Helmi, was der TO jetzt hat, ist mir mittlerweile auch egal. Da ja offensichtlich die einzig "hilfreichen Informationen" nur über PN gekommen sind, werden wir das auch nicht mehr erfahren.
Ich werde mir nur den Namen des TO merken, damit ich nicht versehentlich weitere nutzlosen Hilfen auf eine andere Frage geben werde.
Hinterrradbremse mit Schleiifgeräüsch
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Hinterrradbremse mit Schleiifgeräüsch
Wenn man passende Vorschläge hören will darf man keinen *S----ß* erzählen, sondern sollte sagen was wirklich ist. Schleifgeräusche sind nun mal nicht unbedingt ein Fehler, solange sich das Rad frei dreht, besonders wenn man auch schon den Bremssattel gewechselt hat, der auch noch von einem Spezialisten überprüft wurde.Funtourer49 hat geschrieben:Ich habe zwar im offenen Forum keinen einzigen echten Lösungsvorschlag gefunden, nur x
Das war der Ausgangspunkt für meine Antwort. Und die war auf Grund dessen was du da geäussert hast korrekt. Hellseher und Traumdeuter gibts in Esoterik Foren, da bist du hier im Forum schlecht beraten.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Hinterrradbremse mit Schleiifgeräüsch
buirer hat geschrieben: was der TO jetzt hat,



- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Hinterrradbremse mit Schleiifgeräüsch
Helmi, du redest gegen die Wand!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS