Bodensee Biker Stammtisch Termine.

LT-Treffen, Regionale Treffen, Reisepartner
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5733
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Mädels,

was geht den hier ab.
Mir ist die Formulierung im Beitrag von Jörg natürlich auch aufgefallen. Darum auch der emotionslose Hinweis von mir das wir das anders handhaben. Damit hätte die ganze Diskussion zu dem Thema beendet sein können.
Ich schreibe meist auch so wie mir das gerade in den Kopf kommt und feile nicht jeden Satz solange bis keiner sich angegriffen fühlt. Es macht doch wenig Sinn aus jedem Beitrag zu zerlegen und irgendwo einen Punkt rauszusuchen der zerlegt werden kann.

Können wir nun wieder auf das Ursprungsthema „Bodensee Biker Stammtischtermine 2006“ von Jörg zurückkommen!

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

Re: Bodensee Biker Stammtisch Termine.

#27 Beitrag von JR »

Grüß Gott oder Hallöle, jetzt erst einmal eine Weisswurscht und ein Weissbier und dann Back to the Roots:

[quote="Iris & Jörg"]Bodensee Biker Stammtischtermine 2006
...
11. Juli
08. August
12. September
...

Wir treffen uns im Gutsgasthof Mohren Kirchgasse 1 in Limpach Deggenhausertal.
...
Iris & Jörg[/quote]


Dann werde ich doch mal wieder offizieller also spreche, äh schreibe, als Teil der ORGA Stammtisch Süd und möchte doch das Angebot von Jörg etwas erweitern und noch eine Einladung zum Besuch der beiden LT-Stammtisch-Süd Treffen aussprechen:

22. Juli 2006: Oberschwaben/Bodensee - Orga: Mac, Wolle

Treffpunkt ist in Leutkirch im Allgäu
Hotel Post - (Familie Breunig)
Obere Vorstadtstraße 1
88299 Leutkirch

oder wenn das nicht funktioniert, dann haben wir noch etwas aus der Gegend im Angebot, nämlich:

16. September 2006: Schwäbische Alb - Orga: Kai-Uwe, Eagle
Treffpunkt ist in Haigerloch:
Gasthof-Pension Eyachperle
72401 Haigerloch-Bad Imnau

===>>
Wäre das nicht eine super Sache eine Woche mit anderen LT-Fahrern bei uns im Süden zu verbringen. Bis dahin haben wir es dann auch geschafft den im Moment noch eingefrohrenen Draht zum Wettergott wieder aufzutauen :wink: :wink:

Also ab in den Süden und erkundet die Bodenseeregion und Oberschwaben oder Bodenseeregion und dann nördlich die schwäbische Alp.

Nächster offizieller Teil meines Schreibens:
Erweitert doch das Ganze noch für den ersten Termin um einen Abstecher nach Garmisch zum intl. BMW-Biker-Treffen Termin siehe unter in meiner Unterschrift.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Bodensee Biker Stammtisch Termine.

#28 Beitrag von Gottfried »

Iris & Jörg hat geschrieben:...Die Region wäre auch mal schön für das jährliche K 1200 LT Treffen.
Ich persönlich sehe in diesem Vorschlag nichts verwerfliches. Und die nachträglich Aufforderung, dass es die Mehrheit des Forum`s entscheiden soll..... tja, was soll`s :wink:
Die Teilnehmer des "Internationalen" LT Treffen`s könnten zumindest 2007 in Berlin mal darüber nachdenken, ob es am Bodensee nicht auch schön wäre.
Und ich denke, so war dieser Vorschlag auch gemeint.

Ich persönlich warte auf ein Jahr, wo dieses LT Treffen wieder etwas mehr in den Süden gelagert wird, (leider war es mir in Thurmannsbang/Solla nicht möglich daran teilzunehmen)
Bei der Abstimmung für die darauf folgenden Jahre, dürften allerdings die teilnehmenden Nordstaatler schon in der Überzahl sein :? :cry:
Oder soll etwa das Motto gelten....einmal übersehen ist auch verspielt?? :roll:

Mal sehen, ob sich meine LT noch so viele Jahre hält, bis das ganze Treffen mal wieder gegen Süden zieht. :wink: :lol:
So zwischen österreich/bayrischer Grenze und Würzburg wäre schon hilfreich. 8) :lol:

Wünsche allen LT Kollegen noch eine wärmere und (es wird langsam Zeit) sonnige Saison 8) :D
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#29 Beitrag von Peter Schmengler »

Ich muß da ganz ehrlich sagen, daß mir eigentlich der Treffpunkt völlig schnuppe ist; denn der Weg ist das Ziel.
Wichtig ist für mich, daß diejenigen, die das Treffen veranstalten, die Organisatoren, das Ganze auf die Reihe bekommen. Das wiederrum kann man am besten beurteilen, wenn man sich persönlich kennen gelernt hat. Deshalb muß über das Ziel meiner Meinung nach beim Treffen, und nicht allgemein im Forum, abgestimmt werden.

@ Gogi
Dein Einwand ist mir aber jetzt doch eher unverständlich, denn in jedem Jahr findet doch genau in der von dir bevorzugten Gegend ein Top Ereignis statt. Es heißt: BMW Biker Meeting und wird in Garmisch abgehalten - sogar unter Mitwirkung der IG K 1200 LT. Hier kann man natürlich auch jede Menge LT´ler treffen. Herz, was willst du mehr?

Na, dann mal wieder bis neulich.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#30 Beitrag von Ralph »

Hi Gottfried,

ich finde die Entfernung sollte eigentlich überhaupt keine Rolle spielen, sofern es in einem vertretbaren Rahmen bleibt. Uns auch aus dem Norden würden wohl alle problemlos in die Alpen anreisen. Und wenn ich der Meinung bin, dass das für ein verlängertes Wochenende zuviel Aufwand ist, mach ich eben eine Woche Urlaub draus dann hab ich auch noch Zeit die Gegend richtig zu erkunden. Aber zu warten, bis der Zirkus zu mir vor die Türe zieht, das kann noch dauern. Schade eigentlich...denn jeder der nicht da war, hat was verpasst....
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Iris & Jörg
Beiträge: 29
Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Iris & Jörg »

Hallo Ralph und LT Kollegen


Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Und jetzt bitte ich Ralph mal genau zu lesen.

Mir ist nicht entgangen das es einen LT Stammtisch Süd gibt.

Mein Stammtisch soll keine zweiter LT Stammtisch Süd sein.

Meinen Stammtisch gibt es seid 2004 und ist ein allgemeiner örtlicher BMW Stammtisch.

Ich habe die Termine hier nur reingestzt fals von Euch jemand mal in der nähe sein sollte kann er mal hier vorbei schauen.
Oder vielleicht gibts welche hier in der Region die nicht wußten das es hier einen BMW Stammtisch gibt.

Stammtischbeginn ist 19 Uhr weil viele erst um 17 Uhr Feierabend haben.
Von 19 Uhr bis 21 Uhr machen wir eine gemeinsame Ausfahrt durch das Bodensee Hinterland. Wetter abhängig.

Und dann sitzen wir meist von 21 uhr bis 24 Uhr im Nebenzimmer und Essen und Trinken noch was.
Da alle aus dem Umkreis von 25 km kommen braucht auch keiner Übernachten.

Deine Unterstellung das die Uhrzeit und der Zufall das ich in dem Hotel arbeite mittel zum zweck ist finde ich eine Frechheit.

Es ist und war nie mein wille hier irgendwelche Orgateams zu hintergehn oder irgendetwas zu ändern.

Ich habe die Bodensee Bikertermine hier reingesetzt das jeder weiß hier kann ich auch mal vorbeischauen.
Wer den weg zu uns findet ist herzlich willkommen.

Und die frage ob es mal ein solches LT Treffen am Bodensee gibt darf doch mal gestellt werden.
Es war eine Frage mit der man sich ja mal auseinander setzen kann.

Ich denke mal das es hier im Forum ist wie draußen im waren leben.

