Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#101 Beitrag von Larsi »

btw: Carsten, du hast post ;)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#102 Beitrag von cxo »

So, hier schon mal der Umbau der Scheinwerferzuleitung (wasserdichten AMP Zwischenstecker in die Zuleitung einsetzen).

Bild 1: Adapter für Original BMW Scheinwerfer
Bild 2: AMP-Buchse auf Kabelbaum (Gegenstück zum Adapter)
Bild 3: Adapter am Kabelbaum eingesteckt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#103 Beitrag von cxo »

Im Bild sind auch noch die Zuleitungen für die Blinker zu sehen, die ich noch ein Stück aus der Original Kabelumhüllung rausgelöst habe, da die Blinker deutlich weiter nach unten sollen. Danach wurden sie - wie alle anderen freigelegten Kabel - wieder mit schwarzem Kfz-Gewebeband umwickelt
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#104 Beitrag von cxo »

So, und hier noch der Originalscheinwerfer mit angestecktem Adapter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#105 Beitrag von cxo »

Hier der neue Scheinwerfer samt einem Teil der Halterung (und montiertem Stecker).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#106 Beitrag von cxo »

Das Halterteil ist übrigens aus 10mm dickem Alu (mit Wasserstrahl ausgeschnitten) und wird noch auf die erforderliche Länge gekürzt und dann schwarz lackiert.

Ich hab's extra erst einmal länger machen lassen, um ein wenig Spielraum für unterschiedliche Anbaupositionen zu haben. ;-)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#107 Beitrag von cxo »

So, und hier noch in Kombination mit dem restlichen Halter. Der ist jetzt aber nur gegengestellt, um das Prinzip zu verdeutlichen. Diese beiden Teile sind aus 5mm Alu und werden unterhalb der Gabelbrücke verschraubt. Und später natürlich auch schwarz lackiert. ;-)

Nächster Schritt: Genaue Positionen der Bohrungen festlegen, Bohrungen reinmachen und die beiden Halter unter der Gabelbrücke verschrauben.

Und dann kann es an die Anpassung der Länge des langen schmalen Halterteils gehen. :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#108 Beitrag von cxo »

Der lange schmale Teil der Halterung wird nachher übrigens weitgehend von den Gabelrohren verdeckt (ist zumindest der Plan).
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#109 Beitrag von cxo »

Ach ja: Mit dieser Halterkonstruktion sollte auch der Anbau des Scheinwerfers der R Nine T ohne weiteres möglich sein. ;-)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#110 Beitrag von cxo »

Die Halterung ist so flexibel konstruiert, dass verschiedene Positionen des Scheinwerfers (als auch gegebenenfalls andere Scheinwerfer (mit unterer Zentralbefestigung)) ausprobiert werden können, um die beste Lösung empirisch ermitteln zu können.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2201
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#111 Beitrag von qtreiber »

geht doch. :wink:

Daumen hoch!
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#112 Beitrag von RMax »

cxo hat geschrieben:Also Leute,

mal was generelles:

...


Und wenn Ihr dazu nix sinnvolles beizutragen habt (oder vielleicht auf diesem Wege einfach nur den Zähler Eurer "Beiträge" erhöhen wollt...?), dann lest doch einfach einen anderen Thread! ;-)

...
Also cxo,

mal was persönliches:

ICH kommentiere hier frei, sowohl Technik, als auch Optik und behalte mir vor ALLE Beiträge zu lesen!!!
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#113 Beitrag von mr.chruris »

Hallo cxo, der Teil deiner Aussage : ........dann lest doch einfach einen anderen Thread! ;-) kommt einer Verletzung der Menschenwürde nahe :twisted: denn: http://www.heute.at/news/oesterreich/wi ... 52,1282117

Und der Umbau macht mich sprachlos :?
Gruß Karl
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#114 Beitrag von cxo »

Hallo Karl,

Du willst mich doch jetzt nicht ernsthaft mit sowas vergleichen...?!?
Das macht mich jetzt echt sprachlos... :?

Was hat das mit einer Verletzung der Menschenwürde bzw. Deinem Link zu tun???????

Und wenn Du den Umbau nicht magst - warum liest Du es dann? (Kleiner Masochist...? :roll:)
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#115 Beitrag von cxo »

Also, um es noch mal klar rauszustellen:

- Verbesserungsvorschläge, alternative Konzepte, sachliche (technische) Kritik: Ja bitte!
- (Sachliche) Meinungsäußerungen, (sachliche) Kritik: Ja klar!
- Persönliche Angriffe, Meinungsäußerungen unter der Gürtellinie: Geht gar nicht!!!!

Jeder hat das Recht, alles zu lesen, was er will, und alles zu kommentieren, was er will.
Das ist ein unabänderliches Grundrecht in unserem Land, und das ist verdammt gut so.
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#116 Beitrag von cxo »

Wobei genauso von meiner Seite die Frage erlaubt sein muss:
Leute, warum lest Ihr Euch eigentlich einen Beitrag zu einem Umbau durch, den Ihr nicht mögt?!

Dann tut es Euch doch einfach nicht an?!

Es will Euch keiner verbieten - aber ich versteh's einfach nicht...
Die Lust am Aufregen? Oder was ist es???
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2201
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#117 Beitrag von qtreiber »

cxo hat geschrieben:Leute, warum lest Ihr Euch eigentlich einen Beitrag zu einem Umbau durch, den Ihr nicht mögt?!
weil wir es können.
cxo hat geschrieben: ich versteh's einfach nicht...
dein Problem; da liegt ggf. der Hase im Pfeffer.



Deine technischen Beiträge sind aus meiner Sicht deutlich besser als z. B. der von mir teilweise zitierte. Bleibe bei der Technik, würde mir besser gefallen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
cxo
Beiträge: 164
Registriert: 23. März 2016, 15:10
Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
Wohnort: 33397 Rietberg

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#118 Beitrag von cxo »

Also liebe Leute, wir machen jetzt mal folgendes:

Ich mache mir hier die ganze Arbeit mit dem Posten, weil ich mich gerne auf technischer Ebene mit anderen Interessierten austauschen möchte. Bisher ist da nix irgendwie signifikantes zurück gekommen - mein persönliches Ziel, warum ich das hier eigentlich mache, ist also bisher alles andere als erreicht (als auch nur irgendwie in der Nähe zu erkennen). Extrem unzufriedenstellend!

Insofern stellt sich mir an dieser Stelle ernsthaft die Frage, warum ich eigentlich in das Posten weitere Arbeit reinstecken soll, und die Zeit nicht einfach lieber für das Basteln am Mopped nutze...?

Also - meldet Euch, wenn Euch das Thema wirklich interessiert (gerne auch per PN).

Ansonsten tausche ich dann doch lieber das Keyboard mit dem Schraubenschlüssel und stelle die Arbeit an diesem Beitrag ein... ;-)
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#119 Beitrag von teileklaus »

man muss es ja auch erst mal lesen, um zur Entscheidung zu kommen ob man das will oder ob ggf. zu viele Aspekte ( hier vl Zündschloss ) für einen dagegensprechen.
Es ist auch hart, wenn man mühselig viel Zeit und Geld in ein Projekt steckt, das noch nicht Fertige hier einstellt, in der Hoffnung, man möge es gut finden oder einem Zielführend weiterhelfen, quasi Leute mit ins Boot zu holen, und man bekommt Leute die rückwärts rudern. Drohen "ich schreib Euch nichts", hilft dir auch nicht.
Mach es doch einfach weiter und berichte, vl kommt ja was für dich heraus das dir besser gefällt.
Vl kommen auch noch positive Verstärker.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#120 Beitrag von Larsi »

cxo hat geschrieben:... auf technischer Ebene mit anderen Interessierten austauschen ...
das problem mit dem austausch liegt vermutlich darin begründet, dass bisher keiner der anwesenden einen solchen umbau erwogen oder durchgeführt hat.

was die optik des fertigen moppeds angeht, lasse ich mich gerne überraschen, doch bisher wage ich zu bezweifeln, dass es mir besser gefällt als ohne umbau. aber wie gesagt, ich lasse mich gern überraschen ...
da sich die geschichte seit einigen wochen hinzieht, ist natürlich auch viel zeit für etwaige diskussionen ohne das ergebnis zu kennen.

ich verfolge solche themen immer gerne.
daher freue ich mich auf weitere infos und fotos.
lass dich nicht ärgern ... du baust etwas, was dir gefallen soll.

(für meine umbauten musste ich mir auch etliche unschöne kommentare anhören/lesen, doch ich hatte mir die einstellung zueigen gemacht: "ich find's geil!! was kann ich dafür, dass andere keinen geschmack haben ..." :wink: )
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#121 Beitrag von dc_01 »

also ich kann mir momentan noch nicht vorstellen, WIE der halter am mopped angebracht wird. der lange bogen als aufnahme für den scheinwerfer mit zentraler befestigung unten leuchtet mir ein. den adapter mit den superseals für den stromanschluss hatte ich auch schon erwägt, als ich mit dem gedanken spielte, auf einen LED hauptscheinwerfer umzurüsten. beim LED scheinwerfer hapert es leider daran, dass die zubehörteile mittige aufnahmen haben, während der BMW scheinwerfer nach unten und hinten versetzt ist. die qualität der aluteile finde ich klasse, wer macht so was und zu welchem preis? mit meinen sehr begrenzten möglichkeiten sieht eigentlich alles, was ich selber mache, schei...e aus. ist leider so. ansonsten würde ich mich über weitere bilder, vorher und nachher gegenüberstellung und so, sehr freuen.
R1250R Ice Grey
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#122 Beitrag von teileklaus »

Konstruktiver Vorschlag:
ich hätte wenn ich schon solch gute Herstellungs Möglichkeiten nutzen kann, den Nachrüstscheiwerfer mit 2 seitlichen Halterungen wie das Original befestigt. Also 2 VA Halter an den Scheinwerfer geschraubt genietet oder gepunktet.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#123 Beitrag von hixtert »

dc_01 hat geschrieben:... beim LED scheinwerfer hapert es leider daran, dass die zubehörteile mittige aufnahmen haben, während der BMW scheinwerfer nach unten und hinten versetzt ist. ...
Sie passen aber trotz dem gut
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#124 Beitrag von mr.chruris »

cxo hat geschrieben:Hallo Karl,

Du willst mich doch jetzt nicht ernsthaft mit sowas vergleichen...?!?
Das macht mich jetzt echt sprachlos... :?

Was hat das mit einer Verletzung der Menschenwürde bzw. Deinem Link zu tun???????

Und wenn Du den Umbau nicht magst - warum liest Du es dann? (Kleiner Masochist...? :roll:)
Nein ich vergleiche doch nicht, war ja nur ein Hinweis dass es so sein könnte :D

Die Wirtin hatte auf eine Tafel vor dem Lokal geschrieben dass, wenn jemand zu den 32 % gehöre die Hofer wählten, diese einfach weitergehen sollen (also nicht ins Lokal kommen sollen) . Und die Zeitung schrieb eben dass dies einer Verletzung der Menschenwürde gleichkäme. Du schriebst eben ähnliches mit : sollen einen anderen Thread lesen.

Ja warum liest man ?
Die Neugierde ist ein Luder , d.h. auch wenns nicht gefällt will man wissen was da so vor sich geht :!:
Gruß Karl
teileklaus
Beiträge: 4175
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)

#125 Beitrag von teileklaus »

ja wie war das mit der Demokratie?
man darf (fast) alles lesen und alles schreiben/ sagen, wenn es nicht gegen gute Sitten usw. verstößt.
Meinungsfreiheit wäre wenn einer sagen ( und schreiben) darf: "was soll denn der Umbau mir gefällt er nicht."
Tolleranz wäre: "Gut, ist deine Meinung, aber mir gefällts halt."
hm. :cry:
Antworten