Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#126 Beitrag von dc_01 »

teileklaus hat geschrieben:... mit 2 seitlichen Halterungen wie das Original ...
hallo klaus, das wäre genau das, was mir vorschwebt. ein quasi ersatz für das originale kunststoffteil, das tacho und lampe hält, so in edlem metall nachgebaut, dass es filigran aussieht und nachrüstteile aufnehmen kann. ich denke, Carstens tachohalter ist da schon der erste schritt. diesen so gemacht, dass es nach wie vor VOR dem zündschloss platziert werden kann ( für den, der es eben so will ) und die lampenhalter, für mich als bausatz wäre ein traum... :)

@carsten
dein beitrag wirkt doch geistig befruchtend, ist doch ein gutes gefühl, oder?
R1250R Ice Grey
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#127 Beitrag von cxo »

So, noch mal wieder was konstruktives: ;-)

Ich habe längere Zeit überlegt, wie ich eine alternative Scheinwerferhalterung gestalten könnte. Die seitliche Halterung habe ich dann beseite gelegt, da der konstruktive Aufwand höher ist - und man die meisten Nachrüstscheinwerfer sowieso mit seitlicher und unterer Aufnahme bekommt. Ich finde den "Look" bei unterer Befestigung auch "cleaner", da der Scheinwerfer sozusagen vor der Gabel schwebt.

Meine Lieblingslösung wäre eine Gitterkonstruktion aus miteinander verschweissten 5mm Stangen gewesen, aber das hat meine Realisierungsmöglichkeiten überschritten (habe keinen Schweisser an der Hand).

Also habe ich mich für eine Konstruktion aus gebogenen Alu-Blechen entschieden, da man diese relativ einfach anfertigen lassen kann.

Da es sehr schwierig ist, die beste Lampenposition zu ermitteln, ohne den Scheinwerfer irgendwie festschrauben zu können, sollte die Konstruktion eine gewisse Flexibilität der Positionierung des Scheinwerfers ermöglichen.

Meine Gabelbrücke hat unten an jeder Seite zwei Bohrungen mit Gewinde drin, die einen guten Stützpunkt für dir Halterbasis ergeben.

Dann muss der Halter am Zündschloss vorbei, und die beiden Hälften laufen unterhalb des Zündschlosses zusammen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#128 Beitrag von cxo »

Da koppelt dann der lange schmale Halterteil an, der (leider) ca. 90 Grad um den Scheinwerfer herumgeführt werden muss.

Klarer geworden...? ;-)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#129 Beitrag von cxo »

Wenn das Ganze funktioniert wie geplant, könnte ich bei meinem Fertiger übrigens eine Kleinserie für Interessierte auflegen lassen. Dürfte, inkl. Tachohalterung und einer kleinen Blende links und rechts neben dem Zündschloss bei etwa 150€ liegen.

Und ja, man könnte den Tacho auch vor der Gabelbrücke montieren, der Tacho muss nicht auf den Lenkerklemmbock! ;-)

Habe für die alternative Montage schon ein fertiges Konzept in der Schublade. :-)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#130 Beitrag von cxo »

Damit könnte man dann praktisch beliebige Nachrüstscheinwerfer mit Zentralbefestigung relativ einfach anbauen. (Die Modifikation des Kabelbaumes müßt Ihr aber selber machen...)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#131 Beitrag von cxo »

Bezüglich Tachohalter vor der Gabelbrücke: Hier einmal die geplante kleine Abdeckung rund um das Zündschloss, damit dieser nackig etwas unansehliche Bereich verdeckt wird.

Das Bild zeigt noch eine Vorversion, die mein Metaller leider etwas zu schmal ausgeführt hat (passt nicht an die beiden Boppel vorne an der Gabelbrücke). Diese hier ist provisorisch mit Tesafilm angeklebt, um Euch das Prinzip zu verdeutlichen.

Erstaunlicherweise gibt es auf dem Zündschloss vorne eine kleine schwarze Plastik-Abdeckung (keine Ahnung wozu, da der Bereich normalerweise gar nicht sichtbar ist), die im unteren Bereich durchaus attraktiv gestaltet ist, also viel zu schade zum Verstecken. Daher habe ich diesen Bereich in meiner kleinen Maske ausgespart, damit das Kleinod weiterhin sichtbar bleibt. Die Maske habe ich versucht designmäßig dazu anzupassen, also mit den Winkeln und Schrägen der Zündschlossabdeckung gearbeitet.

Diese Maske würde dann bei einer Montage des Tachos vor der Gabelbrücke auch die Tachohalterung tragen. Dazu würde die eigentliche Tachohalterung dann deutlich kürzer ausfallen, und über einen kleinen CNC-gefrästen Adapter oben mit der Zündschlossmaske verbunden werden (der Winkel ist zu gross zum Biegen des Alu-Bleches, daher der Adapter). Das Ganze sollte dann eigentlich sehr elegant aussehen...?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#132 Beitrag von cxo »

Was mir bei der Maske noch nicht so richtig zusagt sind die beiden "nackten" Flächen links und rechts, da muss ich mir noch was einfallen lassen. Erste Idee war eine Beschriftung ("R1200" und "R"), aber da habe ich meine zufriedenstellende Lösung gefunden. In die Mitte soll übrigens ein 30mm BMW-Logo (liegt schon bereit.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#133 Beitrag von cxo »

So schaut die Maske übrigens von oben aus.
Das Zündschloss steht ja vor der Gabelbrücke, und da muss das Blech drumrum.
Mit den beiden Seitenflügeln wird die Konstruktion dann an die beiden Boppel für die original Scheinwerferhaltung geschraubt, und verdeckt gnädig die unschöne Ansicht der Gabelbrücke von vorne.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#134 Beitrag von cxo »