Hier gibt es LT Fahrer die zahlen die LT aus der Portokasse und sind bereit für ein Wochenende 1000 € raus zu pulvern.

Und dann gibt es LT Fahrer die sparen sich die LT vom Munde ab und wissen nicht wie sie die Unterhaltkosten aufbringen sollen.

Und sind vielleicht auch mit einem Zimmer auf einem Bauernhof zufrieden das pro Nacht 15€ kostet.

Aber alle verbindet das gleiche.
Und das ist BMW K 1200 LT.

Ich finde die Freizeit die ein Arbeitender Mensch hat ist zu Wertvoll um hier Tagelang über ein Satz zu diskutieren den ich unwissender weise hier reingestellt habe.

Bitte mitlesen Ralph.

HIERMIT ENTSCHULDIGE ICH MICH FÜR DEN AUFRUF DAS DIE FORUMSMEHRHEIT ENTSCHEIDEN SOLL WO EIN LT JAHRESTREFFEN IST.

So nun wünsche ich allen ein schönes Pfingtwochenende und wenn Ihr unterwegs seid immer genug Straße unter der LT.

Liebe grüße vom Schwäbischen Meer

Iris & Jörg
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#32 Beitrag von Gottfried »

Peter Schmengler hat geschrieben: @ Gogi
Dein Einwand ist mir aber jetzt doch eher unverständlich, denn in jedem Jahr findet doch genau in der von dir bevorzugten Gegend ein Top Ereignis statt. Es heißt: BMW Biker Meeting und wird in Garmisch abgehalten - sogar unter Mitwirkung der IG K 1200 LT. Hier kann man natürlich auch jede Menge LT´ler treffen. Herz, was wilst du mehr?
Mein "Einwand" galt auch dem "internationalen" LT Treffen. :wink: In Garmisch sind wir heuer selbstverständlich wieder dabei :lol: :lol:
Ralph hat geschrieben: ich finde die Entfernung sollte eigentlich überhaupt keine Rolle spielen, sofern es in einem vertretbaren Rahmen bleibt..........zu warten, bis der Zirkus zu mir vor die Türe zieht, das kann noch dauern.....
Mit ca.500km bis Würzburg ist es auch nicht vor der Tür, dass wäre (so Deine Aussage) noch vertretbar. :D Damit hätte ich kein Problem :D :wink:

Aber bis Stadkyll sind es von mir gut 800km Anfahrt und nächstes Jahr bis Berlin????.... :shock: :shock: Und bei den vorherrschenden Wettercapriolen nicht gerade einladend. :?

Gut möglich, dass wir etwas verpaßt haben, aber ich denke, es waren auch ohne uns genug Teilnehmer :wink: :D :wink:
Wird schon irgendwann klappen, mit Visum und Bremer Fahne in den Norden zu gelangen :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Erklärung

#33 Beitrag von Ralph »

Hallo Jörg,

ich denke mal wenn du von vornherein das so geschildert hättest wie oben im Beitrag, wäre einiges klarer gewesen, so musste man aber den Eindruck haben, das ein neuer LT-Stammtisch gegründet werden sollte, und diesen Eindruck habe ich nicht nur alleine gehabt.
Das mit der Örtlichkeit für ein LT-Treffen hat sich wohl mittlerweile auch geklärt, da haben ja auch ein paar andere ausser mir den Standpunkt klargemacht. Und sollten wir wann auch immer mal abstimmen zum Bodensee zu fahren, was ich bestimmt für ein reizvolles Ziel halte, bleiben die Kriterien für die Möglichkeiten der Übernachtung aber die, die nun de facto Standard sind, d.h. ein Hotel, mindestens 60 Zimmer, diese am besten auch noch alle in vergleichbarer Ausstattung ansonsten hat man ein Problem (warum ist meins kleiner als deins etc. pp).
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Iris & Jörg
Beiträge: 29
Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Iris & Jörg »

