Hallo,
ich bin auch an der Anlage MIT-100 interessiert.
Reicht denn das Kabel vom Helm bis zu einer möglichen Steckdose links vom Radio? (etwa Höhe wie rechts der Tankdeckel).
Oder muß ich extra ein langes Kabel ordern?
Gibt es bekannte Probleme oder Dinge die ich beachten muß?
Es gibt da etwas Zubehör unter
http://www.babyfon-online.de/starcom1/s ... behoer.htm
Die Einbausteckdose soll eingebaut werden.
LG
Jürgen
Gegensprechanlage MIT 100 von Conrad
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
- Mac
- Beiträge: 186
- Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
- Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
- Wohnort: 88416 Rottum
Hallo Gottfried,
danke für die Info. Also brauche ich nur das Set zu bestellen und die beiden Einbausteckdosen. Wenn ich dann noch weiß mit welchem PMR-Gerät ich am besten bedient bin, kann ich ja nur noch glücklich werden.
Anfrage an alle:
Welche PMR-Geräte sind zu empfehlen und warum, welche taugen nichts?
Gibt es welche an denen sich relativ leicht die Antenne demontiern läßt? Denn ich bin Funkamateur. Eine ordentliche Antenne habe ich auch noch. Nur fehlt logischerweise die Antennensteckdose.
Liebe Grüße
Jürgen
danke für die Info. Also brauche ich nur das Set zu bestellen und die beiden Einbausteckdosen. Wenn ich dann noch weiß mit welchem PMR-Gerät ich am besten bedient bin, kann ich ja nur noch glücklich werden.
Anfrage an alle:
Welche PMR-Geräte sind zu empfehlen und warum, welche taugen nichts?
Gibt es welche an denen sich relativ leicht die Antenne demontiern läßt? Denn ich bin Funkamateur. Eine ordentliche Antenne habe ich auch noch. Nur fehlt logischerweise die Antennensteckdose.
Liebe Grüße
Jürgen
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.