Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#201 Beitrag von cxo »

Super, Danke! Macht echt was her - kannte ich noch nicht.
(Da kann man sich dann natürlich den Eigenbau sparen...)

(Und die Trophy-Verkleidung hat gerade Pluspunkte gesammelt! ;-) )
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#202 Beitrag von cxo »

Hallo dc_01,

ich denke, es reicht, bei der Tankdemontage einfach die Blinkerstecker abzuziehen, die Blinker können also am Tank verbleiben.

Oder, Bernd?
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#203 Beitrag von aimypost »

cxo hat geschrieben:Haben denn die von Dir aufgeführten Scheinwerfer auch eine Zulassung?

Wegen des Telelevers habe ich allerdings eine andere Meinung
Hi,
ich denke die haben alle eine Zulassung, für das Teil von Amazon muss eben halt die europäische Version rausgesucht werden. Aber die E-Zeichen check` ich jetzt nicht für Dich :wink:

Sorry, meine Einlassung zum Telelever war nicht richtig formuliert: es muss das Ziel von BMW gewesen sein, eine halbwegs vernünftige Linie hinzukriegen; spannt ja sonst keiner den Tank an der Front so auf.
Aber gut, geschissen auf Design, wenn die Gesundheit zwingt; ein änhliches Thema habe ich ja auch, wo Desing zurück stehen muss.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#204 Beitrag von cxo »

Hallo aimypost,

ja, da stimme ich Dir mit allem zu...
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#205 Beitrag von qtreiber »

cxo hat geschrieben:ich denke, es reicht, bei der Tankdemontage einfach die Blinkerstecker abzuziehen, die Blinker können also am Tank verbleiben.

Oder, Bernd?
nein, die Halter müssen zur Tankmontage demontiert werden. Dies sind vier Schrauben und ist relativ einfach und schnell erledigt. Wie oft demontiert man den Tank? In den letzten 10 Jahren drei oder vier Mal und auch hauptsächlich nur, weil ich das Federbein vorne habe modifizieren lassen. Sonst nicht.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#206 Beitrag von manfred180161 »

Komisch, bei meiner Trophy blieben die Blinker oben, etwas weiter raus...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#207 Beitrag von Larsi »

bei der trophy gibts unterschiede.
bis 2009 und ab 2010 sind irgendwie unterschiedlich.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#208 Beitrag von Steinhuder »

manfred180161 hat geschrieben:Komisch, bei meiner Trophy blieben die Blinker oben, etwas weiter raus...
Bei mir ebenso.

Sieht man lediglich von der Seite, von vorn nur noch den Blinker ohne Arm.

http://fs5.directupload.net/images/160512/b59l68su.jpg

Ansonsten hat bei mir ein etwas flacherer und für mich besser gekröpfter Lenker eine erheblich Verbesserung der Fahrbahrkeit und des Windschutz gebracht.
Hier mal im direkten Vergleich zum Originallenker (rechts):

http://fs5.directupload.net/images/160512/k93ke36j.jpg
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#209 Beitrag von Alex. »

Die Spezialhalter für den Tank gehören nicht zum Trophypaket.

Die sind aus einem anderer Umbausatz inklusive Blinkern: klick
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#210 Beitrag von qtreiber »

... das ist ein anderer Umbausatz. Meine Trophy-Verkleidung habe ich im Juni 2009 gekauft und da waren diese, von mir auf den Bildern gezeigten, Halter dabei. Es gab damals zwei Varianten bezogen auf die Blinkerpositionen. Die Befestigung ist an anderen Punkten und die Blinker sind in meinem Beispiel etwas weiter vorne angebracht. Grundsätzlich scheint die aktuelle Version etwas einfacher verbaut werden zu können. Gut zu wissen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#211 Beitrag von Alex. »

Die Halter sind die gleichen.
Wunderlich hat lediglich ein irreführendes Bild ins Web gestellt. :roll:
In der Anbauanleitung (Link auf gleicher Seite) sind die richtigen Halter abgebildet.
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#212 Beitrag von qtreiber »

korrekt, genau diese Anbauanleitung habe ich ebenfalls.

Andererseits bin ich mir sicher, dass damals die Trophy mit diesen zwei verschiedenen Blinkervarianten angeboten wurde.

Auf meiner Rechnung steht:
Lampenverkleidung Classic Trophy R1200R zur Verwendung mit Blinkerumbau Naked.

Dadurch war der Gesamtpreis etwas höher als mit der üblichen Blinkerbefestigung.

... ist aber eigentlich auch egal :wink:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#213 Beitrag von Alex. »

Da steckt doch ein System dahinter, mittlerweile gibt es die Trophy auch nur noch ohne Scheibe.
So hat der Kunde die höchstmögliche Flexibilität, bei gleichzeitiger Gewinnmaximierung für den Anbieter. :wink:
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#214 Beitrag von manfred180161 »

Alex, du bist ein ganz schlaues Köpfchen. Verrat das bloß nicht weiter, sonst geht was wunderliches daran noch pleite.

Hast absolut recht, über 600 Steine ist schon weit über die Schmerzgrenze. Wenn ich meine nicht günstig gebraucht hätte schießen können, wär mir das auch zu viel gewesen.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#215 Beitrag von manfred180161 »

Zuviel OT,zurück zum Scheinwerferumbau!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#216 Beitrag von ChristianS »

Original sieht immernoch am besten aus.
Christian grüßt den Rest der Welt
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#217 Beitrag von cxo »

Also, es ist echt zum K...

Habe mich jetzt noch mal über mehrere Tage mit der Suche nach einem passenden Scheinwerfer beschäftigt. Hätte nicht gedacht, dass das so komplex ist.

Was, bitte, muss jetzt eigentlich genau auf einem Scheinwerfer als Prüfzeichen stehen, damit er am Motorrad eingesetzt werden kann???

Bei klassischen Scheinwerfern ist das in der Regel klar gekennzeichnet - da steht neben dem E-Prüfzeichen (z.B. E4) z.B. HC/R PL 50R-00.

Die Bedeutung der einzelnen Prüfzeichen kann man leicht z.B. bei Wikipedia nachlesen (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugbeleuchtung).

50R-00 steht dabei für die Motorrad-Zulassung, HC/R ist Fern- oder Abblendlicht und PL für Positionslicht.

Geht man auf die Suche nach einem LED-Scheinwerfer, werben die Händler in der Regel mit einem "E-Prüfzeichen" - das ist aber bei Nachfrage dann nur so was wie "E9", sonst nix weiter. Also meines Erachtens nach völlig unzureichend...?!

Kennt sich jemand von Euch mit dem Zeug aus? (Bitte keine Mutmaßungen, die bekomme ich selber auch prima hin...) ;-)

MUSS z.B. das Prüfzeichen "50R-00" auf dem Scheinwerfer sein, damit er am Motorrad genutzt werden kann?

Fällt mir inzwischen schwer, da noch durchzusteigen, da es im Internet zwar jede Menge Teilinformationen gibt, aber irgendwie nix 100% Eindeutiges.

Eine Aussage wie "der Scheinwerfer muss die entsprechenden Prüfzeichen haben" (-> man soll es nicht glauben - TüV- und DEKRA-Infomaterial!!!) ist superhilfreich, wenn da nicht auch aufgeführt wird, WELCHE das denn nu genau sein müssen...!?
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#218 Beitrag von cxo »

Ergänzung: Bei den bekannten Internetverkaufsplattformen werben die Händler in der Regel mit "LED Motorrad-Scheinwerfer" oder "LED Motorrad-Scheinwerfer mit E-Zeichen".

Schaut/fragt man genauer nach, läuft es in der Regel aber nur auf eine E-Nr. hinaus, weitere Prüfzeichen sind zumeist nicht vorhanden. (Werden die (zumeist unwissenden) Käufer hier systematisch verarscht...?)

Das macht die Suche nach einem zugelassenen LED Hauptscheinwerfer echt schwierig und frustrierend...
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#219 Beitrag von cxo »

Zweite Beobachtung:
Zweifelsfrei als Motorrad-Scheinwerfer zugelassene LED-Scheinwerfer liegen im Preisbereich 300-500€; vergleichbare (= ähnliche Herstellungskosten) Scheinwerfer "nur" mit reinem E-Prüfzeichen kann man so um die 150-200€ bekommen. (Scheinwerfer ohne jedes Prüfzeichen aus China - wo das Zeug ja sowieso alles gefertigt wird - liegen sogar bei 20-50€ + Versandkosten). Nun ist klar, das man die Prüfzeichen nicht umsonst bekommt, da ist ein gewisser Aufschlag erforderlich und akzeptabel. Aber einige hundert Euro...?!!!

