So, jetzt muss ich mich auch mal melden

.
Habe seit dieser Woche die Avon's drauf. Weder Probleme beim Langsamfahren, Tempo 50 geht auch freihändig, noch irgendwelche Unruhen in Schrittgeschwindigkeit. Scheint also nur bei der MÜ aufzutreten

.
Habe mich aufgrund der negativen Resonanz zwar langsam vorgetastet, muss aber jetzt sagen, dass auf trockener Bahn keine Nachteile gegenüber dem Metzeler gegen den Avon sprechen

. Bei extrem sportlicher Fahrweise ist das Motorrad im Drift nicht so nervös wie mit dem Metzeler, was wohl an der weicheren Mischung liegt. Aufgefallen ist das etwas lautere Abrollgeräusch, dachte erst meine Radlager hätten was

. Bin bis jetzt noch nicht schneller als 190 gefahren, kann also noch nichts zum Pendeln bei hohen Geschwindigkeiten sagen

.
Gruß
Thomas