Probleme mit dem Starter

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Strize
Beiträge: 9
Registriert: 6. Juli 2004, 11:11

Starterrelais

#26 Beitrag von Strize »

:) HalloFritz,
bin auch das erste mal im forum. ich fahre seit ca. 6 Wo.
eine k1200lt und wurde vom gleichen problem überascht!!!!!!!!!
von meiner werkstatt ist das sofort telefonisch lokalisiert worden.
das starterrelais veschmilzt bei zu geringer spannung.
meine k ist mit einem neuen relais auf den stand '04 umgebaut worden.
das phänomen sollte nun nicht mehr auftreten. ( kostenpunkt 86.-€ )
toi, toi, toi,

gruß an alle mitüberaschten
Strize
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Strize,

wilkommen im Forum.

Das neue Relais soll eine intgrierte Spannungsüberwachung haben. Bei zu niedriger Spannung macht die Kiste nicht mal mehr den Versuch zu starten. Wer eine schwache Batterie hat sollte das wissen.

Was mich wundert sind einige Aussagen von Werkstätten. "Das hatten wir bisher noch nie" wenn gleichzeitig im Werk ein neuees Relais verbaut wird.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Anlasserrelaisaustausch

#28 Beitrag von rudyonline »

Hallo Jungs,

ich habe mal Zeit gefunden den Anlasserrelaistausch aufzuarbeiten.

Folgende Fakten:

Bei den älteren Modellen der K1200lT geibt es das Problem, dass bei niedriger Batterisopannung gerne mal das Anlasserrelais beim Startvorgang festpappt.
Anschließend läuft der Anlasser Dauerhaft mit. Man merkt das evtl. nicht sofort, jedoch geht dann kein Licht und keine Blinker. Beim Einschalten der Zündung dreht der Anlasser dann sofort los.

BMW hat sich da was einfallen lassen und verbaut nun Anlasserrelais mit Unterspannungsschutz. Diese ziehen bei Minderspannung erst gar nicht an.

Um in den Genuß eines solchen Relais zu kommen gibt es einen Nachrüstsatz. Diser liegt um die 90 Euro.Leider muss dazu das ganze Moped auseinander. Es liegt der Sache eine entsprechende Beschreibung bei. Wer es selber machen will sollte sich einen kompletten Samstag dafür reservieren.
Damit Ihr Euch vorstellen könnt was auf Euch zukommt, und für die Entscheidubngshilfe: selber machen> machen lassen, habe ich einmal ein paar Fotos dabei geschossen. Seht selbst:

http://www.bmw-bilderpool.de/Anlasserrelais

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Anl ... .sized.jpg

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 15:08
Wohnort: Maintal

Wo finde ich TIpps und Tricks?

#29 Beitrag von dnumgeis »

Hallo Ltler,
wollte gerade tanken damitich morgen die Ausfahrt mitmahcen kann...
wird nichts...
Batterie alle und Anlasserrelais hakt!!
Wo finde ich dennn in den Tipps und Tricks die Anleitung um es evtl wieder zu lösen???
Wilfried Siegmund
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Wilfried,

gelesen habe ich diesen Beitrag auch schon. Konnte ihn aber jetzt wahrscheinlich wie du auch nicht finden :oops: . Probier's doch mal mit einer pn an Rüdiger. Vieleicht weiß der ja noch wie das Relais sich wieder gelöst hat :? .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 00:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#31 Beitrag von Anjami56 »

Hallo Wilfried,

probiers mal hier: http://www.k1200lt.de/

in Downloads - technische Tips.

Vielleicht ist dort etwas dabei, was Dir hilft.

Hoffe wir sehn uns morgen.
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Bingo,

Punkt 5 Lösen eines festgebrannten Anlasserrelais :wink: . Hoffentlich hast du eine voll geladene Batterie :? .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 15:08
Wohnort: Maintal

Danke - gefunden

#33 Beitrag von dnumgeis »

besten Dank - hab es gefunden
mit morgen wird wohl nix! es sei denn es klappt mit der aufgeladenen Batterie einwandfrei und schnell
bin aber skeptisch

danke
Wilfried Siegmund
Antworten