Wenn man mal vergleicht, das ein klassischer Chrom-H4-Scheinwerfer MIT allen Prüfzeichen für 70-80€ zu bekommen ist, halte ich Preise von 300-500€ doch für extrem überteuert. Man muss sich ja nur mal bewußt machen, dass man die Dinger für vielleicht 20-30€ (oder sogar weniger) in China fertigt...!?
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#220 Beitrag von ChristianS »

Das würde bei mir unter der Rubrik "unnützes Wissen" abgespeichert werden :roll:
Christian grüßt den Rest der Welt
Achim1958

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#221 Beitrag von Achim1958 »

Hi,
ChristianS hat geschrieben:Das würde bei mir unter der Rubrik "unnützes Wissen" abgespeichert werden :roll:
solangsam ist das Thema auch vom Threadersteller ausgelutscht :idea: .
Von 220 Beiträgen sind
Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
[ 122 Beiträge / 73.49% der Beiträge des Benutzers ] von Ihm selbst.

Bevor jetzt wieder " mach du doch mal einen Vorschlag " kommt, ne, ich mag Original. :wink:

Gruß Achim
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#222 Beitrag von cxo »

ok, Leute, nu reicht es.

Ich mach hier doch nicht den Pausenclown für Leute, die nur heisse Luft von sich geben können.

Tip: Tobt Euch doch lieber bei Facebook aus - da gibt es sogar extra einen "Like"-Button für Leute, um es denen, die nicht in der Lage sind, etwas relevantes beizutragen, so einfach wie irgend möglich zu machen. ;-)

Wie Achim schon richtig geschrieben hat, ist der Großteil der Beiträge von mir - sehr schade! Meine Hoffnung, sich auf technischer Ebene austauschen zu können, hat sich nicht nicht im geringsten erfüllt. Da ist eigentlich nix relevantes zurückgekommen...

Auf ständige "Selbstgespräche" und jede Menge leeres Antwort-Blabla habe ich keinen Bock - sucht Euch doch jemanden, den es interessiert - mich jedenfalls nicht!

Der Beitrag ist hiermit meinerseits geschlossen, ich werde weder hier noch in einem anderen Bereich in diesem Forum mehr posten. Auf ständige nervige Diskussionen mit einer Horde Blindleistungsproduzenten habe ich echt keine Lust - dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#223 Beitrag von manfred180161 »

Jetzt weiß ich wieder, warum ich gefragt hatte, ob mal ALLE Meinungen schreiben darf....
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: RE: Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#224 Beitrag von Larsi »

cxo hat geschrieben:...

Wie Achim schon richtig geschrieben hat, ist der Großteil der Beiträge von mir - sehr schade! Meine Hoffnung, sich auf technischer Ebene austauschen zu können, hat sich nicht nicht im geringsten erfüllt. Da ist eigentlich nix relevantes zurückgekommen...

Auf ständige "Selbstgespräche" und jede Menge leeres Antwort-Blabla habe ich keinen Bock - sucht Euch doch jemanden, den es interessiert - mich jedenfalls nicht!
...
Hallo Carsten,

ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht.
Von Anfang an ist festzustellen, dass noch keiner hier einen solchen Umbau getätigt hat und ebenso ist ersichtlich, dass dieser Umbau für andere nicht in Frage kommt.

Ich fand es gut, dass du das Forum an der Geschichte teilhaben lässt, obwohl das ganze eher ein Bericht als ein Dialog wurde.

Dies Forum ist mMn eines mit vergleichsweise guten Umgangsformen. Im GS-Forum beispielsweise wäre der Thread deutlich anders ausgeufert.
Ich wage zu behaupten, dass du kaum ein Forum finden wirst, in dem du mit deiner Dünnhäutigkeit glücklicher werden wirst als hier.

Ich wünsche Dir viel Spass beim weiteren Umbau und viel Freude an deinem Mopped.
Dabei hoffe ich, du nimmst mir meine ehrliche Meinung nicht übel.
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#225 Beitrag von RMax »

cxo hat geschrieben:ok, Leute, nu reicht es.

Ich mach hier doch nicht den Pausenclown für Leute, die nur heisse Luft von sich geben können.

...

Der Beitrag ist hiermit meinerseits geschlossen, ich werde weder hier noch in einem anderen Bereich in diesem Forum mehr posten. Auf ständige nervige Diskussionen mit einer Horde Blindleistungsproduzenten habe ich echt keine Lust - dafür ist mir meine Zeit zu schade.
...wie süß! :lol: :lol: :lol:

Mit einem trotzigen "och menno" stampfe ich energisch auf und bedauere o.g. Entscheidung zutiefst...
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Antworten