Sorry, aber mir reicht das jetzt langsam, aber sicher! Du mit deinem ständig gleichem Totschlagargument. Wer nicht moderiert soll den Mund halten. Ich kam auch schon in den Genuss einer entsprechenden PN von dir. Finde ich voll daneben! Führt endlich mal eine Spendenfunktion ein und gut ist es. Wenn dir das nicht passt, dann lösche bitte meine Mitgliedschaft. Danke für deine Arbeit und auch der der anderen Moderatoren. Danke auch an die restlichen Mitglieder für den Austausch der letzten Jahre. Grusswolfgang hat geschrieben: ↑28. September 2024, 20:56 Es ist eben nicht kostenneutral.
Wenn du dich noch erinnerst, habe ich vor einem Jahr nach neuen Moderatoren gesucht. Dieter, Gero, Peter, Werner und ich haben es alleine gemacht. Ich glaube, du hast dich nicht angeboten als Moderator? Täusche ich mich?
Wir lesen gerne deine Antwort darauf.
Du bist seit 2003 in diesem Forum angemeldet. Wäre da eine Gegenleistung nicht einmal angebracht nach 22 Jahren Nutzung?
Kennst du dich mit der Programmierung von PHP aus? Wenn ja, dann hurtig in die Strümpf und melde dich oder sage ab.
BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Weiowei ...wolfgang hat geschrieben: ↑28. September 2024, 20:56 Es ist eben nicht kostenneutral.
Wenn du dich noch erinnerst, habe ich vor einem Jahr nach neuen Moderatoren gesucht. Dieter, Gero, Peter, Werner und ich haben es alleine gemacht. Ich glaube, du hast dich nicht angeboten als Moderator? Täusche ich mich?
Wir lesen gerne deine Antwort darauf.
Du bist seit 2003 in diesem Forum angemeldet. Wäre da eine Gegenleistung nicht einmal angebracht nach 22 Jahren Nutzung?
Kennst du dich mit der Programmierung von PHP aus? Wenn ja, dann hurtig in die Strümpf und melde dich oder sage ab.
Da ist aber jemand anpisst.
Meine Gegenleistung sind meine Beiträge. Wenn der Betreiber daraus keinen Nutzen zieht, ist das nicht mein Problem.
Ich und Moderator?
Das würde die Anzahl der User empfindlich verringern.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. November 2013, 18:38
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
So könnte ein bekanntgewordener defekter Schalthebel eines Motorrades von BMW zum Kollateralnutzen für dieses Forum werden.
Nichts ist so beständig wie die Veränderung, manche nennen es "wachsen".
Mir wird jedenfalls bald ein neuer Schalthebel geliefert, ich habe einen flammneuen bestellt. Bin jetzt schon neugierig.
Nichts ist so beständig wie die Veränderung, manche nennen es "wachsen".
Mir wird jedenfalls bald ein neuer Schalthebel geliefert, ich habe einen flammneuen bestellt. Bin jetzt schon neugierig.
Gruß Günter
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Welchen Nutzen das Forum daraus ziehen soll ist mir nicht klar.
Der Sachverhalt, weshalb es diese Rubrik noch nicht gibt wurde sachlich erklärt. Die Reaktionen hierauf können ja gelesen werden. Da gehe ich nicht darauf ein, eventuell machen wir einen neuen Thread auf.
Was ich nicht geschrieben habe, wir sind in der Überlegung eine solche zu machen. Die Forderung/der Wunsch kam schon mehrfach.
Der Sachverhalt, weshalb es diese Rubrik noch nicht gibt wurde sachlich erklärt. Die Reaktionen hierauf können ja gelesen werden. Da gehe ich nicht darauf ein, eventuell machen wir einen neuen Thread auf.
Was ich nicht geschrieben habe, wir sind in der Überlegung eine solche zu machen. Die Forderung/der Wunsch kam schon mehrfach.
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Forderung, gibt es schon mal nicht, allenfalls Bitten.
