Blinkende Reflektoren für Seitenkoffer

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#26 Beitrag von Gottfried »

JHALee hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich messe 16,5 cm und das kann ich da nicht finden?
Habe die mit 9LED`s und Länge 150mm genommen.

Gruß Gottfried
Zuletzt geändert von Gottfried am 19. November 2003, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
JRLT
Beiträge: 28
Registriert: 22. Oktober 2003, 18:54
Wohnort: Worpswede

#27 Beitrag von JRLT »

Hallo Gottfried,

habe mir gerade die LED-Leisten bestellt, wenn du mit dem Einbau
fertig bist wären Fotos hilfreich für den Einbau.
ich weiß nicht mal wie ich die Schutzleisten heile abbekomme,
aber der Winter gibt mir ja genug Zeit zum Schrauben.

Danke für den Tipp

schöne Grüße aus dem Teufelsmoor

Joachim
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Dieter Siever »

Einige Tipps:

Den Reflektor kann man vorsichtig aus der Vertiefung raushebeln. Dazu muss mit einem recht breiten Schraubenzieher oder so hinter den Reflektor gehebelt werden. Ganz ganz langsam hebeln. Der Reflektor ist mir einem Klebeband befestigt. Wenn man langsam hebelt kommt der ohne Beschädigung hoch.

Beim zusammenkleben der Refflektorteile auf den Kleber achten. Ich hatte mit einen Kleber versucht den Reflektor zusammen zu kleben der den Reflektor aufgelöst hat.

Die Prismen im Reflektor müssen, wenn ich Gottried richtig verstanden habe, etwas ausgefräst werden. Der Kunststoff der Reflektoren ist sehr spröde. Der Reflektor kann dabei schnell reißen.
Gottfried hatte mir berichtet, dass er sich eine 12mm Fräser hierfür besorgen wollte. Gottfried, hast Du das Teil besorgt? Dann könnten wir in Lindlar oder so ja mal eine Fräseraktion machen.

Ach ja, wenn der Reflektor dann doch zerbröselt, kostet beim Freundlichen 7,83 Euro plus MwSt

Meine Bastwut zum diesem Thema ist wieder erwacht.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#29 Beitrag von Gottfried »

JRLT hat geschrieben:weiß nicht mal wie ich die Schutzleisten heile abbekomme,
Wenn Du die Stoßleisten meinst, die braucht man nicht abnehmen.
Das Loch für das Kabel schräg nach innen in der Vertiefung des Reflektors bohren.


dietersiever hat geschrieben:12mm Fräserteil besorgt
Habe das Ganze schon probiert, kannst das an der vorherigen Abbildung sehen. Der Fräser sieht aus wie ein Spiralbohrer, jedoch an der Spitze komplett flach mit drei Schneidflächen.
In eine Ständerbohrmaschine eingespannt, eine kleine Einspannvorrichtung für den Reflektor aus Holz gebastelt.
Man muß sehr gefühlvoll bohren, da durch die Reibungshitze der Kunststoff leicht zu schmelzen beginnt. :?

Gruß Gottfried
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

LED-Tipp

#30 Beitrag von Ralph »

Hallo Lämpchenfreaks,

habe neulich mal im Computerzubehör bei den Teilen fürs Case-Modding gestöbert. Da gibt es mittlerweile auch eine Menge an Teilen LED's etc. die direkt für 12V konfektioniert sind, und für solche Bastelsktionen u.U. auch zu gebrauchen sind. Nur mal so als Anregung...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#31 Beitrag von JR »

Hi,
habe mal mit meinem Techniker aus der Familie geschnakt und der hat mich dann auf den Conrad-Katalog hingewiesen.
Hier habe ich auch LEDs in SMD Technik gefunden. Die scheinen dann das probate Mittel zu sein um sie in die Seitenreflektoren einzubauen.
Nach den Infos von gogi sind es LEDs in SMD-Technik.

Interessant ist die Sache, das die Goldwingjungs 3 Stück parralel schalten. Warum denn nicht gleich 4 und dann sparen sie den Wiederstand ein.

Vielleicht kann ja einer was dazu sagen.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Jens,
Interessant ist die Sache, das die Goldwingjungs 3 Stück parralel schalten. Warum denn nicht gleich 4 und dann sparen sie den Wiederstand ein.

