Er dämpft nicht mehr

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Andreas(HN)
Beiträge: 28
Registriert: 9. November 2002, 15:51
Wohnort: Heilbronn-74081

Er dämpft nicht mehr

#1 Beitrag von Andreas(HN) »

Hallo

beim Reifenwechsel habe ich bemerkt dass mein Lenkungsdämpfer seinem Namen keine Ehre mehr macht. :cry:
Im Archiv habe ich schon gelesen das er nicht der einzige Versager an einer K ist. :idea:
Gibts da was neues (etwa ein Genie welches so was repariert)
oder brauche ich das Teil überhaupt--bis jetzt nicht vermisst.
Ein gebrauchter einsam in einer Garage ???


Grüße aus Heilbronn

BJ 96 (133 PS) 22000 km
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#2 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Andreas,

wenn Du nach deinem Händler gehst, wird er dir sagen das der Lenkungsdämpfer nicht zu reparieren ist. Aber vor einiger Zeit hat hier jemand beschrieben wie man den Lenkungsdämpfer doch reparieren kann.
Nutze am besten dafür mal die Suchfunktion.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Andreas(HN)
Beiträge: 28
Registriert: 9. November 2002, 15:51
Wohnort: Heilbronn-74081

#3 Beitrag von Andreas(HN) »

Danke für die Antwort


Der grosse Handwerker bin ich nicht--kauf ich halt nen neuen

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Michael »

vielleicht einen Öhlins?
Michael Kastelic
OSM62

#5 Beitrag von OSM62 »

@Michael
Bist du Anteilseigner bei Öhlins? :wink: :lol:

Du erwähnst das Wort sehr Häufig.

Das ist ja schon mehr als Schleichwerbung.


Michael
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Michael »

klar, was hast Du gedacht?

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von wolfgang »

Hallo Andreas,

schick ihn mir dann habe ich einen Alten an dem ich einmal fummeln kann. Wenns was wird können wir einen kleinen Rep.-Service aufziehen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Indiana Jones
Beiträge: 22
Registriert: 2. April 2003, 18:07
Wohnort: 66976 Rodalben

#8 Beitrag von Indiana Jones »

Hallo Wolfgang,

gilt dieses Angebot auch für Pfälzer? *schmunzel* :)
wolfgang hat geschrieben:schick ihn mir dann habe ich einen Alten an dem ich einmal fummeln kann. Wenns was wird können wir einen kleinen Rep.-Service aufziehen.
Falls ja, würde ich sehr gerne darauf zurückkommen, denn irgendwie scheint jeder hier ein "Auslaufmodell" des Lenkungsdämpfers zu besitzen! :x

Ich frage mich nur, weshalb BMW der Zulieferfirma nicht Druck macht, da es ja anscheinend ein Serienproblem darstellt. Oder kann man es sich von Seiten BMW her leisten, seine Kundschaft zu verärgern, wenn man nur ausreichend Umsatz macht? :roll:

Viele Grüße,
Norman
Wer kämpft, kann verlieren... wer nicht kämpft, hat verloren!! Vivere militare est! :-)
OSM62

#9 Beitrag von OSM62 »

Wenn man bei der K1200RS-GT um jede Undichtigkeit son Stress machen würden, dann würden die bei BMW keine K mehr vom Band runter lassen dürfen, so wie die an den verschiedenen Stellen ölt. :wink: :evil:

Michael

Es ist schon erschreckend wie viele Eckken bei so einer K zur undichtigkeit neigen.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von wolfgang »

Angebot ist auch für Pfälzer gültig, es kommt ein Schmerzensgeldzuschlag :twisted: :lol:
Es ist aber klar, dass ich mir das Ding zuerst anschauen muß ob es einen sinnvollen Weg gibt die Dinger zu rep. und es kann eine Zeit lang dauern.

@OMS
Das ist ein Motorrad. Es gibt fast keinen Motor der 100 % dicht ist. Schau mal unter deine Möhre, dann wirst du zur Salzsäule erstarren :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Indiana Jones
Beiträge: 22
Registriert: 2. April 2003, 18:07
Wohnort: 66976 Rodalben

#11 Beitrag von Indiana Jones »

wolfgang hat geschrieben:Angebot ist auch für Pfälzer gültig, es kommt ein Schmerzensgeldzuschlag :twisted: :lol:
*Grrr* Na warte, komm Du mir bloß mal wieder hierher ans Kreuz, dann kriegste Deinen "Schmerzensgeldzuschlag"!! :twisted: :lol: :lol:

Aber das wäre echt ne Maßnahme... hast Du Lust, mal heute in den Pfälzerwald zu fahren? :D

Viele Grüße,
Norman
Wer kämpft, kann verlieren... wer nicht kämpft, hat verloren!! Vivere militare est! :-)
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#12 Beitrag von Karsten (GF) »

Hallo!

Meiner (99'er) ist auch schon seit geraumer Zeit undicht. Bei der letzten Inspektion konnte ich gerade noch verhindern, das er getauscht wird. Sollte 170 Euro kosten. :shock:

Bisher habe ich noch keine negativen Auswirkungen feststellen können.

Gruß!

Karsten
Antworten