Korrektur des Fehlerteufelchens vom vorletzten Beitrag: Nicht "meine" zufriedenstellende Lösung, sondern natürlich "keine" zufriedenstellende Lösung!
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#135 Beitrag von dc_01 »

gude,

also von der form her sehr schön, ich würde es einfach schwarz machen, denn schwarz geht immer. ich kann so sachen leider nur maximal in pappe nachbauen. bei deinem zündschloßvorbau ließe sich doch sogar eine seitliche lampenhalterung integrieren, oder?

ich freu mich schon auf weitere bilder.
R1250R Ice Grey
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#136 Beitrag von cxo »

Hoppla - vergessen, das Bild mit zu posten... hier ist es!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#137 Beitrag von ChristianS »

Seh ich auch so. In schwarz (matt) dürfte es eigentlich nicht mehr so sehr auffallen.
dc_01 hat geschrieben:eine seitliche lampenhalterung.
Stichwort: Kurvenlicht :idea: 8)
Christian grüßt den Rest der Welt
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#138 Beitrag von cxo »

Eine seitliche Lampenhalterung in die Maske zu integrieren ist aus zwei Gründen schwierig:
1. muss die Halterung für den Scheinwerfer sehr viel weiter runter
2. muss sich die Halterung noch irgendwo zusätzlich abstützen, sonst ist das nicht stabil genug (der Scheinwerfer soll sich ja auch bei 220 km/h nicht nach unten verdrehen)

Aber den Tacho könnte man prima an der Maske befestigen. :-)

Wenn an einer Tachohalterung vor der Gabelbrücke Interesse besteht, können wir dazu gerne ein kleines Projekt ins Leben rufen (= am besten neuer Thread), ich beteilige mich da gerne aktiv mit Ideen + praktischer Ausführung. (Würde mir Spass machen!)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#139 Beitrag von cxo »

ok, zu spät gelesen mit dem Kurvenlicht... ;-)

Klar, an der Seite kann man es leicht nach unten verlängern, und da eine Halterung für ein Kurvenlicht integrieren.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#140 Beitrag von cxo »

Also, wenn wir eine Kleinserie auflegen (ich denke mal so ab ca. 10 Stück), können wir das auch gleich fertig eloxieren lassen (z.B. schwarz). Oder man man lässt das ganze Mattschwarz pulverbeschichten (da hab ich aber noch keinen Dienstleister für, sollte man aber auch problemlos auftreiben können).

Maske + Tachohalterung (ohne Eloxieren oder Pulverbeschichten) dürfte in der Fertigung geschätzt so in der Größenordnung 80-100€ liegen, damit Ihr da mal eine Idee von den Kosten habt.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#141 Beitrag von cxo »

Da ich sowieso gerade die Halter lackierte, habe ich die Maske auch gleich mal testweise mattschwarz mitlackiert. So schaut das Ergebnis aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#142 Beitrag von cxo »

Wenn da noch der Tacho davor sitzt, wird man nicht mehr allzuviel von der Maske sehen.
teileklaus
Beiträge: 4173
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#143 Beitrag von teileklaus »

sieht deutlich besser aus
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#144 Beitrag von cxo »

Neuer Zwischenstand: Die oberen Halter sind nun komplett fertig und montiert!

Durch die mattschwarze Lackierung und die enge Orientierung um das Zündschloss herum sind sie im Bild fast gar nicht zu sehen (was ja auch Sinn der Sache ist).

Wenn die finale Maske montiert ist, wird man von ihnen gar nichts mehr sehen können.

Die im Augenblick noch wild herumhängenden Kabel werden noch sauber innerhalb der beiden Halterhälften geführt und mit Kabelbindern weggebunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
svord59
Beiträge: 15
Registriert: 1. Mai 2015, 12:43
Mopped(s): Vespa 300, R1200R, Ultra Glide
Wohnort: Wien - Donaustadt

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#145 Beitrag von svord59 »

Schaut sehr sauber aus, bin schon auf das Endergebnis gespannt.

Gruß

Richard
Gruß aus Wien
Richard
********************************
Vespa 300 i.e.
R1200R 90 Jahre Edition
E-Glide Ultra Classic CVO
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#146 Beitrag von cxo »

Hier noch mal eine Gesamtansicht von vorne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#147 Beitrag von cxo »

Heute habe ich mich noch mal mit dem Bau der Blinkeradapter beschäftigt.

Die Blinker kommen ja nicht mehr an die Vorderradgabel... ;-)
(Bis es Bilder der angebauten Blinker gibt, dürft Ihr mal etwas rätselraten, wo die Blinker wohl hinkommen...)

Die Adapter habe ich abwechslungshalber mal komplett selbst gebaut.

Damit fing es an - ein Alu-Profil aus der Bastelkiste:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#148 Beitrag von cxo »

Erster Schritt: Winkel und grobe Maße bestimmen und auf dem Alu-Profil anzeichnen
Zweiter Schritt: Alu-Profil mit einer Kappsäge ablängen.

Das sieht dann so aus (nein, ich habe NICHT versehentlich den Schnittrest fotografiert...) :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#149 Beitrag von cxo »

Ein wenig Bohren, Feilen, Schleifen, Anfasen, Lackieren - und schon ist der Adapter feddich!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#150 Beitrag von cxo »

So schaut es dann zusammen mit angeschraubtem Blinker aus (übrigens Original BMW LED-Blinker):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten