Mal wieder Helm: diesmal System 4
Mal wieder Helm: diesmal System 4
Habe gestern nach langer Zeit mal wieder ne runde mit meiner GT und meinem System 4 gedreht. Bin erschrocken welch schlechte Eigenschaften der Helm hat. Gegenüber den von mir täglich gefahrenen System 3 ist der Helm lauter, hat weniger Platz (drückt das Kinn nach schräg oben), und dadurch überträgt er die Helmturbulenzen direkt über das Kinn auf den Schädel, und je nach Geschwindigkeit, fängt sogar das zu sehende an zu verschwimmen.
Werde bis auf weiteres jetzt nur noch den System 3 fahren.
Da aber diese Helme mindestens 6 Jahre sind, schwindet aber das Vertrauen in die Dauerhaltbarkeit des Helmes.
Wer hat alternativ-Ideen.
Kleines Handikap: es muss Helmgrösse 64 sein.
Michael
Werde bis auf weiteres jetzt nur noch den System 3 fahren.
Da aber diese Helme mindestens 6 Jahre sind, schwindet aber das Vertrauen in die Dauerhaltbarkeit des Helmes.
Wer hat alternativ-Ideen.
Kleines Handikap: es muss Helmgrösse 64 sein.
Michael
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 2. November 2002, 12:53
- Wohnort: Monheim am Rhein
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
ich fahre den EVO 4 auch, habe aber keine so schlechte Erfahrung gemacht. Hatte bis jetzt den Schubert Concept und der ist wesentlich lauter, und nicht ganz so übersichtlich wie der EVO 4. Desweiteren drang beim Concept bei starkem Regen Wasser ein.
:moto: Gruß
Stefan
ich fahre den EVO 4 auch, habe aber keine so schlechte Erfahrung gemacht. Hatte bis jetzt den Schubert Concept und der ist wesentlich lauter, und nicht ganz so übersichtlich wie der EVO 4. Desweiteren drang beim Concept bei starkem Regen Wasser ein.
:moto: Gruß
Stefan
I have a dream .....K 1200 RS black, 130 PS,03.2002,z.Zt. MPR,
- andreas.hg
- Beiträge: 2422
- Registriert: 28. August 2002, 09:43
- Mopped(s): keins mehr
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
- Raphael
- Beiträge: 45
- Registriert: 2. November 2002, 22:04
- Wohnort: 63911 Klingenberg
- Kontaktdaten:
Leise Helme
Hallo,
fahre seit 1 Monat den Sonic von Baehr und bin begeistert. Leise, fast keine Windgeräusche und super Funkverständigung zu meiner Frau. Der System IV ist hierzu kein Vergleich, liegt natürlich auch am Vergleich Klapphelm zu Integral. Iris fährt den Carbon von BMW mit von Baehr eingebauter Sprech- Höranlage, klagt aber über die Windgeräusche.
Raphael
fahre seit 1 Monat den Sonic von Baehr und bin begeistert. Leise, fast keine Windgeräusche und super Funkverständigung zu meiner Frau. Der System IV ist hierzu kein Vergleich, liegt natürlich auch am Vergleich Klapphelm zu Integral. Iris fährt den Carbon von BMW mit von Baehr eingebauter Sprech- Höranlage, klagt aber über die Windgeräusche.
Raphael
- andreas.hg
- Beiträge: 2422
- Registriert: 28. August 2002, 09:43
- Mopped(s): keins mehr
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
- Peter (OS)
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. März 2003, 21:52
- Wohnort: Osnabrück
Tip:
Ich war auch lange auf der Suche nach einem neuen, leisen Helm.
Und gestern hab ich ihn gefunden:
Shoi XR1000, kommt im August auf den Markt, habe ihn aber schon auf der K Probegefahren, und muss sagen: Ich bin begeistert!!!
Ok, es ist kein Klapphelm, wollte sowieso keinen mehr, aber er ist für Brillenträger optimal angepasst, sitzt super bequem und eng ohne irgendwo zu drücken, hat eine erstklassige Belüftung, die man wirklich spürt (ich fuhr ihn bei über 30 Grad C und hatte trotzdem einen kühlen Kopf) und ist leise. Auch bei 240 auf der Bahn!!! Nur den Kopf sollte man dabei nicht zur Seite drehen, denn das ist der einzigste Nachteil dieser aerodynamischen Helme: Sie liegen lang im Wind absolut ruhig, aber dreht man den Helm zur Seite wird es nicht nur etwas lauter, sondern es pendelt auch ganz schön hin und her! Aber mal im Ernst: wer guckt denn bei 240 noch in der Landschaft rum???? Und bis 130 merkt man es noch nicht, und das sollte zum rumgucken auf der Landstrasse an Tempi reichen.
Und das Beste am Schluss. Der Helm wiegt nicht nur 1300 Gramm, er fühlt sich auch so an. Vergleicht das mal mit Eurem Concept oder Evo oder BMW Integral...
P.S.: Meine Daten: K12RS, Scheibe immer oben, Lenker oberste Position, knapp 1,80 gross und Helmgröße M (bei XR1000), sonst L-XL, Brillenträger. Fahre auch bei 240 nicht geduckt, also voll im Wind!
Und gestern hab ich ihn gefunden:

Ok, es ist kein Klapphelm, wollte sowieso keinen mehr, aber er ist für Brillenträger optimal angepasst, sitzt super bequem und eng ohne irgendwo zu drücken, hat eine erstklassige Belüftung, die man wirklich spürt (ich fuhr ihn bei über 30 Grad C und hatte trotzdem einen kühlen Kopf) und ist leise. Auch bei 240 auf der Bahn!!! Nur den Kopf sollte man dabei nicht zur Seite drehen, denn das ist der einzigste Nachteil dieser aerodynamischen Helme: Sie liegen lang im Wind absolut ruhig, aber dreht man den Helm zur Seite wird es nicht nur etwas lauter, sondern es pendelt auch ganz schön hin und her! Aber mal im Ernst: wer guckt denn bei 240 noch in der Landschaft rum???? Und bis 130 merkt man es noch nicht, und das sollte zum rumgucken auf der Landstrasse an Tempi reichen.

Und das Beste am Schluss. Der Helm wiegt nicht nur 1300 Gramm, er fühlt sich auch so an. Vergleicht das mal mit Eurem Concept oder Evo oder BMW Integral...
P.S.: Meine Daten: K12RS, Scheibe immer oben, Lenker oberste Position, knapp 1,80 gross und Helmgröße M (bei XR1000), sonst L-XL, Brillenträger. Fahre auch bei 240 nicht geduckt, also voll im Wind!
Peter, K1200GT 05/2004, blau, ME Z4 
Nutze jeden Sonnenschein, und lade stets den Schutzengel mit ein!!!


Ich muss mich aber auch mal bei schnelleren Tempo umschauen, mitunter halt beim schnellen Spurwechsel auf der Bahn.
Ich hab im März auch mal son Helm ausprobiert, der einem dann den Kopf noch weiter dreht, und man fast eine Zerrung bekommt.
Nee, Nee dann lieber mein alten System 3, mit dem ich mit dem Kopf dann machen kann was ich will beim Fahren.
Und wenn man so wie ich bei meiner Italientour, auch mal bei 30 Grad mit 30 durch so Küstenstädte krieche, bin ich Froh das ich nen Klapphelm habe, und meinem Kopf mal ein bisschen lüften kann.
Und die Sache mit der Brille (ich bin auch brillenträger) sei da nur am Rande erwähnt.
Michael
Ich hab im März auch mal son Helm ausprobiert, der einem dann den Kopf noch weiter dreht, und man fast eine Zerrung bekommt.
Nee, Nee dann lieber mein alten System 3, mit dem ich mit dem Kopf dann machen kann was ich will beim Fahren.
Und wenn man so wie ich bei meiner Italientour, auch mal bei 30 Grad mit 30 durch so Küstenstädte krieche, bin ich Froh das ich nen Klapphelm habe, und meinem Kopf mal ein bisschen lüften kann.
Und die Sache mit der Brille (ich bin auch brillenträger) sei da nur am Rande erwähnt.
Michael
-
- Beiträge: 1801
- Registriert: 27. August 2002, 19:04
- Mopped(s): R1200GS
- Wohnort: Delémont