Camping Ausrüstung an K befestigen?

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Pezi »

Peinliche Zwischenfrage: Was braucht ihr für ein zünftiges Campingweekend?

http://members.magnet.at/p.stefan/poldi1.jpg

<Räusperhüstelräusper> Pezi
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#27 Beitrag von Marcus Schraeder »

Ahh ja.

Das schwere Gepäck kommt dann in den einrädrigen Anhänger im Hintergrund? :lol:
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14462
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#28 Beitrag von wolfgang »

Anhänger
Falsch, das ist ein Schubhänger. Deshalb hat er auch zwei Griffe, die klemmt sich Pezi unter die linke und rechte Hand :twisted: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#29 Beitrag von Yogi »

Kauf Dir vernünftige Wasserdicht Gepäckrollen und mach die Dinger mit Spanngurten fest. Das hält selbst bei Tempo 200 auf der AB.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 119
Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
Wohnort: Bremen

#30 Beitrag von Olli »

wolfgang hat geschrieben:Die Gepäckbrücke kostet nicht viel, es ist nur der Untersatz, ich glaube 20 - 30 €, du kannst dann min. 2. Packstücke aufbauen auf dieser Platte.
Die original BMW Brücke kostet schlappe 130 EUR inkl. Schließzylinder. :roll:
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 119
Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
Wohnort: Bremen

#31 Beitrag von Olli »

Michael (GF) hat geschrieben:ich kann die Säcke von Ortlieb sehr empfehlen. Habe meinen vor 12 Jahren erworben, er ist immer noch in gutem Zustand, wasserdich und sehr geräumig.
Danke für den Tipp, nach einem ausführlichen Vergleich habe ich mich auch für Ortlieb entschieden. Die Säcke sind am besten verarbeitet.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 119
Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
Wohnort: Bremen

#32 Beitrag von Olli »

Marcus Schraeder hat geschrieben:Kennst du das schon?

http://www.mv-motorrad.de/cosmoshop/pix ... 96-640.jpg
Ich habe mich schlau gemacht und bei obigen Blech für 120 EUR ist die Platte mit dem reinen Schließmechanismus von BMW enthalten - jedoch nicht die große Gepäckbrücke (die man später vielleicht mal haben möchte). Da die große Gepäckbrücke auch jede Menge Platz bietet und außerdem diverse Öffnungen für Spanngurte zum festzurren hat, habe ich mich für die Brücke entschieden. Kostet in etwa dasselbe.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 119
Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
Wohnort: Bremen

#33 Beitrag von Olli »

Karsten (GF) hat geschrieben:Mittlerweile passt aber Zelt, Schlafsack, Luftmatratze (Downmat von Exped) und Kopfkissen (ganz wichtig) ganz bequem in eine Gepäckrolle.
Ich habe mir eine Luftmatratze von Therm-a-Rest und ein faltbares Kissen vom selben Hersteller geholt. Macht eigentlich einen guten Eindruck achso und natürlich einen Sommer-Schlafsack von Hein-Gerricke.

Langsam wird es rund ... :P
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

#34 Beitrag von Reini »

War gerade 4 Wochen in Spananien. Dabei 1 Igluzelt mit grossem Vorraum, 1 Dackelgarage für Fahrt, 1 selbstaufblasende Matratze, 1 Kühlbox 10 l bis -5 Grad Kühlung (darin für die Übernachtungen während der Fahrt 1,5 l Flasche gefrorenes Wasser, 3 x 0,375 l Rosewein, 4 Fläschen Bier, 1 x 0,3 l Ricard - Aperitif muss sein), 1 Gaskocher mit Campinggazschraubflasche, 1 Benzinkocher, 1 Schlafsack, 1 Alutisch, 1 Stuhl, 2 Töpfe, 2 Pfannen, 5 Teller, 3 Bestecke, Gewürze, Thermoskanne, Kaffeefilter, 2 Leintücher, 1 Paar Schuhe, 1 Paar Badelaatschen, 4 T-Shirts, 1 Jeans, 2 Shorts, 1 Kühltasche (fürn Strand), 1 Paar Mopedhandschuhe dünn, 50m Verlängerungsschnur, Gussgrillpfanne, 1 Plane 4x5m extrastabil, 4 Badetücher, Toilettenbeutel, 1 grosse Schüssel, 1 Notration Dose Gulasch, 1 Packung Nudeln, 1 Dose Gemüse, 1 Sonnenschirm, 1 Aftersuncreme, 2x Sonnencreme, 1 x Autan, 1 x Rei in der Tube, 1 elektrische Fliegenklatsche und noch 100 Kleinigkeiten.
Wie das geht?
Koffer, Tankrucksack, Original BMW Softcasehalterung mit selbstgekanteter Platte aus Aluriffelblech. 1 Gepäckrolle auf Soziasitz, 1 Gepäckrolle auf dem Alublech. Fertig.
Gewichtverteilung: Auf Blech Kühlbox mit Inhalt, 8 Kg, Schlafsack und alle Plastikteile (Salatschüssel, Schneidbrett, grosse Schüssel) geschätzt max. 12 kg.
Gepäckrolle auf Soziasitz gewogen: 60 kg.
4000 km, teils Autobahn, teils Landstrasse.
Autobahn zeitweise 170 km/h (wg. Ausfall d. linken Lüfters zur Kühlung), Landstrasse max. 110/h km.
Fahrverhalten: Sehr seitenwindempfindlich, starke Boen ab Montpellier, Kurvenfahrt in Pyreenäen gewichtsbedingt leicht eingeschränkt, zu starke Schräglage gefühlsmässig nicht zu empfehlen.
Erfahrung von letztem Jahr: Die Gepäckrolle auf dem Soziasitz wurde damals nach erstem Fahrtag so befestigt, dass Rückenkontakt zu mir bestand. Vorher war ein leichtes Schlingern feststellbar, ähnlich wie miteiner Sozia, die sich am Heck festhält.
Ein Foto könnte ich bieten.
Ansonsten ist die K ein richtiger Lastesel. Grins! Lediglich ein Kopfkissen hab ich beim besten Willen nicht mehr unter bekommen.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14462
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#35 Beitrag von wolfgang »

