Reifenwahl ist Qual!!!!

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

Reifenwahl ist Qual!!!!

#1 Beitrag von Blonder »

Der optimale Reifen für eine K1200RS????
Hallo Ihr lieben :)
Habe in den letzten Tagen sehr viel hier in Sachen Reifen rumgestöbert und bezogen dieses Thema gehen die Meinungen ja doch sehr grob auseinander. Logisch sucht jeder den Reifen mit super sicherem Fahrgefühl, super Grip,hoher Laufleistung und super Regengrip :(
Bislang konnte ich mich aber nicht festlegen (fahre bislang BT56 leider nur 3500Km/Satz) Schwanke jetzt zwischen dem BT 020CC, BT020NT, Metzeler MEz4. Wer weiss genaueres über Händling,Grip!!!,Laufleistungen etc.????? und! was muss ich beachten?? ( wegen der vielen verschiedenen
Spezifikationen etc.????? Wäre dankbar für jede Hilfe :lol:

Gruss Dirk aus Mendig

P.S. Wie bekommt ihr die Bilder neben Eure Berichte, finde ich ganz OK zu sehen wer,wer ist :lol:
Zuletzt geändert von Blonder am 23. Juli 2003, 12:06, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

Fehlerteufel

#2 Beitrag von Blonder »

ups sorry habe den Bericht kurz vor der Urlaubsflucht erstellt :o
Beim nächsten mal ohne Fehler,ok? :)
OSM62

#3 Beitrag von OSM62 »

Bilder neben dem Beitrag.

Gib mal den Suchbegriff "Avatar" ein.

Das bild muss auf irgendeiner vom Internet erreichbaren Webseite in einem Unterverzeichnis hinterlegt sein.

Diese Adresse (URL(http://www.webadresse.de/unterverzeichnis/bilder)) muss dann im Profil unter Avatar hinterlegt sein.

Michael
OSM62

#4 Beitrag von OSM62 »

Reifen?
Ich bin auch immer am suchen nach der vermeindlich besseren Reifenkombination.
Ich muss leider zugeben das der BT020 CC von Preis-Leistungsverhältniss und besonders vom Fahrgefühl her, der absolut beste Reifen ist.

Wird aber bei bir höchstens 6000 und nicht wie bei mir 8000 Kilometer halten.


Michael
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

#5 Beitrag von Blonder »

Wundere mich sowieso immer hier. Glaubt man den Aussagen hier, so sind hier doch sehr viele rossis unterwegs. Denke sagen zu können das ich bislang recht flott unterwegs war. ( heisst Reifen bis Kante weg, Nippel weg, Haupständer abgeschliffen) habe nach 32000Km ja auch gesehen wer wie fährt ( 99% der Japaner,Supersportler etc. sind wirklich kein Problem gewesen) Naja wundere mich immer nur hier :o
Da ich jetzt vorhabe, etwas langsamer zu fahren (leider Freund tötlich Verunglückt), suche ich nen Reifen der Sicher ist und Grip hat uns auch etwas hält. Glaubt mir Freunde, wer seinen besten Freund tot am Strassenrand liegen sieht, der wird bitter wachgerüttelt. Ich jedenfalls werde jetzt etwas langsamer machen da ich mir und/oder anderen nichts mehr beweisen muss. Habe traurig gesehen was passieren kann wenn der Asphalt ausgeht. ( habe übrigens letzt Bilder hier gesehen von jemandem der wohl noch wahnsinniger als ich fährt. Fusstrasten 45° abgeschliffen) Alles gut und schön und man hetzt ja immer mit irgendwie,aber!!!!!!! Hoffe das niemandem die Strasse ausgeht Leute.

D.M. allias Blonder
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#6 Beitrag von Michael (GF) »

Hallo Blonder,
suche ich nen Reifen der sicher ist und Grip hat uns auch etwas hält
Das sind Eigenschaften, die sich eigentlich grundsätzlich gegenseitig aufheben....... Du kannst nur versuchen, einen für Deine Fahrweise vernünftigen Kompromiss zu finden und das geht nur über "selbst ausprobieren".

Eine Übersicht über die möglichen Kombinationen findest Du im Bereich Technik von http://www.k1200rs.de, ausgiebige Erfahrungsberichte hier im Forum.
Naja wundere mich immer nur hier
Wie meinst Du das?
habe übrigens letzt Bilder hier gesehen von jemandem der wohl noch wahnsinniger als ich fährt. Fusstrasten 45° abgeschliffen
Wo ?
Zuletzt geändert von Michael (GF) am 23. Juli 2003, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

#7 Beitrag von Peter (MZ) »

Es war nicht die Fussraste, Blonder, es war ein abgeschliffener Schalthebel.
Viele Grüße!

Peter
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#8 Beitrag von Michael (GF) »

Ach DIE Geschichte.......

Blonder, das kann passieren, wenn die Fußrasten oben montiert sind, aber der Schalthebel "unten" bleibt......
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

#9 Beitrag von Blonder »

Hallo Leute :lol:

Was die Fussrasten angeht, es waren definitiv die Rasten und nicht der Schalthebel. Finde nur leider die Bilder nicht mehr


Gruss Blonder
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Michael »

Hallo Blonde (ein neuer Vorname für mich...),

ich empfehle Dir den MEZ4 (B vorne, J hinten). (Warum habe ich schon im Forum geschrieben). Schick mir ein Bild von Dir und ich stelle es Dir online.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Richtig Michael,den kannste Fahren bis zum winken aber nur mit 2,9 vorne und 3,0/1 Hinten :lol:
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Michael »

alleine fahre ich ihn 2,7 vorne und 2,9 hinten,
das geht recht gut.

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#13 Beitrag von Peter38 »

Wenn wir denn wieder bei der Reifenfrage wären:

Ich habe jetzt ca. 6.800 km den Michelin Pilot Road auf der K. Bis dato war ich mit dem Reifen sehr zufrieden.
Leider wurde diese Freude bei meiner letzten Wochenendtour in den Alpen arg enttäuscht.

Die ersten beiden, von vier Tagen war das Fahrverhalten absolut in Ordnung. Es war ausreichend Grip da und Schräglagen haben Spaß gemacht.
Aber am dritten Tag war alles anders.
Ich bin dermassen langsam durch über die Straßen gekrochen, daß ich fast schon ein Verkehrshindernis dargestellt habe.
Es war kein Grip mehr vorhanden. Die Fahrerei hat sich angefühlt, als ob ich auf Glatteis unterwegs bin. :evil:
Absolut kein Sicherheitsgefühl mehr vorhanden. :roll:
Der Luftdruck lag bei 2,8 - 2,9 (vorne) und 3,0 - 3,1 (hinten).
Die Maschine war mit Seitenkoffern bestückt, die aber nicht arg beladen waren.
In den ersten beiden Tagen hatte ich eine Diebstahlschutzkette und -schloß (beides relativ schwer) im Tankrucksack verstaut.
Am dritten Tag in den beiden Seitenkoffern.

Aber ich bin durch das Fahrgefühl am dritten Tag vom bislang sehr guten MPR (nach 6.800 km immer noch ordenlich Profil auf dem Reifen) jetzt enttäuscht.
Ich überlege mir, trotz leider geringerer Laufleistung zukünftig wieder den BT020 zu fahren.
Lieber weniger Laufleistung als weniger Sicherheitsgefühl.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Antworten