Dann ist ja jetzt alles klar

:D
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5733
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Dieter Siever »

gogi hat geschrieben:Aber bis Stadkyll sind es von mir gut 800km Anfahrt und nächstes Jahr bis Berlin????.... :shock: :shock: Und bei den vorherrschenden Wettercapriolen nicht gerade einladend. :?
Hi Gottried,

das sind sicher einige km aber von Bremen nach Solla war für uns aus Bremen genauso weit. In Stadkyll hatte wir einen Finnen und einen Norweger dabei. Das sind weit über 1000 km. Terje ist trotzdem schon das zweite mal dabei gewesen und wird, wenn es passt, auch in Berlin wieder dabei sein. Wofür haben wir sonst den Reisedampfer?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
wab66
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)

#36 Beitrag von wab66 »

@Ortswahl

Ich habe bisher aus dem gleichen Grund (Anfahrtsdistanz) nicht teilgenommen, da die Anreise für uns zu weit ist. Meine Tochter fährt mit mir max. 300km Touren, aber dann ist Schluß und sie hat keine Lust mehr. Von daher bin ich auch einer der Wartenden auf "Süddeutschen" Ort.

Andreas

und wie gesagt, es ging im Wesentlichen um die Stilfrage ausgehend vom "angesäuerten Gruß".
Gruß an alle K Carver

Andreas
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#37 Beitrag von Ralph »

wab66 hat geschrieben: Meine Tochter fährt mit mir max. 300km Touren, aber dann ist Schluß und sie hat keine Lust mehr.
Hallo Kai-Uwe,

spätestens jetzt hätte ich gerne ein wenig Unterstützung von deiner Seite...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#38 Beitrag von Ralph »

wab66 hat geschrieben: Ich habe bisher aus dem gleichen Grund (Anfahrtsdistanz) nicht teilgenommen, da die Anreise für uns zu weit ist. Meine Tochter fährt mit mir max. 300km Touren, aber dann ist Schluß und sie hat keine Lust mehr. Von daher bin ich auch einer der Wartenden auf "Süddeutschen" Ort.
Hallo Andreas,

Wenn ich dein Profil betrachte, lese ich da Osnabrück. Es wäre dann natürlich hilfreich zu wissen wo du denn jetzt wohnst, den von Osnabrück, hätte es kein Problem darstellen können in den Harz, den Bayrischen Wald, das Bergische Land oder die Eifel zu fahren. Und wenn deine Tochter nicht mehr als Max. 300km zulässt, muß man sie dann eben für ein Treffen an dem ich gerne teilnehmen würde, zuhause lassen. Oder trifft sich hier das Mädchenpensionat ?
Also alles ganz tolle Argumente, nur trifft es nicht ganz den Kern. 6 setzen.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo Ralph,
es geht sicher auch freundlicher oder hast Du Bedenken, dass Dir jemand den Rang ablaufen könnte?! Es ist doch schön, dass Du nicht das einzige Sagen hast. Mal vor dem Schreiben das Licht anmachen.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
kub0711

#40 Beitrag von kub0711 »

Ich hab jetzt ne Weile mitgelesen und möcht als Teilnehmer des internationalen (!) Treffens ein paar Anmerkungen machen:

Zum einen zum Ton(Alle Nebenschauplätze jetzt mal ausdrücklich ausgeklammert): In vielen Gegenden Deutschlands ist eine andere Ausdrucksweise als absolut legitim angesehen, wenn man ausdrücken will, dass einen was ziemlich ärgert. Da man zudem im Internet keine Gesichter sieht, was die Kommunikation verschlechtert, hab ich für mich eine sehr hohe Reaktionsschwelle, sonst sind Missverständnisse vorprogrammiert. Soviel zur Theorie, rein praktisch kann ich Ralphs Verärgerung nachvollziehen.

Ich war jetzt das erste Mal dabei, habe aber auch die anderen Treffen von der Atmpsphäre, die rüberkam, verfolgt. Dabei ist für mich folgendes rübergekommen:

Der Rahmen des internationalen Treffens ist bewusst weit gesteckt. Regionales denken hat da nichts verloren und gerade weil es Leute gibt, die so weit nicht gehen wollen, ist die Einschränkung der Auswahl des neuen Austragungsorts auf die Teilnehmer eine gute und sinnvolle Lösung.

Die Entfernung zu dem Treffen kann und darf nicht Kriterium sein, sonst dürfte man es nicht mehr international nennen. Hier soll nicht das Treffen zu den Regionen gebracht werden, sondern eine Region wird den im möglichst weiten Umfeld hergeholten Teilnehmern nahegebracht. Dass dabei die Möglichkeiten der Organisatoren eine gewisse Rolle spielen, ist klar.

Auch das Alter spielt keine Rolle. Dieses Jahr war der älteste Teilnehmer auch der weitangereiste. Und die jüngste Teilnehmerin war auch fleissig dabei, ihres Zeichens süsseste Beifahrerin und seit heute 5 Jahre meine Tochter und immerhin auch etwa 380 km Anreiseweg.

Sicher wird es immer wieder LT-ler geben, die im kleineren Rahmen touren möchten. Vor diesem Hintergrund sollte man aber mM nicht über die Teilnahme an einem internationalen Treffen nachdenken. Dafür gibt es die Stammtische.
Die Teilnehmer des internationalen Treffens sehen es ja iA als gerade wichtig an, LT-ler zu treffen, die sie sonst nicht zu Gesicht bekommen. Ich habe es mangels Sprachfertigkeiten zu meinem Bedauern nicht geschafft, mich eingehender mit den finnischen und norwegischen Kollegen auszutauschen, aber gerade solche Distanzen sind von Interesse.
Ein wandernder Stammtisch kann das nicht leisten.

Daher lassen wir besser mal das internationale ein solches sein und die Stammtische ebenso. Und wenn es dazu noch offene (über LT hinaus) Stammtische gibt, schön und gut, dann gibts die auch.
Sind halt jeweils ein anderes paar Stiefel und sollte auch so bleiben, sonst verwässert das.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#41 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben: Wofür haben wir sonst den Reisedampfer?
Hallo Dieter!

Gebe Dir grundsätzlich recht, dafür haben wir dieses wunderbare Teil.
Aber es wird immer eine handvoll ausdauernder Biker, (siehe dein Beitrag) bei diversen Veranstaltungen geben, die solche lange Strecken auf sich nehmen.
HABE DAVOR GROSSEN RESPEKT, ALLE ACHTUNG :!: :!:

Ist aber nicht ganz unsers :oops:
Unsere normalen Tagestourlängen ergeben bei "SONNIGEM WETTER" ca. 400km bis 500km.
Aber alles was grob darüber geht, fällt bei uns unter die Rubrik "nur wenn es unbedingt sein muß"!! :oops: :wink:
Und schon gar nicht, wenn das Wetter derart unbeständig ist :? Die Freude am Fahren schwindet dann meistens rapide. :-(

Wir fahren im Jahr ca. 15.000km und dabei steht für uns der Spaß, Freude und vor allem die Sicherheit im Vordergrund.
Und das wollen wir noch lange so genießen :D Deshalb suchen wir interessante Veranstaltungen nach diesen Kriterien auch aus.

Und ich denke, da sind wir in guter Gesellschaft, oder?? :wink: :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5733
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Dieter Siever »

gogi hat geschrieben:Unsere normalen Tagestourlängen ergeben bei "SONNIGEM WETTER" ca. 400km bis 500km..........

Und ich denke, da sind wir in guter Gesellschaft, oder??
Hi Gottfried,

das kann ich gut nachempfinden. Es soll ja auch Spass machen und keine Quälerei sein. In Solla war meine Heike auf Ihrem Sturmfeuerzeug (Honda Hornat) mit. Nach spätestens 500 km muss man sie mit einem Orthopäden von Moppet operieren. :roll:
Die Stecke haben wir geteilt und haben eine Übernachtung eingelegt, die Gegend angesehen und uns etwas entspannt. Dann geht das recht gut.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
wab66
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)

#43 Beitrag von wab66 »

Ralph hat geschrieben: Hallo Andreas,

Wenn ich dein Profil betrachte, lese ich da Osnabrück. Es wäre dann natürlich hilfreich zu wissen wo du denn jetzt wohnst, den von Osnabrück, hätte es kein Problem darstellen können in den Harz, den Bayrischen Wald, das Bergische Land oder die Eifel zu fahren. Und wenn deine Tochter nicht mehr als Max. 300km zulässt, muß man sie dann eben für ein Treffen an dem ich gerne teilnehmen würde, zuhause lassen. Oder trifft sich hier das Mädchenpensionat ?
Also alles ganz tolle Argumente, nur trifft es nicht ganz den Kern. 6 setzen.
Hallo Ralph,
ich habe 2 Wohnsitze, zwei Autos und nur eine LT und eine kleine Yamaha PW80. Die Distanz mache ich am Wochenende per Flieger. Im Süden stehen die Schönwetterfahrzeuge (LT & SL) und im Norden etwas Praktisches. So weit zu diesem Punkt.

Ich habe bisher meine Tochter meistens dabei gehabt und es war für alle kein Problem. Das Thema Mädchenpensionat schenke ich mir und dass Du Deine Tochter zu Hause lassen würdest, war ja klar, nur ist da mein Schwerpunkt ein bißchen anders. Kai Uwe hatte seine deutlich jüngere Tochter auch dabei. Zudem hat meine Tochter seit 4 Jahren eine eigene Maschine und kann also schon mitreden, ein wenig, aber immerhin.

Mir ging es nur darum, die Meinung der bisherigen "Nichtteilnehmer" zu verdeutlichen, denn die hätten sonst nie eine Stimme, weil sie nicht dabei waren. Denn schließlich wurden ja alle Nichtteilnehmer von Dir in eine Ecke gestellt, sinngemäß "was wir Nichtteilnehmer" uns erdreisten, hier zu schreiben. Drum haben einige dann doch mal geschrieben, warum sie nicht dabei waren und dass wir seit einiger Zeit auf eine "näher gelegene Lokation warten" (z.B. südlich Frankfurt).

Normalerweise interessiert man sich für die Meinung weiterer, zukünftiger Teilnehmer, doch bei Dir ist das wohl eine harte Nuß.

Ich denke, es ist legitim auf Deine "Einordnungen" zu antworten und dies als "am Thema vorbei" einzustufen und mit 6 :shock: zu beurteilen, geht ein wenig über dass Ziel hinaus, aber vielleicht bedeutet Moderator auch so etwas wie Oberlehrer oder "Zensur/Zensor". :roll:

Wie soll Kai Uwe Dich beim Thema "Tochter" unterstützen. Er hat es mit seiner wohl gut hinbekommen, nur was hat das mit der Lust meiner Tochter zu tun? Soll ich bei ihm einen Motivationskurs buchen :?:

Den Anspruch international kann das Treffen doch nicht damit verbunden sein, dass alle eine weite Anreise (nach Möglichkeit aus dem Ausland) haben. Im Süden kämen bestimmt auch ein paar Österreicher, Liechtensteiner und Schweizer hinzu. :lol: Und das hat nichts mit schwäbischem Lokalpatriotismus zu tun.

Was das Thema "6 setzen" angeht, gib Dir doch selber die Note für Deine außerordentliche Rechtschreibung in Deinem Beitrag.

Mit einem langsam erlahmenden Interesse an einem internationalen LT Treffen verabschiede ich mich aus dem kalten Norden gen sonnigeren Süden (um die neue LT zu fahren) :lol:
Gruß an alle K Carver

Andreas
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#44 Beitrag von Frank »

Hallo,

ich lese hier nun schon einige Tage mit, weshalb es toll wäre, wenn mein Betrag dann das Ende des gesamten Theard's darsellen würde.

Ein internationales Treffen soll natürlich Teilnehmer aus möglichst vielen Bereichen anziehen. Wer die finnische LT in diesem Jahr gesehen und die italienische LT im vergangenenem Jahr gehört hat, der weiß warum.

Mit Holländern, Schweizern und je einem Ammi, einem Norweger und einem Finnen waren wir in diesem Jahr wieder gut international. Aus Italien kam dabei ein Brief starken Bedauerns es in diesem Jahr nicht zu schaffen.