Da machst du den Lt´lern aber mächtig Konkurenz :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#36 Beitrag von Marcus Schraeder »

Respekt! Auf das Kissen hättest Du Dich ja setzen können.

Die elektr. Fliegenklatsche tät mich interessieren. Muss man da nicht mehr selbst hauen? :wink:
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

#37 Beitrag von Reini »

:D :D :D :D

Muss man immer noch. Aber jeder Schlag ein Treffer! Chancenlos für die Tiere. Wehrt auch Frauen ab! Hihi!

:D :D :D :D
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14462
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#38 Beitrag von wolfgang »

Hast du denn auch ein Bild von dem Packesel
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
qudo

#39 Beitrag von qudo »

ich schätze mal das sieht dann so:

http://www.tourenfreunde-wuppertal.de/B ... 0Yammi.jpg

oder so (man beachte die Kühltasche):

http://www.jloehr.de/kors94/img0003.jpg

oder so:

http://www.jloehr.de/kors94/img0004.jpg

http://www.djpj.thethirdboard.net/Bilder/april.jpg

aus. Respekt! Aber das wäre nichts für mich.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14462
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#40 Beitrag von wolfgang »

Mit der schönen Blonden auf dem Moped sind wir dann aber etwas überladen :twisted: :twisted: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#41 Beitrag von Yogi »

Marcus Schraeder hat geschrieben:Befestige doch einfach die K an der Campingausrüstung. :lol:

http://www.niesmann-bischoff.com/imgs/c ... /7-1-1.jpg

Ist nur schlecht wenn dann die Vorderräder bei dem Gewicht von der Dicken nicht mehr auf die Strasse kommen :P :P

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#42 Beitrag von Thilo »

:lol: Reini... hat deine Dicke Allradantrieb :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

#43 Beitrag von Reini »

Schnieeef, irgendwie will niemand mein Bild hochladen.

:( :( :( :(
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#44 Beitrag von Thilo »

Schick mir das Bild zu meiner E-mailadresse :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#45 Beitrag von Thilo »

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Baymax
Beiträge: 112
Registriert: 11. Januar 2004, 22:34
Wohnort: 94535 Eging am See

#46 Beitrag von Baymax »

:D :D :D :D Ist der Reini umgezogen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Gruß
Baymax
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#47 Beitrag von Thilo »

:lol: :lol: :lol: Aber ohne Frau :lol: :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Baymax
Beiträge: 112
Registriert: 11. Januar 2004, 22:34
Wohnort: 94535 Eging am See

#48 Beitrag von Baymax »

Warum :?:
Weißt Du was in dem Sack ist :wink:


Nix für ungut :oops:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#49 Beitrag von Thilo »

:lol: Vielleicht in dem Dunkelblauen :lol:
:lol: Im hellen steckt bestimmt sein Regenkombi :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Reini
Beiträge: 63
Registriert: 12. März 2003, 19:50
Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
Wohnort: Neunkirchen/Saarland

#50 Beitrag von Reini »

Hihi,
der Reini hat seit 2 Jahren keine Frau mehr.
Im blauen war ne 10l Kühlbox mit 2 kalten Flaschen Rosé für die langen Abende während der Fahrt. Und 2 gefrorenen Wasserflaschen zur Kühlung bis Spananien.
Danke fürs Hochladen.

8) 8) 8) 8)
Antworten