Wechsel des Kraftstofffilter...Vorsicht!

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Wechsel des Kraftstofffilter...Vorsicht!

#1 Beitrag von Michael (GF) »

Im Rahmen der 40.000er Inspektion ist auch der Kraftstofffilter zu wechseln.

Der Ausbau ist leider etwas hakelig, aber das "Hauptproblem" sind die Schlauchschellen, die die Entlüftungsschläuche (innerhalb des Tanks) am Flansch für die Kraftstoffpumpe befestigen. Es sind "serienmäßig" einweg "click"-Schlauchschellen. Nicht dass sie nur schwer zu öffnen sind, sondern der "Verschluss" der neuen beim wieder Einbau ist ohne "Spezialwerkzeug" nahezu unmöglich.

Mit einer Elektrozange (ja, eine aus dem Baumarkt zum abisolieren) habe ich dann improvisiert, es ging dann aber auch nur mit 4 Händen.....und auch nur solala :roll:

Beser man besorgt sich gleich ein paar Schlauchschellen zum Schrauben, der Konstrukteur dieser Schellen müsste erschlagen werden....... zumindest sollte er zur Strafe bei allen K`s mal den Filter wechseln.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Manfred Schwall
Beiträge: 34
Registriert: 10. November 2002, 14:33
Wohnort: 31241 Ilsede

#2 Beitrag von Manfred Schwall »

Das ist halt eine Konsequenz beim Einsparen von Poduktionskosten; wenn man das richtige Werkzeug hat, geht das nämlich richtig schnell! Wenn nicht - ohoh.

Aber so ein geschickter Schrauber wie Du (inzwischen), hat damit doch kein Problem - improvisieren haben wir doch gelernt, oderrr, hoa? :D
Früher K1200RS, 130 PS, Bauj. 98, MPR - Jetzt Doppel XX, Bauj. 2002 in Erwartung der neuen "K"
Antworten