintal

Re: Batterie stehend k.o.

#28 Beitrag von dnumgeis »

ich meine die ältere LT;
die neue bigt weiter Strom - wohin auch immer - wenn das Lenkradschluss nicht eingerastet ist
Wilfried Siegmund
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Batterie stehend k.o.

#29 Beitrag von Dieter Siever »

dnumgeis hat geschrieben:die neue bigt weiter Strom - wohin auch immer - wenn das Lenkradschluss nicht eingerastet ist
Wenn der Schlüssel in der Stellung "R" steht warten einige Dinge auf Ihre Aktivierung. Das Radio steht in "hab acht" das Display wartet das auf der Datenleitung was vom Radio kommt. Das ist so ähnlich wie mit jedem elektronischem Gerät im Hause welches in "stand by" steht. Ich hatte das weiter oben schon mal beschrieben. Die meisten elektronischen Geräte arbeiten nicht direkt mit 12V sondern mit 3-5 Volt für Prozessoren usw. Da sind jede Menge Spannungswandler am arbeiten.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Lenkradschloss einrasten

#30 Beitrag von BMW-Biker »

dnumgeis hat geschrieben:Gegenüber dem alten Modell ist es wichtig, dass das Lenkradschloss eingerastet ist. Ohne dies ist die Batterie in der Tat nach einer Woche mies gelaunt.
Das spield beim icelink keine rolle, bei mir ist es schon soweit, wenn ich das ladegerät anschließe (Optima 3), bekomme ich nach ca. 1.std. eine fehler meldung vom ladegerät. da ich aber ein kabel mit sicherung zum icelink habe ziehe ich einfach diese und habe dann ruhe.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 23:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: Batterie stehend k.o.

#31 Beitrag von iMAC »

naja, also eine alte lt würd ich haben - das kann's nicht sein.
ich glaub, ich werde mir da wirklich einen schalter einbauen - ist wohl das gescheiteste.
ich hoffe halt nur, dem icelink-adapter ist das egal.

iMAC
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Batterie stehend k.o.

#32 Beitrag von claus »

also wenn ich hier lese was ihr probleme
mit dem ice-dingsda habt bin ich nur froh mir diese anschaffung
erspart zu haben
da lobe ich mir meinen guten einfachen kasettenadapter
und kann alle geräte anschließen
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Batterie stehend k.o.

#33 Beitrag von Katreiber »

...du kannst halt deine angeschlossenen Geräte dann auch nicht mit der Lenkerfernbedienung steuern...

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Batterie stehend k.o.

#34 Beitrag von claus »

habe ja eh nur meine songs die ich höhren will
auf dem gerät :wink:
als nur laut und leise
dafür aber immer saft aufem akku :lol:
und muss nicht beten ob ich nach drei tagen den gelben engel rufen muss :lol:
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Batterie stehend k.o.

#35 Beitrag von Katreiber »

es ist halt wie immer im Leben...man muss Prioritäten setzen... :lol:

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 23:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: Batterie stehend k.o.

#36 Beitrag von iMAC »

naja, und die kassette kenn ich nicht auswendig.
ausserdem ist meiner meinung nach der klang besser.
ich mein, das ding hat schon seine berechtigung!

iMAC
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Batterie stehend k.o.

#37 Beitrag von Jetsfred »

Hi, muss dem Claus schon Recht geben- Adaptercass. und gut iss.
Lautstärke kannst regeln, was willst mehr.
Mein mp3 Spieler (20 GB) hat noch ne Fernbediehnung dabei, nichtmal die brauch ich am Bike.
Bei einer guten Zusammenstellung der Songs mit Funktion "Zufallsgenerator" vom mp3 Spieler lass ich mich immer wieder überraschen :lol:

Ps: Ausserdem dreh ich lieber mit der rechten Hand bevor ich mit der linken rumfummle...

Gruss Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Batterie stehend k.o.

#38 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: freddy ,steht doch " stehend ko " :lol:
Antworten