Ist eine neue Rubrik ein Problem der Datenmenge?
Ist eine neue Rubrik ein Problem der Datenmenge?
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 600
- Registriert: 15. August 2023, 05:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Nein, es sind viel pragmatischere Probleme, die wir hier nicht im Detail erläutern werden.
Nur soviel sei gesagt, wir arbeiten An einer Lösung und bitten um Geduld.
Nur soviel sei gesagt, wir arbeiten An einer Lösung und bitten um Geduld.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. November 2013, 18:38
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Das haben meine Eltern damals auch immer kurz vor Weihnachten gesagt.
In der nächsten Woche hoffe ich den konkreten Liefertermin für meinen neuen Schalthebel zu erhalten.
In der nächsten Woche hoffe ich den konkreten Liefertermin für meinen neuen Schalthebel zu erhalten.
Gruß Günter
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 600
- Registriert: 15. August 2023, 05:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Diesel hat geschrieben: ↑27. September 2024, 11:41 #81 Larsi, vollkommen klar, dass DCT von Honda und Audi ist unschlagbar. Einen anderen 6 Zyl. mit DCT bin ich noch nicht gefahren. Die GW hat sieben Gänge.
Ich denke in diesem Austausch geht es gar nicht mehr um den einen defekten Schalthebel. Der ist bestimmt schon ausgetauscht.
Es "fehlen" die Rubriken "GS1300" / "RT1300" usw.
Der "Schalthebel" ist ein "Sammler".
Larsi hat geschrieben: ↑28. September 2024, 20:31 Naja, wenn BMW eine neue Boxerbaureihe fertigt, dann sollte die mMn schon zeitnah ins BMW-Bike-Forum integriert werden.
Entweder man fügt sie unter LC-Modelle ein, was kostentechnisch neutral sein dürfte, oder als neue Rubrik, was modelltechnisch sinnvoll wäre.
Immerhin ist der Ofen seit über einem Jahr auf dem Markt.
So, hier ist jetzt der neue Technik-Bereich für die 1300er R-Modelle, macht gerne regen Gebrauch davon.DirtySanchez hat geschrieben: ↑29. September 2024, 10:20 Nein, es sind viel pragmatischere Probleme, die wir hier nicht im Detail erläutern werden.
Nur soviel sei gesagt, wir arbeiten An einer Lösung und bitten um Geduld.
Zumindest hat du jetzt einen konkreten Bereich in dem du deine Sorgen der Allgemeinheit zugänglich machen kannst, ist das jetzt kurz genug vor Weihnachten?

Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Finde es nach wie vor schade, dass ihr keine Daumenhoch Funktion habt. Es würde viele Beiträge sparen, weil man damit intuitiv und leicht zu verstehen gibt, wenn die Nutzer etwas gut finden. Hier würde ich ihn vergeben, sogar einen ganz großen, obwohl ich nie eine R 13XX besitzen werde. Danke für euer Engagement.
Die Daumen hoch Funktion würde vielen Schreibern helfen, ob ihr Beitrag ankommt, seien es nun Bilder, Videos oder Hilfestellungen u.v.m. Verratet ihr den Grund, warum ihr darauf verzichtet?
Dass ihr keinen Daumen runter akzeptiert, verstehe ich dagegen sehr gut.



Die Daumen hoch Funktion würde vielen Schreibern helfen, ob ihr Beitrag ankommt, seien es nun Bilder, Videos oder Hilfestellungen u.v.m. Verratet ihr den Grund, warum ihr darauf verzichtet?
Dass ihr keinen Daumen runter akzeptiert, verstehe ich dagegen sehr gut.

- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Nun kommt schon die nächste Rückrufaktion. Für BMW ist es kein gutes Jahr:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... andgefahr/
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... andgefahr/
- yy-zz
- Beiträge: 607
- Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
- Wohnort: Bodensee
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Mir scheint, du durchsucht den lieben langen Tag das Netz um etwas Negatives über Motorräder zu suchenVmax hat geschrieben: ↑9. Oktober 2024, 04:41 Nun kommt schon die nächste Rückrufaktion. Für BMW ist es kein gutes Jahr:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... andgefahr/
die du nicht fahren willst und / oder nicht besitzt !! Warum ?
Immer auf Reizthemen rumreiten verbreitet schlechte Stimmung die es eigentlich nicht gibt
Alle meine Bekannten die 1300 GS fahren ist der Schalthebel noch nicht abgebrochen !!
Es betrifft die R18
"Vom deutschen Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) liegen bisher keine Informationen zu diesem Rückruf vor"
"Laut NHTSA sind in den USA potenziell 5.048 Fahrzeuge von diesem Rückruf betroffen: BMW R 18-Modelle....."
In Deutschland gibt es bis jetzt keinen Rückruf....
- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Nee, ich lese Motorradmagazine. Leider kommen da auch solche Nachrichten drinnen vor.
2024 ist nun mal vieles unrund für BMW gelaufen, dass lässt sich nicht leugnen.
So war es vor zig Jahren mal bei Mercedes, die haben dann massiv gegengesteuert.
2024 ist nun mal vieles unrund für BMW gelaufen, dass lässt sich nicht leugnen.
So war es vor zig Jahren mal bei Mercedes, die haben dann massiv gegengesteuert.
- CM59
- Beiträge: 15
- Registriert: 10. August 2023, 11:42
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
teileklaus hat geschrieben: ↑19. September 2024, 21:42
Wenn mir ein Tunerkollege sagt dass die 13 er auf der Rolle bis über 238 dreht auf der Strasse aber ab 6500 u zäh wird dann glaube ich das ….,
Zeig mir eine die 240 läuft..
BMW hatte schon mal die V max auf 210 begrenzt bei der GS..
man kann ja mal ein derartiges Thema aufmachen, dann kommen Aussagen die belegen dass bei xyz Schluss ist.. Nur Mut
Zuletzt geändert von CM59 am 16. Oktober 2024, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
- CM59
- Beiträge: 15
- Registriert: 10. August 2023, 11:42
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
So: Gestern 1300 GS nach Rückruf Starterrelais und Softwareupdate vom Freundlichen abgeholt. Heute nun gleich auf die Autobahn, Dynamik Pro, Vollgas und Kopf runter. Und siehe da, zwei Mal laut Tacho 242 km/h drauf gehabt! 15 Grd Außentemperatur und Aral Ultimate 102.
BAB 11
Und zäh über 6500 U/Min ist auch völliger Blödsinn, sie zieht einfach hoch! („Aber ich habe gehört(!), dann glaube ich das.“ Vielleicht solltest du in ein Kirchenforum wechseln?
Also, das ganze „mir hat jemand gesagt…, ich habe gehört…, ich brauche Beweise“ steht also völlig neben der Sache und ist einfach nur Wichtgtuerei und Gequatsche von gestern.
Morgen dann das gleiche Spiel mit der BMW App, die ja alles ausbremst ( habe ich gehört).
BAB 11
Und zäh über 6500 U/Min ist auch völliger Blödsinn, sie zieht einfach hoch! („Aber ich habe gehört(!), dann glaube ich das.“ Vielleicht solltest du in ein Kirchenforum wechseln?
Also, das ganze „mir hat jemand gesagt…, ich habe gehört…, ich brauche Beweise“ steht also völlig neben der Sache und ist einfach nur Wichtgtuerei und Gequatsche von gestern.
Morgen dann das gleiche Spiel mit der BMW App, die ja alles ausbremst ( habe ich gehört).
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
1x reicht. Auch wenn er Recht hat.
Selbst im 6. Gang zieht die 1300er zügig und ohne merkliche Unterbrechungen hoch. In den Gängen 1-5 bist du schneller im Begrenzer als einem oftmals lieb ist.
Selbst im 6. Gang zieht die 1300er zügig und ohne merkliche Unterbrechungen hoch. In den Gängen 1-5 bist du schneller im Begrenzer als einem oftmals lieb ist.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 959
- Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Habe die zwei Beiträge raus genommen....
Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Du warst schneller als ich 



Die Fullquotes sind nicht gut und bringen eine ziemliche Unübersichtlichkeit. Kann man jetzt gut sehen.
Die Fullquotes sind nicht gut und bringen eine ziemliche Unübersichtlichkeit. Kann man jetzt gut sehen.
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 959
- Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??

Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- CM59
- Beiträge: 15
- Registriert: 10. August 2023, 11:42
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Heute nun wie angekündigt die Autobahn-Vollgasetappe mit der BMW Connected App.
Hardware: R 1300 GS Trophy, 10/2023, 6300 km, Starterrelais Rückruf und Softwareupdate gemacht
Heute Shell V Power 100
Fahrer: 78 kg, Racing-Einteiler, Kopf runter, d. h. ganz runter
BAB 11, heute leider viel Verkehr, 18 Grd. Außentemperatur
Mehrmals 240 - 242 km/h gefahren, einmalige Höchsgeschwindigkeit laut Tacho 245 km/h, bei knapp 8300 U/Min.
Achso, mit Plastik-Schalthebel.
Diese Informationen sind nur für interessierte Motorradfahrer + Racer geschrieben und nicht für Schreibtischtäter, Besserwisser und Schlaumeisen bzw. Schwachmaten.
Also der ganze Schwachsinn von gebremster V max auf 222 km/h und Drehzahlbeschränkung im 6. Gang auf 6500 ist einfach nur dummes Zeug. Ich persönlich findes es sogar sehr verantwortungslos, wenn man hier Behauptungen so einfach in den Raum stellt, die frei erfunden sind und nur dazu dienen, sich selber wichtig zu machen und andere damit noch verunsichert. Man kan so etwas auch üble Nachrede nennen.
Und, ich verstehe einfach nicht, warum sich derartige Schreiberlinge nicht einfach die auf die plastikbestückte R 1300 GS setzen, die A---h* zusammenkneifen und selbst fahren, also einfach Motorradfahren.
Dazu muss man natürlich zum Einen bereit und auch fähig sein!
Aber, „ICH habe ja gehört“ und das ist dann der heutige Beweis?
Motorsportliche Grüße an die Motorradfahrer
Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- LuckyTiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 1. Januar 2010, 17:11
- Mopped(s): R1200R DOHC K27, R50/2, R25/3
- Wohnort: Tönisvorst
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Ich denke der Schwachmat ist derjenige, der bei viel Verkehr auf der Autobahn rücksichtslos über 200 km/h fährt
und sich damit auch noch versucht zu profilieren.
und sich damit auch noch versucht zu profilieren.
Wer braucht eigentlich den ganzen elektonischen Kram (ESA, Anti-Schlupf, Anti-Hopping, Schaltautomat etc.).
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Du formulierst drastisch aber im Endeffekt alles bekannt bzw. kann dies jeder der mit einer 1300er in diesen Geschwindigkeits- und Drehzahlregionen gefahren ist, bestätigen. Ob der Motor dabei im 6. Gang in den Drehzahlbegrenzer läuft oder nicht ist Nebensache. Das schaffen viele BMWs nicht. Wie jemand auf die Idee von „Drosselung“ kommt, erschließt sich mir nicht.
Wie mehrfach erwähnt interessiert mich die Höchstgeschwindigkeit bei einem Straßenmotorrad nicht. Dennoch teste ich dies irgendwann mal. 1x.
Wie mehrfach erwähnt interessiert mich die Höchstgeschwindigkeit bei einem Straßenmotorrad nicht. Dennoch teste ich dies irgendwann mal. 1x.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- yy-zz
- Beiträge: 607
- Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
- Wohnort: Bodensee
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Keine Ahnung wie sich 245 KmH anfühlen, aber groß Strecke braucht man nicht um malLuckyTiger hat geschrieben: ↑17. Oktober 2024, 19:11 Ich denke der Schwachmat ist derjenige, der bei viel Verkehr auf der Autobahn rücksichtslos über 200 km/h fährt
und sich damit auch noch versucht zu profilieren.
kurz 200 zu fahren.
Ich würde sagen 1 Km mit wenig Autos ist ausreichend.
Über 180 Kmh bin ich noch nicht gekommen, aber es war problemlos ....
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Hallo,
Um die Grenzen seines Mopets kennenzulernen, muß man auch die Höchstgeschwindigkeit kennenlernen. Selbst mit einer 1000RR oder bei mir einer Ninja ist das empfehlenswert. 300km/h bedarf schon erheblicher Konzentration, aber bei meiner LT bin ich oft über 200km/h , auch über einige Kilometer gefahren. Die 1300Gs ist schon ein tolles Mopet mit enormer Leistung und vielen tollen features.
Um die Grenzen seines Mopets kennenzulernen, muß man auch die Höchstgeschwindigkeit kennenlernen. Selbst mit einer 1000RR oder bei mir einer Ninja ist das empfehlenswert. 300km/h bedarf schon erheblicher Konzentration, aber bei meiner LT bin ich oft über 200km/h , auch über einige Kilometer gefahren. Die 1300Gs ist schon ein tolles Mopet mit enormer Leistung und vielen tollen features.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Ich denke es ist jetzt genug an Zuweisungen, Betitelungen und sonstigen Namensfindungen.
Diese Informationen sind nur für interessierte Motorradfahrer + Racer geschrieben und nicht für Schreibtischtäter, Besserwisser und Schlaumeisen bzw. Schwachmaten.
Also der ganze Schwachsinn von gebremster V max auf 222 km/h und Drehzahlbeschränkung im 6. Gang auf 6500 ist einfach nur dummes Zeug. Ich persönlich findes es sogar sehr verantwortungslos, wenn man hier Behauptungen so einfach in den Raum stellt, die frei erfunden sind und nur dazu dienen, sich selber wichtig zu machen und andere damit noch verunsichert. Man kan so etwas auch üble Nachrede nennen.
Und, ich verstehe einfach nicht, warum sich derartige Schreiberlinge nicht einfach die auf die plastikbestückte R 1300 GS setzen, die A---h* zusammenkneifen und selbst fahren, also einfach Motorradfahren.
Dazu muss man natürlich zum Einen bereit und auch fähig sein!
Aber, „ICH habe ja gehört“ und das ist dann der heutige Beweis?
Motorsportliche Grüße an die Motorradfahrer
Carsten
- CM59
- Beiträge: 15
- Registriert: 10. August 2023, 11:42
Re: BMW GS1300: Schalthebel aus Plastik??
Wolfgang, ja du hast ja recht und
es war wohl etwas überzogen im 2. Teil meiner Ausführungen.
Aber es ist genau so falsch, hier mit technischen Daten zu lügen, sie frei erfinden und andere wirklich interessante User mit Falschinformationen zu verunsichern und/oder sogar Hersteller zu verunglimpfen! Und da solche Leute ja nicht aufhören damit, muss eben auch deutlich sprechen.
Und schlimm ist ja auch, wenn diese Lügen nachweislich mit Daten überführt werden, dann hört man nichts mehr, außer die nächsten erfundenen Auslassungen.
Das regt mich fürchterlich auf!
Gruß Carsten
es war wohl etwas überzogen im 2. Teil meiner Ausführungen.
Aber es ist genau so falsch, hier mit technischen Daten zu lügen, sie frei erfinden und andere wirklich interessante User mit Falschinformationen zu verunsichern und/oder sogar Hersteller zu verunglimpfen! Und da solche Leute ja nicht aufhören damit, muss eben auch deutlich sprechen.
Und schlimm ist ja auch, wenn diese Lügen nachweislich mit Daten überführt werden, dann hört man nichts mehr, außer die nächsten erfundenen Auslassungen.
Das regt mich fürchterlich auf!
Gruß Carsten