Der Beitrag von Kai-Uwe ist super, er schreibt eigentlich das nieder, was der Grundgedanke ist, nämlich den Teilnehmern die verschiedenen Regionen näher zu bringen. Insgeheim hatte ich ja gehofft, daß unsere Schweizer Fraktion sich in diesem Jahr meldet und wir 2007 das erste mal in ein anderes Land kommen. Es ist anders gekommen und das ist auch absolut o.k.

Ich appeliere an alle, nehmt einmal auch ein paar mehr Kilometer in Kauf um zu solch einem Event zu kommen. Wem es an einem Tag zu weit ist, der kann ja noch mit einer Zwischenübernachtung arbeiten. Mit 68 Jahren war unser Friedrich in diesem Jahr der Älteste, wobei er aus seinem Ferienhaus in Spanien kam und bis Stadtkyll knapp 1900km au der Uhr hatte.

Zur Not gibt es Autoreisezüge oder PKW-Hänger. Auch diese Dinge sind meines Wissens bereits mehrfach genutzt wurden.

Es ist immer einfach zu sagen, geht nicht. Es ist aber auch möglich sich selbst einmal zu beweisen, es geht weil ich es möchte und nach Lösungen zu suchen wie man es realisieren kann. Schließlich reden wir hier über ein Event, was einmal im Jahr stattfindet und nicht jedes Wochenende.

So und nun laßt es gut sein und denkt einfach mal darüber nach. Ich würde mich freuen, im kommenden Jahr viele neue Gesichter persönlich begrüßen zu können.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Iris & Jörg
Beiträge: 29
Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Iris & Jörg »

Hallo Frank

Der Theard heißt Bodensee Biker Stammtisch und ich hoffe der Theard ist noch lange nicht zu Ende :D

Das Thema LT Treffen hat sich ja jetzt erledigt.

Nächste Woche ist wieder Stammtisch.
Dienstag 13. Juni 2006
Gutsgasthof Mohren
Limpach Deggenhausertal.

Von 19 - 21 Uhr Ausfahrt durch das Bodensee Hinterland. Wetterabhängig
Von 21 - 24 Uhr Stammtisch und letzte Vobereitung der Dolomitentour.
Wenn es Regnet beginnt der Stammtisch 19 Uhr.

Liebe grüße vom Schwäbischen Meer
Iris & Jörg
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
Iris & Jörg
Beiträge: 29
Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Iris & Jörg »

Herzlichen Dank für einen schönen Stammtischabend.

Peter schön das du uns besucht hast.
Wir hoffen dir hat es bei uns gefallen und wir sehen uns mal wieder.

Lieben Gruß vom See
Iris & Jörg
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
Iris & Jörg
Beiträge: 29
Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Bodensee Biker Stammtisch 11. Juli 2006

#47 Beitrag von Iris & Jörg »

Der nächste Stammtisch ist am 11.Juli im Gutsgasthof Mohren Limpach Deggenhausertal.

Kleine Ausfahrt von 19 Uhr - 20.30 Uhr. Ausfahrt nur bei trockenem Wetter
Anschließend Stammtisch.

Wir freuen uns wieder auf einen schönen Abend.

Liebe grüße vom See

Iris & Jörg.
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Bodensee Biker Stammtisch Termine

#48 Beitrag von Siegfried Müller »

Hallo,
ab 8 August peile ich mal einen Besuch bei Euren Stammtisch ich melde mich aber vorher an zwecks Termin von Mittelstadt (Reutlingen) ist ja nicht so weit, wen sollte ich dann anrufen !
Gru Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Iris & Jörg
Beiträge: 29
Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Iris & Jörg »

Hallo Siegfried

wenn du am 7. August kurz anrufst reicht mir das.

Telefon nummer schicke ich dir per mail.

Liebe grüße vom See
Iris & Jörg
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
Iris & Jörg
Beiträge: 29
Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Iris & Jörg »

Dienstag 8. August ist wieder Stammtisch.
Alles wie gehabt.

Grüßle vom See
Iris & Jörg
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
Antworten