Info - MTCE-Treffen in Toblach (Innichen) 3.-7.10.2007

LT-Treffen, Regionale Treffen, Reisepartner
Antworten
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 20
Registriert: 3. September 2004, 22:15
Wohnort: 9500 Villach

#101 Beitrag von Mario »

Hallo zusammen

War heute zu einer Dolo Tour unterwegs. Gardertal-Alta Badia-Falzarego-
Passo di ciao-Cortina-Misurina-Toblach-mit An + Rückfahrt 515Km.
War einfach super.
Hoffe Ihr habt das gleiche Wetter-Blauer Himmel-Traumsicht 10-20 Grad

Gruß an alle
Mario :lol: 8)
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

#102 Beitrag von Stefan »

Hallo Peter
Habe ich die Touren übersehen oder hast du sie immer noch nicht hochgeladen? :shock:
Sollte es mit dem hochladen ein Problem sein, kannst du sie mir auch gerne per Mail
schicken. Ich verteile sie dann, an jeden der will, weiter!

Das wir mehr als 5 sind, hast du ja sicher mitbekommen, denn in diversen anderen
Threads hast du ja zwischenzeitlich auch geantwortet.

Also, was ist los? Einfach nicht zu reagieren finde ich nicht i.O.! :evil:
Ich erwarte eine klare Aussage von dir, wann und wo wir die Touren runterladen
können oder per Mail bekommen werden :!:

Gruß Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Benutzeravatar
katfisch
Beiträge: 46
Registriert: 27. Mai 2005, 15:41
Mopped(s): K 1200 Lt Bj. 03/04
Wohnort: 88410 Bad Wurzach/Arnach

#103 Beitrag von katfisch »

Stefan hat geschrieben:Hallo Peter
Habe ich die Touren übersehen oder hast du sie immer noch nicht hochgeladen? :shock:!
Also, was ist los? Einfach nicht zu reagieren finde ich nicht i.O.! :evil:
Ich erwarte eine klare Aussage von dir, wann und wo wir die Touren runterladen
können oder per Mail bekommen werden :!:

Gruß Stefan
He Steffan,
warum bist Du so Ungeduldig. :!: :!:

Andere warten doch auch ab und lassen sich überraschen :!: :!:

Gruß Rudi
Benutzeravatar
winhunter
Beiträge: 150
Registriert: 22. Juni 2006, 09:31
Wohnort: 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von winhunter »

für all diejenigen von Euch die von Isny aus mitfahren.

Kai Uwe wird die Gruppe führen, da ich am Mittwoch gen Bremen düsen werde und meine Wing aus dem Zolllager hole 8) .

Mittwoch um 10.00 Uhr spätestens ist die Abfahrt aus Isny mit 20 Maschinen.
Fahrstil : Gemütlich !!!
Wer es flotter angehen lassen möchte, müsste sich dann selbst auf den Weg in die Dolos machen. Da wir halt mal wieder ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus ganz Europa sind, hat nicht jeder "Passerfahrung". Ferner sind viele das erste Mal in unseren Alpen unterwegs und möchten logischerweise auch etwas sehen !

Ich bitte um Nachsicht :D :D :D
Always keep some space between you and the ground

Winghunter
Administrator des
Motorcycle Touring Club Europe
http://mtce.proboards101.com/index.cgi
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#105 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Stefan
Hallo Peter
Habe ich die Touren übersehen oder hast du sie immer noch nicht hochgeladen? :shock:
Nicht übersehen - noch nicht hochgeladen.
Sollte es mit dem hochladen ein Problem sein, kannst du sie mir auch gerne per Mail schicken. Ich verteile sie dann, an jeden der will, weiter!
Danke für das Angebot. Ich gehe davon aus, das im Schopfenhof die Möglichkeit besteht, diese hochzuladen (ein PC ist auf jeden Fall vorhanden). Sollte dies nicht möglich sein, nehme ich dein Angebot gerne an - Danke.
Das wir mehr als 5 sind, hast du ja sicher mitbekommen, denn in diversen anderen Threads hast du ja zwischenzeitlich auch geantwortet.
Ja
Also, was ist los? Einfach nicht zu reagieren finde ich nicht i.O.! :evil:
Stimmt - mea culpa
Ich erwarte eine klare Aussage von dir, wann und wo wir die Touren runterladen können oder per Mail bekommen werden :!:
Großes Stirnrunzeln - ? wie soll ich das lesen? - besser gesagt deuten - mit ansteigendem Blutdruck oder eher mit einer eigenen Schelte - das nächste Mal früher zu reagieren und dich (euch) nicht unwissend im Regen stehen zu lassen!

Na - dann lege ich einfach mal los:

Ich fahre am nächsten Samstag in die Dolomiten - dann werden die Touren abgefahren, angepasst und online gestellt.

Bis dort hin bitte ich, das Ihr euch noch ein wenig in Geduld übt.

Vielleicht soweit vorab:

Es gibt folgende Bereiche, in denen die Touren geführt werden:

A: Region Nord - Brunneck - Huben - Lienz

B: Region Ost - zwischen Innichen und Ampezzo

C: Region Südwest - Dreieck Innichen - Beluno - Borgo Valsugana

Diese Bereiche werden (idealerweise) von mehreren Tourguides geführt. Diese Bereiche sind variabel aufgebaut, so daß sich jeder nach seinem Gusto, Fahrkönnen und seiner Tagesverfassung auf 200 bis 400 km Tagesstreckenlänge einstellen kann.

Sollten die vorgestellten Touren nicht den persönlichen Wünschen entsprechen, kann selbstverständlich jeder Teilnehmer seine Route selbst erstellen und auf eigene Entdeckungsreise gehen.

Schließlich gibt es in dieser Region weit mehr zu entdecken als Kurven und Landschaft. Ich glaube, daß diese Region auch kulturell und historisch einiges zu bieten hat.

Sollte sich deine Befürchtung also bestätigen, daß keine der angebotenen Touren akzeptabel sein könnte, steht einer "Entdeckung auf eigene Faust" nichts im Wege.

Das ich (und Rudy) keine Reiseveranstalter sind und mit Sicherheit nicht allen Ansprüchen gerecht werden können, setze ich einfach voraus.

Was bleibt, ist der Wille, allen Teilnehmern 3 genussreiche Ausflüge anzubieten mit der Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen bzw. "alte" Freundschaften neu aufleben zu lassen.

Von hier aus einfach mal ein herzliches Dankeschön für die Tipps und Hinweise, die ich (wir) bekommen haben und ein dickes VERGELT's GOTT an die freiwilligen Unterstützer.

In diesem Sinne

Fränkische Grüße

Peter
Zuletzt geändert von fliewatüt am 25. September 2007, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Doppel-Zimmer frei - zu vergeben

#106 Beitrag von fliewatüt »

Noch ein Nachtrag an Unentschlossene

Aktuell ist ein Doppelzimmer frei.

Wer Interesse hat, noch teilzunehmen, melde sich bitte bei mir und Rudy "(bitte zeitgleich, damit das Doppelzimmer nicht zweimal vergeben wird!)"

Hier noch mal der Link zur Übersicht der [LT-]Teilnehmer:

k1200lt/viewtopic.php?p=43123#43123

Danke

Gruß Peter

Link zu Rudy's PN
k1200lt/privmsg.php?mode=post&u=1252&si ... 980fa8d66a
Meine PN
k1200lt/privmsg.php?mode=post&u=230&sid ... 980fa8d66a

Schon vergeben :wink: (Leben Menschen permanent online?)
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von Thomas_Ziegler »

fliewatüt hat geschrieben:Hallo Stefan Nicht übersehen - noch nicht hochgeladen. Danke für das Angebot. Ich gehe davon aus, das im Schopfenhof die Möglichkeit besteht, diese hochzuladen (ein PC ist auf jeden Fall vorhanden). Sollte dies nicht möglich sein, nehme ich dein Angebot gerne an - Danke. Ja Stimmt - mea culpa Großes Stirnrunzeln - ? wie soll ich das lesen? - besser gesagt deuten - mit ansteigendem Blutdruck oder eher mit einer eigenen Schelte - das nächste Mal früher zu reagieren und dich (euch) nicht unwissend im Regen stehen zu lassen!

Na - dann lege ich einfach mal los:

Ich fahre am nächsten Samstag in die Dolomiten - dann werden die Touren abgefahren, angepasst und online gestellt.

Bis dort hin bitte ich, das Ihr euch noch ein wenig in Geduld übt.

Vielleicht soweit vorab:

Es gibt folgende Bereiche, in denen die Touren geführt werden:

A: Region Nord - Brunneck - Huben - Lienz

B: Region Ost - zwischen Innichen und Ampezzo

C: Region Südwest - Dreieck Innichen - Beluno - Borgo Valsugana

Diese Bereiche werden (idealerweise) von mehreren Tourguides geführt. Diese Bereiche sind variabel aufgebaut, so daß sich jeder nach seinem Gusto, Fahrkönnen und seiner Tagesverfassung auf 200 bis 400 km Tagesstreckenlänge einstellen kann.

Sollten die vorgestellten Touren nicht den persönlichen Wünschen entsprechen, kann selbstverständlich jeder Teilnehmer seine Route selbst erstellen und auf eigene Entdeckungsreise gehen.

Schließlich gibt es in dieser Region weit mehr zu entdecken als Kurven und Landschaft. Ich glaube, daß diese Region auch kulturell und historisch einiges zu bieten hat.

Sollte sich deine Befürchtung also bestätigen, daß keine der angebotenen Touren akzeptabel sein könnte, steht einer "Entdeckung auf eigene Faust" nichts im Wege.

Das ich (und Rudy) keine Reiseveranstalter sind und mit Sicherheit nicht allen Ansprüchen gerecht werden können, setze ich einfach voraus.

Was bleibt, ist der Wille, allen Teilnehmern 3 genussreiche Ausflüge anzubieten mit der Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen bzw. "alte" Freundschaften neu aufleben zu lassen.

Von hier aus einfach mal ein herzliches Dankeschön für die Tipps und Hinweise, die ich (wir) bekommen haben und ein dickes VERGELT's GOTT an die freiwilligen Unterstützer.

In diesem Sinne

Fränkische Grüße

Peter
Na also,

da kann zumindest ich schon was mit anfangen 8) . Im Prinzip die Ecke, die wir letztes Jahr ausgelassen haben :lol:.

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

#108 Beitrag von Stefan »

Peter hat geschrieben: Großes Stirnrunzeln - ? wie soll ich das lesen? - besser gesagt deuten - mit ansteigendem Blutdruck oder eher mit einer eigenen Schelte - das nächste Mal früher zu reagieren und dich (euch) nicht unwissend im Regen stehen zu lassen!
Hallo Peter
Ich fand es eben nicht gut, das du einfach nicht reagiert hast und uns, wie du es selbst ausdrückst,
im Regen stehen lassen hast. Deshalb habe ich mit dem oben zitierten Satz versucht, dich zu einer
Äußerung zu bewegen. Hat doch, wie man sieht, auch gut geklappt. :D :wink:

Ich hatte den Satz
Sollten sich mehr als 5 LT-Ler für eine Veröffentlichung aussprechen, werden die Touren ins Netz gestellt.
so verstanden, als wären die Touren schon fertig. Sorry, meine Schuld. :oops:

Jetzt ist natürlich alles klar und ich warte jetzt geduldig, bis du soweit bist.

Wir sehen uns dann im Schopfenhof mit normalem Blutdruck... :wink:

Gruß Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Benutzeravatar
winhunter
Beiträge: 150
Registriert: 22. Juni 2006, 09:31
Wohnort: 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von winhunter »

wie Peter schon erwähnt hat. Wir sind bemüht das Treffen zu vernünftig zu organisieren und auch die Ausfahrten. Das heisst aber nicht, das wir eine Art Reiseveranstalter sind. Wir gestalten die Organisation während unserer Freizeit ! Einen Beruf den wir ausüben, gibt es auch noch so ganz nebenbei ! Peter wird am kommenden Wochenende die angedachten Touren abfahren - auf seine Kosten und während seiner Freizeit ! Danke dafür, Peter !!!! :D :D Übt einfach ein wenig Geduld und Nachsicht - wir sind keine Profis in diesem Metier - aber wir sind lernfähig - und das trotz fortgeschrittenen Alters ! 8)


Übrigens auch auf das Wetter haben wir keinen Einfluss. Aber ein wenig Hoffnung gibt es ! Jetzt heisst es Daumen drücken und das "Hoch" ein wenig in unsere Richtung zu pusten. Schaut mal auf "Wetter.de" :

