Ständer!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 1. November 2002, 01:05
- Wohnort: Wien
Ständer!
hallo!
Ist die K ein gutes Motorrad?
Ich bin seit heute sehr am zweifeln!
Nach einer ganz normalen Kurvenfahrt - mit Sozia und Gebäck - es kam ein ganz normaler Kanaldeckel - Federbein war richtig eingestellt - - ein dumpfer Schlag - und die ganze Ständermaschinerie hing nur mehr am Schalterkabel vom Seitenständer. Die darauf folgende Heimreise war ein reines Fiasko. Absteigen konnte ich nicht - hätte ich meine arme Gattin nicht mitgehabt - ich wäre bei 32 Grad auf der Bahn warscheinlich verdurstet.
In der Haut vom F möcht ich am Montag nicht stecken!
PS.: Seht euch vor Kanaldeckel vor - mögen sie noch so unscheinbar sein - ich trauer meiner GS nach
, da wär sowas warswcheinlich nicht passiert.
Gruss Günter
Ist die K ein gutes Motorrad?
Ich bin seit heute sehr am zweifeln!
Nach einer ganz normalen Kurvenfahrt - mit Sozia und Gebäck - es kam ein ganz normaler Kanaldeckel - Federbein war richtig eingestellt - - ein dumpfer Schlag - und die ganze Ständermaschinerie hing nur mehr am Schalterkabel vom Seitenständer. Die darauf folgende Heimreise war ein reines Fiasko. Absteigen konnte ich nicht - hätte ich meine arme Gattin nicht mitgehabt - ich wäre bei 32 Grad auf der Bahn warscheinlich verdurstet.
In der Haut vom F möcht ich am Montag nicht stecken!
PS.: Seht euch vor Kanaldeckel vor - mögen sie noch so unscheinbar sein - ich trauer meiner GS nach
, da wär sowas warswcheinlich nicht passiert.
Gruss Günter
Gut Gummi
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Peter38
- Beiträge: 535
- Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: 64668 Rimbach
Das Problem, das der Hauptständer bei Fahrten mit Sozia aufgesetzt hat, hatte ich auch.
Bei mir war es aber nur in den Kurven.
Seit ich bei Sozia- und Gepäckfahrten die Federung nachstelle, ist's kein so großes Problem mehr.
Nur ... das Problem, das der Hauptständer aufsetzt, haben ja viele, wenn nicht gar alle K-Fahrerinnen und -fahrer.
Und da kann es meiner Meinung nach nicht sein, das ich erst in den Zubehörhandel gehen muß und mir ein neues Federbein zu lege, damit ich ordentlich fahren kann.
Bei dem Preis, den die K kostet, erwarte ich einfach, das diese Probleme nicht vorkommen bzw. werkseitig gelöst werden.
Peter

Bei mir war es aber nur in den Kurven.
Seit ich bei Sozia- und Gepäckfahrten die Federung nachstelle, ist's kein so großes Problem mehr.
Nur ... das Problem, das der Hauptständer aufsetzt, haben ja viele, wenn nicht gar alle K-Fahrerinnen und -fahrer.
Und da kann es meiner Meinung nach nicht sein, das ich erst in den Zubehörhandel gehen muß und mir ein neues Federbein zu lege, damit ich ordentlich fahren kann.
Bei dem Preis, den die K kostet, erwarte ich einfach, das diese Probleme nicht vorkommen bzw. werkseitig gelöst werden.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

Hallo,
da würde ich ein Gespräch mit dem Händler führen
Es gibt seit einem kappen Jahr die Option die K mit einer verstärkten Hinterrad Feder zu bestellen !
Vielleicht schlechte Beratung
Wurde nach Fahrgewohnheiten u. Belastung mit Sozia im Urlaub gefragt
Oder war deine K12RS war schon als "Vorführer" beim Händler und konnte nicht nach Kundenwunsch/Anforderung bestellt werden.
Diese Feder für den SHOWA Dämpfer ist gelb und ist in der Zubehörliste als Sportdämpfer/Feder aufgeführt.
Gruß
Max
da würde ich ein Gespräch mit dem Händler führen

Es gibt seit einem kappen Jahr die Option die K mit einer verstärkten Hinterrad Feder zu bestellen !
Vielleicht schlechte Beratung


Oder war deine K12RS war schon als "Vorführer" beim Händler und konnte nicht nach Kundenwunsch/Anforderung bestellt werden.
Diese Feder für den SHOWA Dämpfer ist gelb und ist in der Zubehörliste als Sportdämpfer/Feder aufgeführt.
Gruß
Max
- Peter38
- Beiträge: 535
- Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: 64668 Rimbach
Hallo Max,
die Feder an meiner K ist weiß.
Ich hab' die Probleme mit meinem Händler besprochen. Von einer stärkeren Feder (auch bei der Bestellung) war nie die Rede.
Peter
die Feder an meiner K ist weiß.
Ich hab' die Probleme mit meinem Händler besprochen. Von einer stärkeren Feder (auch bei der Bestellung) war nie die Rede.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

-
- Beiträge: 28
- Registriert: 1. November 2002, 01:05
- Wohnort: Wien
Feder
Also ich hatte serienmässig den weissen Showadämfer drin - und hab (ab 2003 war der Gelbe um 50Euro beim Neufahrzeug orderbar) um 550Euro nachrüstenlassen - wie dumm von mir - denn jetzt zeigt sich, dass selbiger eben nur gelb ist und sonst scheinbar nichts.
Wie gesagt, auf unserer Tour durch die Alpen - mit Koffer, Tankrucksack, und kleinem Rucksack am Rücken meiner Frau - Federvorspannung und Dämpfereinstellung vorschriftsmässig, mein Gewicht mit Ausrüstung ca 100kg, das meiner Frau ca 60kg, riss es uns die Ständergalerie nach einem kurzen überhaupt nicht argem Aufsetzer einfach komplett ab.(Bruch des Alugussteiles), zum Glück kmen wir dabei nicht auch noch zu Sturtz!- Was das kostet könnt ihr euch ja vorstellen. Totale Zerlegung des Motorrads und des Getriebes.
Un die Heimreise war auch dazu noch sehr Bussi! Meine Frau mit dem Ständer am Rucksack - absteigen war auch so eine Sache - Ich sag euch was - ich rede morgen Früh mit meinem Händler - ich werde auf Kulanz dringen - und im Übrigen - nach vollendeter Rep kann das Gleiche wieder passieren - werde ich in Zukunft warscheinlich wieder GS fahren -
Ist halt eine Kuh. Aber sowas erlebtst halt damit bestimmt nicht.
Grus Günter
Wie gesagt, auf unserer Tour durch die Alpen - mit Koffer, Tankrucksack, und kleinem Rucksack am Rücken meiner Frau - Federvorspannung und Dämpfereinstellung vorschriftsmässig, mein Gewicht mit Ausrüstung ca 100kg, das meiner Frau ca 60kg, riss es uns die Ständergalerie nach einem kurzen überhaupt nicht argem Aufsetzer einfach komplett ab.(Bruch des Alugussteiles), zum Glück kmen wir dabei nicht auch noch zu Sturtz!- Was das kostet könnt ihr euch ja vorstellen. Totale Zerlegung des Motorrads und des Getriebes.
Un die Heimreise war auch dazu noch sehr Bussi! Meine Frau mit dem Ständer am Rucksack - absteigen war auch so eine Sache - Ich sag euch was - ich rede morgen Früh mit meinem Händler - ich werde auf Kulanz dringen - und im Übrigen - nach vollendeter Rep kann das Gleiche wieder passieren - werde ich in Zukunft warscheinlich wieder GS fahren -
Ist halt eine Kuh. Aber sowas erlebtst halt damit bestimmt nicht.
Grus Günter
Gut Gummi
@Günter
das ist kaum Vorstellbar das mit der Sportfeder die K12 derartig durchsackt
Ich bin eine weiss-blaue mit gelber Sport Feder/Dämpfer solo probegefahren (Gewicht Ü100 ) die war extrem hart, obwohl die Vorspannung komplett herausgedreht war und auch der Negativfederweg war ebenfalls sehr gering.
Gruß
Max
das ist kaum Vorstellbar das mit der Sportfeder die K12 derartig durchsackt

Ich bin eine weiss-blaue mit gelber Sport Feder/Dämpfer solo probegefahren (Gewicht Ü100 ) die war extrem hart, obwohl die Vorspannung komplett herausgedreht war und auch der Negativfederweg war ebenfalls sehr gering.
Gruß
Max
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 1. November 2002, 01:05
- Wohnort: Wien
Sportfeder
Hallo Max!
Na dann wird wohl der Dämpfer nicht in Ordnung sein?
Ich kann nur sagen - alles war voll auf hart - der Fahrkomfort gleich null.
Meiner Meinung nach wars eine Bodenwelle in der Kurve - die Bodenfreiheit ist bei der K sowieso schon mehr als schlecht - es hat auf jedenfall gereicht. Meine Dicke lehnt jetzt sportlich wie ein Fahrrad an der Wand.
Gruss Günter
Na dann wird wohl der Dämpfer nicht in Ordnung sein?
Ich kann nur sagen - alles war voll auf hart - der Fahrkomfort gleich null.
Meiner Meinung nach wars eine Bodenwelle in der Kurve - die Bodenfreiheit ist bei der K sowieso schon mehr als schlecht - es hat auf jedenfall gereicht. Meine Dicke lehnt jetzt sportlich wie ein Fahrrad an der Wand.
Gruss Günter
Gut Gummi
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Alles voll zudrehen bringt nichts. (Nur die Federvorspannung zudrehen!).
Ich möchte jetzt nicht die Disskussion anfachen das die K das von Haus aus können muß! Ich hatte das gleiche Problem. (Ich ca. 115kg (noch immer
) und Sozia 52kg).
Was ich Dir empfehlen kann: Öhlins oder Wilbers Federbein mit 2 Federkonstanten stärkeren Feder, diese dann 3mm verlängern -> Dann ist das Thema vom Tisch
Michael
Ich möchte jetzt nicht die Disskussion anfachen das die K das von Haus aus können muß! Ich hatte das gleiche Problem. (Ich ca. 115kg (noch immer

Was ich Dir empfehlen kann: Öhlins oder Wilbers Federbein mit 2 Federkonstanten stärkeren Feder, diese dann 3mm verlängern -> Dann ist das Thema vom Tisch
Michael
Michael Kastelic
Ich fah ja nicht so auf Kante, aber wenn ich mir meinen Ständer so anschaue, hat der auch schon ein paarmal bodenkontakt gehabt.
Ich sag immer, wenn ich mein Mopped länger als 2 Jahre fahren würde (aber ich kenn mich ja), dann wäre die Investition in ein Paar gescheite Stossdämpfer (Wir würde es um das bessere Ansprechverhalten gehen), das erste was ich noch machen würde.
Aber bei 100 Euro hört halt der Spass auf.
Michael
Ich sag immer, wenn ich mein Mopped länger als 2 Jahre fahren würde (aber ich kenn mich ja), dann wäre die Investition in ein Paar gescheite Stossdämpfer (Wir würde es um das bessere Ansprechverhalten gehen), das erste was ich noch machen würde.
Aber bei 100 Euro hört halt der Spass auf.
Michael
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. November 2002, 14:26
- Wohnort: 76316 Malsch
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Michael,
mit 1.000,-- komst eh durch, zuerst das Vordere dann das Hintere Federbein... kostet alleine nicht mehr als 1.000,-
Nun, ich habe aber schon einige Erfahrungen geschrieben:
http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.php?t=3434
Michael
mit 1.000,-- komst eh durch, zuerst das Vordere dann das Hintere Federbein... kostet alleine nicht mehr als 1.000,-

Nun, ich habe aber schon einige Erfahrungen geschrieben:
http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.php?t=3434
Michael
Michael Kastelic
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Servus Michael, ist mir jetzt schon klar dass das geld für eine Verstellbare Bremss Ankerstütze nicht vom Scheefe Genehmijen lassen kannst, aber selbst bei 2Jahren Besitz Rentiert sich DASS ,den dass Dingens kann Man ja auch mitnehmen.
Genau so wie den Traboldfilter. Und bei einer Soliden Fahwerkseinstellung ist der Hauptständer dann kein Problem mehr.
1.In der Betriebsanleitung steht Fahrer >>75KG + Sozi +Gepäck +,=!
2. Reifendruck!! (mehr als angegeben)= 2,9-3,1 bar
3. Zugstufe in Mitte (3Umdreh, links/oder rechts nach Anschlag!
4.Druckstufe nicht ganz bis Anschlag eindrehen, sondern 3klicks ZURÜCK.
5. wen dass nicht Hilft dann ist die K1200RS Hoffnungslos ÜBERLADEN
6. Wilbers und Co ist dann eine Erforderliche Masnahme .
7.Wem das zu Teuer ist
,dan muss einer daheim bleiben.
8.Die Verstellbare Bremsankerstütze sollte aber nicht über 17mm Eingedreht werden es verändert sich,
1.der Radstand
2.die Sitzhöhe
3.die seitenneigung in Kurve > als 38°
4. VORSICHT die K will dann Agiler Gefahren werden.

1.In der Betriebsanleitung steht Fahrer >>75KG + Sozi +Gepäck +,=!
2. Reifendruck!! (mehr als angegeben)= 2,9-3,1 bar
3. Zugstufe in Mitte (3Umdreh, links/oder rechts nach Anschlag!
4.Druckstufe nicht ganz bis Anschlag eindrehen, sondern 3klicks ZURÜCK.
5. wen dass nicht Hilft dann ist die K1200RS Hoffnungslos ÜBERLADEN
6. Wilbers und Co ist dann eine Erforderliche Masnahme .
7.Wem das zu Teuer ist

8.Die Verstellbare Bremsankerstütze sollte aber nicht über 17mm Eingedreht werden es verändert sich,
1.der Radstand
2.die Sitzhöhe
3.die seitenneigung in Kurve > als 38°
4. VORSICHT die K will dann Agiler Gefahren werden.


