Motoröl nachfüllen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
LAQRUD
Beiträge: 52
Registriert: 1. November 2002, 10:41
Wohnort: 70597 Stuttgart

Motoröl nachfüllen

#1 Beitrag von LAQRUD »

hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem praktischen nachfüllbehälter für das Motoröl. ähnlich wie bei dea erhältlich. also ca. 0,5l inhalt und einen einfüllschnorchel zum ausziehen, so daß der gummiüberzieher von bmw nicht benutz werden muß.

würde mich über die nennung von bezugsquellen freuen.

frank
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#2 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Frank,

ich nehme zum Ölauffüllen eine Getriebeölflasche, diese Flaschen haben ein ausziehbaren Schlauch, mit dem man sehr gut Motorenöl nachfüllen kann. Um die Restmenge Getriebeöl aus der Flasche zu bekommen habe ich die leere Flasche tagelang offen auf dem Kopf stehen lassen.
Ich habe aber bis jetzt aber selten Öl nachfüllen müssen, da meien K1200RS bis jetzt noch kein Ölfresser ist, vielleicht liegt es daran das ich Syntetiköl verwende.
Was man auch nehmen kann sind Flaschen die vorher mit Zweitaktöl gefüllt waren, da manche auch einen Schlauch haben (z.b. Castrol).


Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Michael »

Die Castrol Flschen (1L) haben diesen ausziehbaren "Rüssel".

Michael
Michael Kastelic
OJung1
Beiträge: 3
Registriert: 2. Juni 2003, 22:14
Wohnort: Steinfurt/Münsterland

Trichter

#4 Beitrag von OJung1 »

Hallo
ich nehme einen kleinen Trichter und stelle die K dabei auf den Seitenständer.

Gruß und oben bleiben
Oliver
Gruß und oben bleiben
Oliver Jung
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

#5 Beitrag von Peter (MZ) »

Mein Freundlicher hat mir mal ein paar zusammenfaltbare Papier-Trichter in die Hand gedrückt. Die lagern allerdings noch unbenutzt unter der Sitzbank. Für lange Touren mit Auffüll-Bedarf eine gute Lösung.

Die 1 l-Castrol-Flasche mit dem Rüssel nutze ich zum Auffüllen in der heimischen Garage. Perfekt.

Die effiziente Lösung für den begeisterten Bastler: 1 m Gartenschlauch (aber nur von GARDENA! ) mit Trichter. Das Öleinfüllen gelingt -ganz altersgerecht - im Stehen. Sieht dazu auch Klasse aus. :lol:
Viele Grüße!

Peter
LAQRUD
Beiträge: 52
Registriert: 1. November 2002, 10:41
Wohnort: 70597 Stuttgart

#6 Beitrag von LAQRUD »

Vielen Dank für eure Tips.

Bin jetzt auf Castrol umgestiegen. Scheint mir die fingerfreundlichste Art der Nachfüllung zu sein. Für die Tour wäre allerdings der 0,5l-Behälter wünschenswert.

Grüße Frank
Antworten