Vielleicht kann ja einer was dazu sagen.
Ich kann da nur Raten da ich die LED Leiste nicht gemessen habe.
Es gibt da nur einen logischen Grund auf den Vorwiderstand nicht zu verzichten.
Die LED´s haben eine Betriebsspannung um die 3 Volt. Bei 9 LED´s und 12-14 Volt Bordspannung ist das nicht richtig teilbar. Gewählt hätte ich 3 * 3 Gruppen und jeweis ein passender Widerstand der 3 Volt verbraten muss. Wenn man nun 2 X 4 nimmt würde eine LED übrig bleiben. Der Vorwiderstand müsste dann 9 Volt verbraten und muss dadurch höhere Leistung = grösseres Baumass = mehr Abwärme haben.

Ist alles nur Vermutung. Alle Angaben ohne Gewähr!
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#33 Beitrag von Gottfried »

Hallo Blinkerfreunde!

Hab heute die Blinker eingebaut :D , sieht alles aus wie vorher. Nur das die Reflektoren jetzt blinken. Sind meiner Meinung auch hell genug. 8).
Mußte jedoch die Heckverkleidung (und damit leider auch das Topcase :? )abmontieren, um das Kabel bis zum Blinkerstecker sauber verlegen zu können.
Hat aber alles prima geklappt. Jetzt kann ich nur hoffen, dass die Dinger auch lange halten. Den Reflektor kann man jedenfalls nicht mehr verlieren, ist ja auch jetzt angekettet. :mrgreen:

Gruß Gottfried
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von JHALee »

Hallo Leute,

Ich habe heute die LED-Lampen auch bestellt. Nette Leute denn sie haben mich informiert dass in einge Tagen die weinachtsrabatten kommen, und dann ist es etwas billiger!

Für unter dem weinachtsbaum dann! Uebrigens wirt auch direkt an Holland geliefert, also!
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
billholler
Beiträge: 112
Registriert: 21. Juni 2003, 02:48
Wohnort: Neumarkt (OPf)
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von billholler »

Leute - ich bin mal richtig gespannt, wann sich der erste hier Adventskerzen und Christbaumkugeln ans Mopped hängt..... :) :) :) :? :wink:

Bill Holler
Es waren 70.000 wundervolle Kilometer, die wir miteinander verbringen konnten. Nur ungern trenne ich mich von meiner Dicken. Aber es musste sein, Auto musste her und beides ging nicht.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#36 Beitrag von Gottfried »

Wieder ein Neider der es nicht lassen kann, bravo! :x

Gottfried
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von JHALee »

Hallo Leute,

Gestern habe ich die LED leuchte empfangen. Kann es nicht lassen dass alles gleich fertig zu machen, und sieht, zwei stunden später war es fertig, ich habe ein schreiben (auf English und Hollandisch) gemacht für jeder die dass auch machen will.

http://www.hereandnow.cistron.nl/k1200l ... /sbl_4.jpg

Mehr bilder auf mein website
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von JHALee »

jetzt auch ein htm file daraus gemacht,

http://www.hereandnow.cistron.nl/k1200lt/infoled_uk.htm
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von JHALee »

Hallo Leute,

Bisher habe ich die LED aufruestung geliefert an 39 KLTs und alle finden es toll. Wir haben sogar ein aufruestungsmittag organisiert in Holland wo wir viele KLTs mit LEDs umgebaut haben.

http://www.xs4all.nl/~riterson/knutseldag/default.html

Schau mahl nach, hier wird umgebaut. Ein set, aber dann in rote Farbe, ist an Tom geliefert. Auch Raffy, http://www.motogear4you.com, liefert jetzt die LEDs, und da habe ich alles in rote farbe geschickt.

Fuer uns ist die gelbe das beste, wirklicht super,

http://www.fahnenstammler.de
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#40 Beitrag von Bernard »

Hallo Hans

bietest Du die Blinkleuchten fertig zum Einbauen an? Wenn ja, was sollen die Kosten.
Über so eine Aktion könnten wir hier in D, mit Deiner Hilfe als Lieferant der Koffer-Blinkleuchten, ja auch mal nachdenken. Platz zum Sammeln und "basteln" hätte ich wohl.
Gruß Bernard
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von JHALee »

Bernard,

Sowas könnte auch mahl auf ein stammtisch gemacht werden. Die LEDs kosten Euro 20 pro set und du brauchst nog enige drate, velcro und stecker zum einbau.

Aber wenn gewünscht kann ich dann alle sachen mitbringen und für 25 euro pro set zusammen einbauen. Einbauzeit ist:

- 30 minuten um nett die reflectoren zu erweitern, rückseite weg zu schneiden (kann mann selber tun).
- 15 minuten zum einbau und anschliessen an rücklampe (einfach aber hilfe ist möglich).

Könnte dass regeln, habe hier auch jetzt fast 50 KLTs geliefert, 15 davon in die Niederlande. Wäre schön mahl extra zum stammtisch, nicht?

Hans
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#42 Beitrag von Bernard »

JHALee hat geschrieben:Sowas könnte auch mahl auf ein stammtisch
Hallo Hans
keine schlechte Idee. Mit Deiner Unterstützung mit Rat und Tat sollte das dann wohl klappen.

@ Alle
Aber wenn gewünscht kann ich dann alle sachen mitbringen und für 25 euro pro set zusammen einbauen. Einbauzeit ist:
- 30 minuten um nett die reflectoren zu erweitern, rückseite weg zu schneiden (kann mann selber tun).
- 15 minuten zum einbau und anschliessen an rücklampe (einfach aber hilfe ist möglich).
Also, wer hätte Interesse im Rahmen eines Stammtisches Münster nach dem Stammtisch eine "Bastelstunde" einzulegen, und blinkende Seitenreflektoren einzubauen.
Gruß Bernard
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
Wohnort: Höxter

#43 Beitrag von wifoe002 »

Hallo,

das ist mal eine gute und praktische Idee für die Nichttechniker, die diese Aktivitäten wie ich immer mit Staunen und neidvoller Bewunderung zur Kenntnis nehmen müssen.
Also, ich bin dabei und melde mich schon für den Umbau an.
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Rüdilein
Beiträge: 96
Registriert: 1. September 2003, 13:35
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Rüdilein »

Hallo Leute,
das ist eine ausgesprochen gute Idee. Da wäre ich auch gern dabei.
Das sieht bestimmt extrascharf aus. Muß ich haben.
Gruß
Rüdiger
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von JHALee »

Hallo Leute,

Wir haben die einbau der LEDs in Holland schon mahl zusammen gemacht. War eind eschöne sammlung.

http://www.xs4all.nl/~riterson/knutseldag/default.html

Ich kann warscheinlich für 20 bis 25 KLTs LEDs bekommen. Wäre schön eine sammelbestellung zu machen.
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Tönne »

Sorry Hans, ich kann's mir nicht verkneiffen:
Wenn mich eine hübsch holländerin zum knutseln eingeladen hätte, wäre ich wahrscheinlich ganz schön enttäuscht gewesen 8) :lol: :shock: :oops: :?: :!:

Tønne
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Baldy
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2003, 01:56
Wohnort: D 77836 Rheinmünster

#47 Beitrag von Baldy »

..würde mich auch interesieren büschen mehr Leucht bimbam am Mopped zu haben ,kommt nur auf den Termin an Schwarzwälder Grüße Baldy
Reite den Malek solange er heiß ist !!
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif



"a prayer for the wild at heart,kept in cages "


Baujahr 2001 mit integral ABS
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#48 Beitrag von Bernard »

@ alle
Wir sollten vieleicht erstmal Hans fragen, ob er an einem Sonntag, an dem sich der Stammtisch Münster trifft, kommen würde und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen würde.

@ Hans
Also die Frage an Dich: Würdest Du uns an einem Sonntag mit Rat und Tat zur Seite stehen ? Du hättest ja auch ein paar KM Anfahrtsweg.
Interesse an so einem "Bastelnachmittag" für Kofferblinker scheint ja zu bestehen. (bis heute 10.02. 5x)
Stammtischtermine: k1200lt/viewtopic.php?t=941
Gruß Bernard
Rüdilein
Beiträge: 96
Registriert: 1. September 2003, 13:35
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Rüdilein »

Es muß ja nicht der Stammtisch in Münster sein. Vielleicht können wir Hans ja auch mal einen Besuch abstatten und treffen uns dort oder unterwegs. Für mich persönlich ist es von der Entfernung gleich, ob ich nun nach Münster oder nach Oss/NL fahre.
Is nur so´ne Idee.
Gruß
Rüdiger
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Leute,
abstatten und treffen uns dort oder unterwegs.
mal eben unterwegs ist nicht so einfach. Es muss ein Raum zum basteln her. Wenn sich 10 LT´s ausziehen braucht man schon etwas Platz. Es könnte ja auch regnen an dem Tag.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten