BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??

Alles, was mit der Technik der R1300 zu tun hat
Antworten
Pumpe
Beiträge: 2274
Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??

#126 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen
Ich schreibe es einfach mal hier: Hatte meine R1250R letze Woche im Service und als Ersatzfahrzeug eine R1300GS angefragt. Konnte mir die Geschaltete aussuchen. Also bei Regen, Feierabendverkehr und anbrechender Dunkelheit erst innerorts, dann über die AB heim, also beste Motorradverhältnisse. Vorweg sollte erwähnt werden, dass ich bereits die 1200er u. 1250 er AC GS mehrere hundert Kilometer im Schwarzwald zur Probe gefahren bin. Was ich unter den gegebenen Bedingungen toll fand, war die „Seitenwarnung“ in den Spiegeln und der Abstandstempomat. Im Gegensatz zu unserem BMW GT funktionierte der trotz Regen einwandfrei. Beides jedoch Funktionen, welche ICH beim „normalen“ Motorradfahren kaum brauche und bei jedem beliebigen Motorrad verbaut werden könnte. Toll auch die automatische Fahrwerksabsenkung, funktionierte einwandfrei, auch beim Stop u.Go. Mit meinen ca. 180 cm eine echte Erleichterung! Wenn man es nicht weiss, merkt man den Vorgang wahrscheinlich gar nicht. Der Rest? Der Motor recht rau und laut. Ohnehin dröhnt die Plastiklandschaft wie bei den Vorgängern. Der Schaltassistent arbeitet bei meiner 1250er deutlich geschmeidiger. Auf freier Strecke mal kurz auf 60 km/h verlangsamt und dann mal im 3. Gang auf 120 hochbeschleunigt. Klar, nicht aussagekräftig, aber war nichts besonderes. Sonst viel „Klicki-Bunti“ Nach langem Suchen fand ich im Menü die Möglichkeit die Griff- u. Sitzheizung abzustellen. Diese unsägliche Unsitte auf einfache Tasten u. Schalter zu verzichten und statt dessen viele ablenkende Klicks im Menü zu fordern kotzt mich an. Genug Plastiklandschaft zum Unterbringen der Schalter wäre ja wirklich vorhanden. Ist wohl aber auch kein GS - spezifisches Problem. Nach den ca. 50 km Heimfahrt hatte ich Rückenschmerzen, die Sitzposition ist für MICH viel zu aufrecht, da schlägt jede Bodenwelle voll ins Kreuz. Wie die Vorgänger hat mich auch diese GS nicht überzeugen können. Ich war froh, dass ich nach weiteren 50 km wieder auf die R umsteigen konnte. Allerdings hat mich auch das Thema 1300er nicht gepackt. Kann mir momentan nicht vorstellen das eine R1300R einen Kaufreflex auslösen könnte. Ich habe einfach keinen Bock mehr auf fahrende Playstations. Weder beim Auto, noch beim Motorrad. Könnte daher gut sein, dass die R1250R die letzte neuen Maschine war, welche ich gekauft habe. Beim Auto ist das auf jeden Fall jetzt schon so, Ach ja: Das eigentliche Thema war ja der Plastikhebel. Ganz ehrlich? Keine Ahnung hab nicht geschaut, war mir egal.😉

Gruss
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14403
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??

#127 Beitrag von wolfgang »

CM es war nicht "etwas überzogen ", es war komplett darüber mit deinen Auslassungen und persönlichen Angriffen.
Unsere FAQs hast du in deiner Anmeldung hier im Forum gelesen und auch akzeptiert und anerkannt.
Wenn man der Meinung ist wie du, kann man diese auch anders äußern. Zumal ich denke, dass deine 59 auf deinen Jahrgang hindeuten. Wenn dem so ist, brauche ich nicht mehr hinzufügen.

Sollten solche Entgleisungen nochmals kommen sind unsere Reaktionen klar.

Dass ich dies hier so schreibe ist meine Reaktion auf deinen Thread/Antwort. Dies hätte auch auf einem anderen Weg geklärt werden können.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Diesel
Beiträge: 176
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??

#128 Beitrag von Diesel »

Hab Sie - ich schreib "Sie" mal groß - das macht man ab 1300ccm. Nach dem Schalthebel schaue ich bei Gelegenheit, anderes hat überwogen.

"Fahren" ist meiner Meinung nach der falsche Begriff wenn man sich mit der Hilfe dieses Bikes von A nach B bewegt.

Man "schwebt" einfach irgendwo hin und zwischen Straße und einem selbst ist halt eine 13er GS. Es wird in Zukunft viele Meinungen / Testberichte / Eindrücke dazu geben - schaun wir mal.

Die Touratechkoffer inkl. TC ein Gedicht - wie immer schon. Mein Eindruck: Die Kofferträger von TC sind leichter als die Originalen (liegen bei mir im Keller). Der BMW Tankrucksack gefällt mir sehr. Die Metzler machten auf der kurzen Fahrt einen geräuschlosen, exzellenten Eindruck. Bei den neuen Reifen waren die Schräglagen max. 40°.

Freue mich auf interessante Ausfahrten, Niedereschach, Hechlingen, Hinterzarten oder Bardonecchia - schaun wir mal.
Gruß Günter
moro
Beiträge: 9
Registriert: 20. September 2024, 20:03
Mopped(s): Yamaha Tenere 700
Wohnort: Zwischen Karlsruhe und Mannheim

Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??

#129 Beitrag von moro »

Zitat von Diesel:
Die Touratechkoffer inkl. TC ein Gedicht - wie immer schon. Mein Eindruck: Die Kofferträger von TC sind leichter als die Originalen (liegen bei mir im Keller). Der BMW Tankrucksack gefällt mir sehr. Die Metzler machten auf der kurzen Fahrt einen geräuschlosen, exzellenten Eindruck. Bei den neuen Reifen waren die Schräglagen max. 40°.”
.
Hallo Günter,
die Touratech Koffer, vermutlich sind die Alu-Boxen gemeint, sind sehr gut, keine Frage. Ich habe die Boxen an einer Tenere700.
Was mich maßlos ärgert, sind die fummligen Briefkasten-Schlüsselchen aus den 60er Jahren.
Wie ist das bei Deinen? Wird der Fahrzeugschlüssel verwendet?
Welche Koffer/Boxen sind das denn genau? (Bei der 1300GS Adv. gibt es ja auch ganz neue, mit neuer Halterung und Zentralverriegelung).
Zeig uns doch mal Fotos von Halterungen, Koffern und Topcase.

Ich versuche mal ein Foto meiner Koffer zu zeigen.
Gruß, Rolf (moro)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Diesel
Beiträge: 176
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??

#130 Beitrag von Diesel »

Es sind die in der Touratech Preisliste teuersten Aluboxen mit dem "Briefkastenschlüssel", Rolf.

Um Gepäckvolumen zu erhalten ging im Moment nix anderes. Klar man kann die ADV nehmen - mit super Koffern. Wäre ich 61 geboren und nicht 51 hätte ich das gemacht.

Die seitlich zu beladenden Koffer sind nix für die Urlaubsreise - das hat mit BMW nix zum tun. Die ADV Koffer kriegst Du nicht für die "normal" 13er GS.

Klar, ich hätte eventuell das BMW TC wenigstens nehmen können. Da war mit ein einheitliches Bild lieber.
Gruß Günter
Diesel
Beiträge: 176
Registriert: 6. November 2013, 18:38

Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??

#131 Beitrag von Diesel »

Rolf, es sind die Koffer wie auf dem Bild von Dir - nur ohne die schwarzen Ecken - die wollte meine Frau nicht. Sie fährt nun schließlich die ganze Woche damit rum - ich nur am WE.
Gruß aus dem ICE 592.
Gruß Günter
Antworten