LED-Rücklicht

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
andy (b)
Beiträge: 239
Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
Skype: bmw-k12
Wohnort: berlin

#26 Beitrag von andy (b) »

hi michael,
der "resistor" ist ein widerstand (der wohl mitgeliefert wird) und soll wohl parallel zwischen plus und minus gesetzt werden. ich denke er schützt die leds vor zu hoher spannung - warum auch immer sie das bei abs meinen.
man kann ihn ja erstmal mit einbauen und sich dann das ergebnis anschauen.
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil

grus
andy (b)

http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg

http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
Sentinel
Beiträge: 111
Registriert: 17. September 2003, 23:06
Wohnort: 24238 Selent
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Sentinel »

Der Widerstand wir eingebaut, um das Lastverhalten einer Glühbirne zu simulieren.
Die LEDs haben eine geringere Stromaufnahme als die Glühbirne.
Somit meint die Bordelektronik bei LED-Betrieb ohne Lastwiderstand, die Glühbirne wäre defekt. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich gelesen das bei def. Bremslichtbirne die ABS-Warnleuchte anspricht.

V.G. Sentinel
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde ;)
andy (b)
Beiträge: 239
Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
Skype: bmw-k12
Wohnort: berlin

#28 Beitrag von andy (b) »

genau, da war doch was wie:
wenn das schlußlicht ausfällt übernimmt das abgedimmte bremslicht dessen aufgabe oder s.ä. und/oder auch die warnlampe meldet sich
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil

grus
andy (b)

http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg

http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
Michael ( PE )
Beiträge: 26
Registriert: 17. November 2002, 17:32
Wohnort: 38159 Vechelde

#29 Beitrag von Michael ( PE ) »

Also , das LED Bremslicht sieht richtig gut aus . Konnte es heute
bei der K-freitagstour des öftern in Augenschein nehmen .
Bin auch dabei . So zum testen :lol: :wink:
Michael ( PE )
Thomas Sch.

#30 Beitrag von Thomas Sch. »

Hallo Michael,
ich bin dabei wenn eine Sammelbestellung zustande kommt.
Würde mich sehr freuen.

Ich wünsche Dir und allen anderen Forenmitglieder ein schönes Osterfest.

ne schöne Jros

Thomas
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#31 Beitrag von Biker1966 »

Hallo Michael,

wenn das LED-Rücklicht mit dem wei0en Glas für 75,-Euro
zuzüglich Porto kommt bin ich dabei.
Es sei denn ich habe da etwas falsch verstanden oder nicht
mitbekommen,



fröhliche Ostergrüße wünscht euch

Ralf
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#32 Beitrag von Michael (GF) »

Liebe LED-Interessenten,

es läuft bereits eine Sammelbestellung, die Details (wie, Preis etc.) entnehmt Ihr bitte dem entsprechenden Thread in der Rubrik "Biete".



Ein Posting hier in diesem Beitrag kann ich aus organisatorischen Gründen nicht als Bestellung bearbeiten und werde es daher "ignorieren".

Bitte habt dafür Verständnis, denn ich müsste somnst ständig die einzelnen Beiträge lesen und aufpassen ob es ein themenbezogener Beitrag oder eine Bestellung ist. Sorry, das ist mir zu mühselig.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#33 Beitrag von Marcus Schraeder »

2009 auf dem 23. K12-Treffen:

"Boah, eine K12 mit orangenen Blinkern und rotem Rücklicht! Hab ich ja noch nie eine gesehen! Geil! Nicht immer dieses Einheitsweiß! Wo gibt´s das?"

:wink:
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#34 Beitrag von Michael (GF) »

Alternativ sollte man zu einem "******" blau mal über "prinkfarbene" Blinker nachdenken .

Die Wattebäuschen sahen an derbetreffenden K jedenfalls ganz gut aus...... :twisted: :lol:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#35 Beitrag von Goldig »

Hallo Michael.. hallo Andy,

wenn man das Teil ohne Intergral ABS verbaut hat man immert eine Meldung:

"Rücklicht bzw. Bremslicht Birne defekt"

in dem Fehlerspeicher.. !!!!!!

Funktionieren tun sie beide.. :wink:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#36 Beitrag von Thilo »

Wenn eine Fehlermeldung vom Rücklicht oder Bremslicht anliegt,
müsste man das ganze durch einen Parallelwiderstand kompensieren
können.
So wie bei den Miniblinker von Kellermann z.B
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#37 Beitrag von Michael (GF) »

Widerstände liegen dem Paket bei
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#38 Beitrag von Thilo »

Na also,
dann ist das ganze erst recht kein Problem.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
apetrots

#39 Beitrag von apetrots »

also mdas einbauen ist ein er karwei weil da kein platz beim led-licht ist und den kabels von bmw zu kurz sind um daran zu machen.Also nicht am led=licht bauen aber unter der sitzbanke :lol:
Antworten