____________________________________________________________
Erst in der ersten Oktoberwoche scheinen die Werte wieder ansteigen zu wollen. In Richtung Feiertag (3.10.) sieht es gar nicht so schlecht aus. Vielleicht ein neuer Anlauf des Altweibersommers bzw. des Goldenen Oktobers. Denn im weiteren Verlauf will sich ein Hoch nördlich von uns bilden und festsetzen.
_____________________________________________________________

Freue mich jetzt schon riesig auf unser "Dickschifftreffen" in den Dolos.
:D
Tragt bitte alle dazu bei, das dies ein tolles Meeting für uns alle wird. Ihr wisst ja, ein Treffen dieser Art ist immer nur so gut wie dessen Teilnehmer !
Always keep some space between you and the ground

Winghunter
Administrator des
Motorcycle Touring Club Europe
http://mtce.proboards101.com/index.cgi
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#110 Beitrag von fliewatüt »

Jetzt schlägt wohl das normale Leben zu :roll: :roll:

Nochmal ein Nachtrag an einen Unentschlossenen

Aktuell ist ein Einzelzimmer frei.

Wer Interesse hat, noch teilzunehmen, melde sich bitte bei mir und Rudy "(bitte zeitgleich, damit das Einzelzimmer nicht zweimal vergeben wird!)"

Hier noch mal der Link zur Übersicht der [LT-]Teilnehmer:
k1200lt/viewtopic.php?p=43123#43123

Danke

Gruß Peter

Link zu Rudy's PN
k1200lt/privmsg.php?mode=post&u=1252&si ... 980fa8d66a
Meine PN
k1200lt/privmsg.php?mode=post&u=230&sid ... 980fa8d66a

EDIT: Fatale Schreibfehler laminiert :roll: iluminiert :roll: satiniert :roll: kumuliert :roll: kaschiert :wink: EDITH ENDE
Zuletzt geändert von fliewatüt am 26. September 2007, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#111 Beitrag von Kranturm »

Hi Peter
Sind nur noch Lt Fahrer übrig gebieben :?: laut der Teilnehmerliste wäre nur noch Rudy "y" als GW fahrer da. :?
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
winhunter
Beiträge: 150
Registriert: 22. Juni 2006, 09:31
Wohnort: 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von winhunter »

Peter - nein. wir haben halt nur unsere "Zuständigkeiten" ein wenig verteilt. Hier ist der internationale Part des Treffens 8) 8) 8)

Participants - Schopfenhof

Peer, RSV, double bed room.
Doc, FJR 1200, single bed room.
Gordon & UK Gang, 5 XVZ Venture, 5 double bed rooms.
Ingemar & Kicki, GW 1500, double bed room.
John & Pat, Hummer, double bed room.
Olivier & wife, RSV, double bed room.
Pief & Jami, XVZ Venture & TDM 900, double bed room. Attention Honeymoon
Ruth, Dragstar, single room.
Steffen & Heidi, GW 1500, double bed room.
Rudy & Petra, GW 1500, double bed room.
Scorpi, V Star -Yellow Lowrider, single bed room.
Mike & Pyhll, RSV, double bed room.


Participants Haus Drau:

Linda, NTV, single bed room (5.- 8. October).
Couple from Switzerland - GW 1500, double bed room.
Romek & Stella, GW 1500, double bed room.
Michael & Olga, Suzuki V-Strom, double bed room.
Always keep some space between you and the ground

Winghunter
Administrator des
Motorcycle Touring Club Europe
http://mtce.proboards101.com/index.cgi
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Rudy,

hat sich Ingemar noch nicht beschwert, ich glaube du hast ihm 300 ccm gemopst :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
winhunter
Beiträge: 150
Registriert: 22. Juni 2006, 09:31
Wohnort: 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von winhunter »

Thomas, Ingemar hat noch eine zweite GW. Die kommt mit dem gleichen Dampfer auf dem unsere ist. 8) 8) 8)
Always keep some space between you and the ground

Winghunter
Administrator des
Motorcycle Touring Club Europe
http://mtce.proboards101.com/index.cgi
Benutzeravatar
Bluewinger
Beiträge: 18
Registriert: 28. November 2006, 09:21
Wohnort: München

