Fahrbericht Z6

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#126 Beitrag von vierk »

Halo Helmi,
übrigens Danke noch. Habs auf der Rückfahrt durch etliche Regenschauer gleich ausprobiert. Konnte, wohl mangels nötigem Feingefühl nicht wirklich wesentliche Veränderungen feststellen.

Im übrigen @ Peter (MZ) erfülle ich nach Helmi's Definition genau die Werkseinstellgewichtswerte. Nämlich Fahrer 80 kg mit Gepäck 20 kg =Schorsch der Dicke (Gepäck wird ständig mitgeführt).

@ all
der hinter Helmi ist nicht Schorsch der Dicke- viiiiiel schlanker!!!!
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14601
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#127 Beitrag von wolfgang »

nicht wirklich wesentliche Veränderungen feststellen.
Wirst du wohl auch nicht, wenn das Federbein auf Block ist ist es eben auf Block :lol: :lol: :wink:

Helmi sieht schon wieder mächtig voll aus auf dem Bild, hat er denn gelallt oder nur bayrisch gesprochen :lol: :twisted:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#128 Beitrag von Thilo »

:lol: mmmmmmm....das ging schon langsam ins lallen über :lol: :lol:

:trinken: Is ja wirklich schwierig an einer gekühlten Schneider Weiße achtlos vorbei zu pilgern :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

#129 Beitrag von Philipp »

helmi123 hat geschrieben::wink: :lol: dem Phips sagte ich, :lol: wen er das Weißbier nicht aus der Flasche trinken kann braucht er auch keins, :lol: und der Schorsch der Dicke dem sagte ich wie er seine Druckstufe verstellen soll :lol: stimmt das so Philipp :!: :lol:
Jo helmi...das hatte ich auch so mitgekriegt :lol:
Hab mich zwar erst recht spät mit 15 zum Flaschenkind entwickelt, aber seit dem klappt das eigentlich ganz gut! :trinken:

@Thilo: Jo, du fehlst auf dem Foto..... hattest dich wohl rechtzeitig in Sicherheit gebracht, als Muddi sich mit Knipse rangepirscht hat..

Tüss sikowski, Philipp :wink:
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#130 Beitrag von Thilo »

:lol: :lol: hihi...tarnen, täuschen und verpissen :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

#131 Beitrag von Philipp »

Thilo hat geschrieben::lol: :lol: hihi...tarnen, täuschen und verpissen :lol: :lol:
Wie schon Großvattern immer sagte: "Lieber einen Moment lang feige, als ein Leben lang tot."
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#132 Beitrag von Thilo »

:lol: 8) vermutlich war ich nur unterwegs zum Kühlschrank 8) :lol:

:lol: Ich bin doch gegen Agfapocket geimpft :lol: :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#133 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben: Wirst du wohl auch nicht, wenn das Federbein auf Block ist ist es eben auf Block :lol: :lol: :wink:
Helmi sieht schon wieder mächtig voll aus auf dem Bild, hat er denn ... nur bayrisch gesprochen :lol: :twisted:

:lol: ja was denkst du denn ,ich war nur am Erklären ,und in den 8 Stunden ein Weißbier- :lol: daß war schon an der Grenze der Belastbarkeit :evil: :lol:

@ Schorsch nimm mal die Federvorspannung um nindestens einnen ganzen strich zurück ,und die Zugstufe eine halbe nach rechts.aber immer die gleiche Strecke fahren und alles notieren. :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#134 Beitrag von Thilo »

:wink: Am besten eine Strecke, die etwas wellig ist :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

#135 Beitrag von vierk »

Thilo,
die welligen Strecken fahre ich lieber zu Hause bei meinem Mädel ab.
Da stellt sich die Federvorspannung von selbst ein, auch Zug- und Druckstufen funktionieren automatisch.

@ helmi
ich kann bezeugen dass du in den paar Stunden die ich da war nur eine "Weissbiermarke" getrunken hast. Hast du eientlich keine Beschwerden vom Kühlschrankbücken?
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#136 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: nein- war ja für unsere Forums-Freunde :lol: und ab und zu war Thilo am Aushelfen :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#137 Beitrag von Thilo »

[quote="vierk"]Thilo,
die welligen Strecken fahre ich lieber zu Hause bei meinem Mädel ab.
Da stellt sich die Federvorspannung von selbst ein, auch Zug- und Druckstufen funktionieren automatisch.

quote]

:lol: Das ist beim Möpi genau das Gleiche :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Mike LB
Beiträge: 2545
Registriert: 14. Februar 2006, 00:23
Skype: mike_lb58
Mopped(s): K1200 GT / BJ.03.2004
Wohnort: 71739 Oberriexingen / Landkreis Ludwigsburg

#138 Beitrag von Mike LB »

Thilo hat geschrieben: Das ist beim Möpi genau das Gleiche :lol:
:lol: Ja Ja, und anschließend ist die Garage immer so Feucht :loud: :loud:
Passt auf euch auf,
das Leben kann leider zu bald enden

Gruß vom Schwabenland,
Mike


K1200 GT/Bj.03/04 LB-XL 8/Orientblau, Z6C, SR, B-C und und und
Stammtisch SÜD-West VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14601
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#139 Beitrag von wolfgang »

Jungs wir sind hier bei den Reifen, nicht vergessen :lol: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#140 Beitrag von bmw peter »

wolfgang hat geschrieben:Jungs wir sind hier bei den Reifen, nicht vergessen :lol: :lol: :lol:
...das müsste heissen "Jungs wir sind hier bei den Gummis" :!: :mrgreen:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14601
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#141 Beitrag von wolfgang »

Und die Rentner sind die schlimmsten Konsorten :twisted: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#142 Beitrag von bmw peter »

dafür haben die reichlich Zeit und können immer. :wink:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14601
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#143 Beitrag von wolfgang »

Ja wenn sie können dann können sie :lol: :lol: Ich beneide euch Kerls darum, nein nicht um das können sondern darum dass ihr soviel Freizeit habt :lol: Aber die bekomme ich auch noch :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#144 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben:Ja soviel Freizeit habt :lol: Aber die bekomme ich auch noch :lol:
:twisted: wen du so weiter machst eher als dir lieb ist. :lol:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#145 Beitrag von bmw peter »

:loud: :lux:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
acerocker

#146 Beitrag von acerocker »

8) Ich habe beim Stöbern zum Thema Reifen mit Schmunzeln zur Kenntnis genommen, dass auch andere Biker mit ihren Reifen ( bei entsprechender Fahrweise ) 10.000 km erreichen oder sogar überschreiten... Es geht also doch . :) :wink:

Gruß , acerocker ( der alte Herren - Reiter )
Benutzeravatar
seltenzuhaus
Beiträge: 6
Registriert: 18. September 2006, 20:10
Wohnort: Saudi Arabia

#147 Beitrag von seltenzuhaus »

hallo,
ich hatte bevor ich den z6 aufzog den z4 gefahren. er hielt 4500km, liegt sicher an mir.
der z6 faehrt sich meiner meinung nach besser, ob er laenger halten wird haengt sicher von meiner fahrweise ab.
Aloisius
Beiträge: 17
Registriert: 17. August 2006, 18:10
Wohnort: 35713

Reifentest

#148 Beitrag von Aloisius »

Hallo K-ler
Wohl intressantes Thema,die reifen!
Fahre seit dieser Saison K1200RS und dachte anfangs,das wird ein teurer
Spaß! Diese schwere Bayuwarin und 130PS werden in Punkto Benzin und
Reifen mein Geldsäckel ganz schön schröpfen.Nun der Benzin(Super)
verbrauch hält sich vergleichbar in grenzen und übe die Reifen kann ich nur
staunen.Nach werksseitig BT020 bereift und am ende mächtiges Vorderrad-
schlagen suchte ich einen Reifen,der mir zumindest nicht schon auf der
Urlaubshinfahrt in Dolo`s+Gardadee eine Profilneurose bekommt :-)) Im
Mai wechselte ich bei km16500 auf MPR,jetzt zeigt die Uhr 31..patschtausend
an.Restprofiltiefe:zwischen 1-2mm,die neuen Socken sind schon da.Keine
gedrosselte RS,habe keine Arme wie Arni vom schieben und der Ninja-Biker
neulich schaute auch ganz verdutzt in die Spiegel,als meine RS vollbepackt
auf Urlaubsrückfahrt bei 240 am Nummernschild schnupperte!Also keine
Schonung,hält superlang,kein Pendeln,aber Grip/bei Nässe+Bitumenflicken
könnte besser sein! DOT 05! Grüßle Nobi
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Reifentest

#149 Beitrag von bmw peter »

Aloisius hat geschrieben: DOT 05! Grüßle Nobi
Was bedeutet das :?:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Walter-M
Beiträge: 241
Registriert: 14. Oktober 2005, 22:18
Mopped(s): K1600GTL, Bev.350ie
Wohnort: Wien

Z6

#150 Beitrag von Walter-M »

Hallo allseits,

Nach den vielen positiven Beiträgen über den Z6 habe ich mir nach dem BT020 diese vorne und hinten montieren lassen.

Bis jetzt habe ich mit den Gummis 8000km runtergedreht.
Doch jetzt fällt mir auf das der Vorderreifen in den Kurven laut wird.
Das Geräusch hört sich für mich wie ein Lagerschaden an.
Die mittlere Profiltiefe liegt bei 2,4mm und am rad hat er noch 2,6mm

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

der Reifendruck ist 2,5bar.

Gesamtlaufleistung 17.000km und das Motorrad ist Baujahr 2005.
LG
Walter
Antworten