#115 Beitrag von Bluewinger »

Tja, der Trend geht klar zur Zweit-Goldwing 8) .
1998er GL1500, blau, (6-Zylinder)
Garmin SPIII deLuxe
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Ist ja auch kein Problem,

macht's doch wie "smart" 8) . Einfach die "Tupperware" gewechselt, und schon hat man die "Zweit-Gold-Wing" oder "Dritt-Goldwing" oder "Viert-Goldwing" oder ...... :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
winhunter
Beiträge: 150
Registriert: 22. Juni 2006, 09:31
Wohnort: 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von winhunter »

Thomas - jetzt hättest du gern das dort LT steht :lol: :lol: :lol:

Ne - iss nich :lol: :lol: :lol: :lol:

Wenn es die LT in Zukunft noch geben würde und dann evtl. mit einem 6 Zylinder - tja - dann würde ich ernsthaft nachdenken.............
Always keep some space between you and the ground

Winghunter
Administrator des
Motorcycle Touring Club Europe
http://mtce.proboards101.com/index.cgi
Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 186
Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
Wohnort: 88416 Rottum

#118 Beitrag von Mac »

Wenn es die LT in Zukunft noch geben würde und dann evtl. mit einem 6 Zylinder - tja - dann würde ich ernsthaft nachdenken.............
Rudy, nun warte mal ab was uns das nächste Jahr bringt. Nicht daß du ins Grübeln kommst.


PS: ob ich am Dienstag wie geplant allein fahre, oder mich Mittwoch Kai-Uwe anschließe, weiß ich erst nach Wetterlage am Montag.

LG, Jürgen

:oops: :roll: :roll: :roll: :oops: :roll: :oops: :roll: :lol: :lol: :lol:
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
Benutzeravatar
winhunter
Beiträge: 150
Registriert: 22. Juni 2006, 09:31
Wohnort: 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von winhunter »

Jürgen - Kai Uwe kommt schon am Dienstag nach Isny und übernachtet bei mir. Alea wird bei Petra im Auto mitfahren, da ich ja nach Bremen am Mittwoch muss. Komme dann mit Ingemar und Scorpi irgendwann am Donnerstag nacht an - pünktlich zum "Dämmerschoppen" 8) 8)
Always keep some space between you and the ground

Winghunter
Administrator des
Motorcycle Touring Club Europe
http://mtce.proboards101.com/index.cgi
kub0711

#120 Beitrag von kub0711 »

Willsch mir Konkurrenz machen, wa ... :P :wink: :lol:

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#121 Beitrag von Jetsfred »

(Bluewinger schreibt: Der Trend geht zur 2.Wing...)

ich weiss auch warum- dann habt ihr immer einen Organspender so rumstehen! :lol:

LG Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 69
Registriert: 20. Februar 2006, 07:17
Skype: WhatsApp
Mopped(s): Harley,Enduro 650, NSU Quickli
Wohnort: 76889 Vorderweidenthal

#122 Beitrag von Pfälzer »

Jetsfred hat geschrieben:(Bluewinger schreibt: Der Trend geht zur 2.Wing...)

ich weiss auch warum- dann habt ihr immer einen Organspender so rumstehen! :lol:

LG Freddy
Bin gespannt wann der erste Goldi :shock: Fahrer mit Hänger und Ersatz-Bike kommt und beim Zwischen stop gewechselt wird :wink:
viele Grüsse
Stefan
Benutzeravatar
winhunter
Beiträge: 150
Registriert: 22. Juni 2006, 09:31
Wohnort: 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

#123 Beitrag von winhunter »

Ha - bisher hab ich immer nur LT`s auf einem Anhänger gesehen :D :D :D :D :D :D :D :D

Thomas, Plastik hat die LT ja auch reichlich - oder nicht ? 8) 8)
Always keep some space between you and the ground

Winghunter
Administrator des
Motorcycle Touring Club Europe
http://mtce.proboards101.com/index.cgi
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Rudy,

auf :lol: , aber nicht mit Hänger :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#125 Beitrag von Kranturm »

winhunter hat geschrieben:Ha - bisher hab ich immer nur LT`s auf einem Anhänger gesehen :D :D :D :D :D :D :D :D
Hast recht Rudy
sonst sind sie auch zu schnell für dich :!:
Bis dann Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten