AUFRUF "MOTORSCHADEN"
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 12. September 2002, 12:05
- Wohnort: Fellbach/Spaichingen
keine sorge tommy, ich bin wach.
was gibt's den an der frage nicht zu verstehen, schreibst du hier seitenweise berichte und machst dir keine gedanken wofür du das tust?
glaubst du tatsächlich, dass wenn du hier rotz runterläßt macht sich auch nur einer mehr gedanken bei bmw???
das haben vor dir schon welche versucht und es werden nach dir welche versuchen aber ohne erfolg!!!
erklär mir mal was ein gebrochenes pleuel oder kolben mit einem modifiziertem zk zu tun hat? was war bei deinem motor jetzt der grund des schadens?
hast du mit deinem rechtsanwalt schon mal über das produktionsjahr und den kauftermin geredet?
ciao rainer
was gibt's den an der frage nicht zu verstehen, schreibst du hier seitenweise berichte und machst dir keine gedanken wofür du das tust?
glaubst du tatsächlich, dass wenn du hier rotz runterläßt macht sich auch nur einer mehr gedanken bei bmw???
das haben vor dir schon welche versucht und es werden nach dir welche versuchen aber ohne erfolg!!!
erklär mir mal was ein gebrochenes pleuel oder kolben mit einem modifiziertem zk zu tun hat? was war bei deinem motor jetzt der grund des schadens?
hast du mit deinem rechtsanwalt schon mal über das produktionsjahr und den kauftermin geredet?
ciao rainer
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 1. April 2003, 08:32
- Wohnort: 86343
@Rainer
Was ein gebrochenes Pleuel mit der Modifikation zu tun hat ??
Ganz einfach:
Bei den 2000er Modellen wurden Pleuel / Lager und Kolben verbessert.......Warum wohl ???????
Warum wurde dies nicht im nachhinein bei den 97er Modellen geändert wurde obwohl das Problem bei BMW bekannt war
Nun noch zu der Frage, was bringt das.
Tja Rainer, zum einem verschafft es mir auf eine gewisse weise eine Genugtung, zum anderen möchte ich und bestimmt auch Wilfried, auf die Arroganz seitens BMW hinweisen.
Früher oder später trifft es jeden von euch, sei es mit einem Motorschaden oder wie hier im Forum schon mehrfach genannt wurde mit Getriebeproblemen.
Bin mal gespannt, ob du dann noch genauso lässig reagierst
[/i]
Was ein gebrochenes Pleuel mit der Modifikation zu tun hat ??
Ganz einfach:
Bei den 2000er Modellen wurden Pleuel / Lager und Kolben verbessert.......Warum wohl ???????
Warum wurde dies nicht im nachhinein bei den 97er Modellen geändert wurde obwohl das Problem bei BMW bekannt war

Nun noch zu der Frage, was bringt das.
Tja Rainer, zum einem verschafft es mir auf eine gewisse weise eine Genugtung, zum anderen möchte ich und bestimmt auch Wilfried, auf die Arroganz seitens BMW hinweisen.
Früher oder später trifft es jeden von euch, sei es mit einem Motorschaden oder wie hier im Forum schon mehrfach genannt wurde mit Getriebeproblemen.
Bin mal gespannt, ob du dann noch genauso lässig reagierst

[/i]
Hallo,
Pleuellager /Verschraubungen mit Kolben wurden schon in der 98er Serie verbessert.
Hätte dein Händler Dir klaren Wein eingeschenkt und erklärt das an dieser 97er K noch keine Update Reparaturen durchgeführt wurden.
Hättest Du sie wahrscheinlich nicht gekauft.
Es ist mit Sicherheit auch deinem Händler die Problematik angefangen von Undichtigkeiten Gabelsimmering, Kupplungsnehmer etc. bestens bekannt. Also hat er Dich mit der alten Möhre mit EZ 99 über den Tisch gezogen,
ich würde sie ihm auf den Hof stellen und auf Wandlung klagen !
Ein gebrauchtes Motorrad aus einer Erstserie ( Bananenbike es reift beim Kunden ) zu kaufen, da gehört schon eine Portion Mut
oder wie in deinem Fall die Teppichhändler Methoden deines Händlers.
Gruß
Max
Pleuellager /Verschraubungen mit Kolben wurden schon in der 98er Serie verbessert.
Hätte dein Händler Dir klaren Wein eingeschenkt und erklärt das an dieser 97er K noch keine Update Reparaturen durchgeführt wurden.
Hättest Du sie wahrscheinlich nicht gekauft.
Es ist mit Sicherheit auch deinem Händler die Problematik angefangen von Undichtigkeiten Gabelsimmering, Kupplungsnehmer etc. bestens bekannt. Also hat er Dich mit der alten Möhre mit EZ 99 über den Tisch gezogen,
ich würde sie ihm auf den Hof stellen und auf Wandlung klagen !
Ein gebrauchtes Motorrad aus einer Erstserie ( Bananenbike es reift beim Kunden ) zu kaufen, da gehört schon eine Portion Mut

oder wie in deinem Fall die Teppichhändler Methoden deines Händlers.
Gruß
Max
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Eigentlich wollte ich mich zurück halten, aber jetzt muss ich auch mal äussern:
Woher willst Du denn das wissen?
Du pauschalierst hier ganz gewaltig obwohl doch in vielen Dingen zu differnzieren wäre. Es gibt hier eine ganze Menge von 97er Modellen die ohne große Probleme unterwegs sind. Verstehe mich nicht falsch, ich kann Deinen Ärger über den Motorschaden ganz gewiss nachvollziehen (habe selbst 05/02 einen Kupplungsschaden - Kupplungsnehmerzylinder gehabt), bin aber der Meinung dass Du Deinen Anspruch gegenüber BMW etwas überziehst.
1. Eine Bj 97 mit EZ 99, bleibt eine 97er und bei diesem Modelljahr sind die Mängel ausreichend bekannt. Zumindest kann und sollte man sich vor dem Kauf über die "Schwachstellen" erkundigen, ich habe daher 99 auf einen "Gebrauchtkauf" verzichtet und mir ein 99 Vorführer geholt.
2. Kannst DU BMW nachweisen, dass es ein Konstruktionsfehler ist/war der Deinen Motor zerstört hat
Ich denke nein
Der Motor wurde zwar ab Modelljahr 98 geändert und lässt möglicherweise Schlussfolgerungen zu aber eine Kausalität zu Deinem Schaden ist zu BEWEISEN nicht zu vermuten.
3. Soweit ich das mitbekommen habe ist die Maschiene nicht in 1. Hand, sodass durchaus eine "Fehlbehandlung des/der Vorbesitzer nicht auszuschließen ist. Dadurch kann ich den Standpunkt von BMW durchaus verstehen, keine Kulanz zu gewähren.
4. Wenn Du gegenüber BMW den gleichen Ton wie hier im Forum anschlägst und eine doch recht starke "Anti-Stimmung" verbreitest, brauchst Du Dich über eine Ablehnung nicht zu wundern. Bedenke: Auf KULANZ hat man keinen Anspruch sondern ist ein entgegenkommen des Herstellers.
5. Für BMW bist Du bereits ein verlorener Kunde......da Du Dir ja bereits eine andere Maschine gekauft hast. Warum sollte sich also BMW noch anstrengen und Dir Kulanz gewähren
Sie haben Dich doch sowieso schon als Kunden verloren.
6. Warum gehst Du nicht zu Deinem Verkäufer und stellst Ihm das Motorrad vor die Tür?
Wie dem auch sei:
mit Deiner leider schlechten Erfahrung mit der K1200RS hier
"schlechte Stimmung" gegenüber BMW zu verbreiten, halte ich für unangemessen.
Früher oder später trifft es jeden von euch, sei es mit einem Motorschaden oder wie hier im Forum schon mehrfach genannt wurde mit Getriebeproblemen.
Woher willst Du denn das wissen?
Du pauschalierst hier ganz gewaltig obwohl doch in vielen Dingen zu differnzieren wäre. Es gibt hier eine ganze Menge von 97er Modellen die ohne große Probleme unterwegs sind. Verstehe mich nicht falsch, ich kann Deinen Ärger über den Motorschaden ganz gewiss nachvollziehen (habe selbst 05/02 einen Kupplungsschaden - Kupplungsnehmerzylinder gehabt), bin aber der Meinung dass Du Deinen Anspruch gegenüber BMW etwas überziehst.
1. Eine Bj 97 mit EZ 99, bleibt eine 97er und bei diesem Modelljahr sind die Mängel ausreichend bekannt. Zumindest kann und sollte man sich vor dem Kauf über die "Schwachstellen" erkundigen, ich habe daher 99 auf einen "Gebrauchtkauf" verzichtet und mir ein 99 Vorführer geholt.
2. Kannst DU BMW nachweisen, dass es ein Konstruktionsfehler ist/war der Deinen Motor zerstört hat


3. Soweit ich das mitbekommen habe ist die Maschiene nicht in 1. Hand, sodass durchaus eine "Fehlbehandlung des/der Vorbesitzer nicht auszuschließen ist. Dadurch kann ich den Standpunkt von BMW durchaus verstehen, keine Kulanz zu gewähren.
4. Wenn Du gegenüber BMW den gleichen Ton wie hier im Forum anschlägst und eine doch recht starke "Anti-Stimmung" verbreitest, brauchst Du Dich über eine Ablehnung nicht zu wundern. Bedenke: Auf KULANZ hat man keinen Anspruch sondern ist ein entgegenkommen des Herstellers.
5. Für BMW bist Du bereits ein verlorener Kunde......da Du Dir ja bereits eine andere Maschine gekauft hast. Warum sollte sich also BMW noch anstrengen und Dir Kulanz gewähren

6. Warum gehst Du nicht zu Deinem Verkäufer und stellst Ihm das Motorrad vor die Tür?
Wie dem auch sei:
mit Deiner leider schlechten Erfahrung mit der K1200RS hier
"schlechte Stimmung" gegenüber BMW zu verbreiten, halte ich für unangemessen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 26. Dezember 2002, 10:06
- Wohnort: Buch (Tirol)
Hi Tommy,
ich fahre auch eine 97er (allerdings seit 97!!!). Das heisst ich bin jetzt in der 7. Saison mit meinem Dickerchen. Nach einem stressigen ersten Jahr (7 oder 8 Rückrufaktionen) sind danach nur noch "normale" Problemchen aufgetreten ( 1xKupplungsnehmerzylinder, 1xGabelsimmeringe). Ich habe mit dir schonmal hier im Forum über das selbe Thema debattiert, und fand deinen Ton damals schon "unpassend"................... Dein Moped ist ne 97er, heuer haben wir 2003!!!............... was ist dein Anspruch??........ Kulanz auf Lebenszeit??............ wie bereits damals geschrieben, wenn deine GSX mal 6 Jahre alt ist (und noch laufen sollte) wirst du gar keine Ersatzteile mehr dafür bekommen...................... und solange sie noch läuft wirst du permanent in den Dolos von "qualitativ minderwertigen", aber sehr schnellen K12`s gebügelt
Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Japs, Schösch
ich fahre auch eine 97er (allerdings seit 97!!!). Das heisst ich bin jetzt in der 7. Saison mit meinem Dickerchen. Nach einem stressigen ersten Jahr (7 oder 8 Rückrufaktionen) sind danach nur noch "normale" Problemchen aufgetreten ( 1xKupplungsnehmerzylinder, 1xGabelsimmeringe). Ich habe mit dir schonmal hier im Forum über das selbe Thema debattiert, und fand deinen Ton damals schon "unpassend"................... Dein Moped ist ne 97er, heuer haben wir 2003!!!............... was ist dein Anspruch??........ Kulanz auf Lebenszeit??............ wie bereits damals geschrieben, wenn deine GSX mal 6 Jahre alt ist (und noch laufen sollte) wirst du gar keine Ersatzteile mehr dafür bekommen...................... und solange sie noch läuft wirst du permanent in den Dolos von "qualitativ minderwertigen", aber sehr schnellen K12`s gebügelt

Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Japs, Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Dezember 2002, 18:12
- Wohnort: 52445 Titz
Aufruf "Motorschaden"
Ich finde diese Diskussion bleibt nicht beim Aufruf, da ruft jemand die Fan-Gemeide der K 1200 RS auf sich zu melden wenn ihnen gleiches, sprich Motorschaden, entstanden ist. Und was folgt ist eine endlose Diskussion. Ich fragte in diesem Beitrag nach wie es zu diesem Schaden kam, (Vollast, Teillast, etc.) doch zu dieser Frage kam keine gezielte Antwort.
Dikutieren nützt keinem Besitzter einer 97er K 1200 RS etwas.
Ich erwartet bei so heftiger Diskussion eine gezielte Annalyse und Tipps zur Vorbeugung!
Was führt zu den Motorschäden ?
Wie können diese abgewendet werden ?
Hat BMW eine Rückruf-Aktion zur möglichen Fehlerbehebung gestartet ?
Wieviel Leser des Forums haben den schon "Pech" gehabt ?
Dikutieren nützt keinem Besitzter einer 97er K 1200 RS etwas.
Ich erwartet bei so heftiger Diskussion eine gezielte Annalyse und Tipps zur Vorbeugung!
Was führt zu den Motorschäden ?
Wie können diese abgewendet werden ?
Hat BMW eine Rückruf-Aktion zur möglichen Fehlerbehebung gestartet ?
Wieviel Leser des Forums haben den schon "Pech" gehabt ?
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
Hallo HaJo,
ich habe auch mal einen ähnlichen Thread angefangen:
http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.p ... 5eaba93246
Leider ist auch nicht viel dabei herausgekommen.
Viele Grüße
Karl-Heinz
ich habe auch mal einen ähnlichen Thread angefangen:
http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.p ... 5eaba93246
Leider ist auch nicht viel dabei herausgekommen.
Viele Grüße
Karl-Heinz
Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
@Hajo
Spaß beiseite, falls ich im Besitz einer 97er wäre, würde ich folgende Dinge tun:
5. die Kolben und Pleul durch die der 98-00er Modelljahre wechseln (geänderte Ölbohrungen)
und als letzte oder beste Möglichkeit die 97er zu verkaufen und duch eine ab Bj 99 ersetzen.
@Karl-Heinz
Das Stephan die Umfrage nicht auswerten wird wurde noch im "alten Forum" geschrieben. Eine Umfrage mit so vielen Indikatoren muss auch ausgewertet und aufgearbeitet werden. Aufgrund der zahlreichen Antworten hat das wohl den "Zeitrahmen" von Stephan gesprengt.
Falls hier ein Statistiker in unseren Reihen sein sollte der auch die notwendige Zeit hätte, könnten wir es ja noch mal anpacken.
Das kann pauschal nicht beantwortet werden, jeder Schaden KANN andere Gründe haben. Die 97er hatten aber wohl Probleme mit der Ölversorgung der Pleuls (Ölbohrungen). Die Unterversorgung mit Öl kann aber auch durch zu niedrigen Ölstand verursacht werden. Wenn man von BMW etwas will wird ein "Geschädigter" das aber niemals zugeben.Was führt zu den Motorschäden ?
Nun, einfach nicht fahrenWie können diese abgewendet werden ?


Spaß beiseite, falls ich im Besitz einer 97er wäre, würde ich folgende Dinge tun:
- 1. ausschließlich Castrol RS4T fahren
2. lieber zu früh als zu spät den Öl- und Filterwechsel machen (alle 10.000 km)
3. Bei jedem Ölwechsel auch immer den Filter wechseln
4. Den Ölstand sehr häufig kontrollieren und ggf. auffüllen
5. die Kolben und Pleul durch die der 98-00er Modelljahre wechseln (geänderte Ölbohrungen)
und als letzte oder beste Möglichkeit die 97er zu verkaufen und duch eine ab Bj 99 ersetzen.
NEINHat BMW eine Rückruf-Aktion zur möglichen Fehlerbehebung gestartet ?
Hmmm..., mir sind 3 Fälle bekanntWieviel Leser des Forums haben den schon "Pech" gehabt ?
@Karl-Heinz
Das Stephan die Umfrage nicht auswerten wird wurde noch im "alten Forum" geschrieben. Eine Umfrage mit so vielen Indikatoren muss auch ausgewertet und aufgearbeitet werden. Aufgrund der zahlreichen Antworten hat das wohl den "Zeitrahmen" von Stephan gesprengt.
Falls hier ein Statistiker in unseren Reihen sein sollte der auch die notwendige Zeit hätte, könnten wir es ja noch mal anpacken.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 12. September 2002, 12:05
- Wohnort: Fellbach/Spaichingen
hajo du hast es erfast!
wenn ich tatsächlich daran interessiert bin andere für ein problem zu sensibilisieren, dann leg ich alle fakten auf den tisch. bei einem motorschaden geh ich zu einem gutachter und der soll klären wieso was kaputt ging. anhand ein paar schlechter fotos kann kein mensch einen motor befunden.
hier lassen aber ein paar wenige ihren rotz runter, ignorieren tipps und hilfestellungen und wünschen anderen dann auch einen schaden.
ich bin seit bestehen des forums dabei und meine erfahrung ist, dass die meisten keine hilfe oder lösung wollen sondern einfach nur motzen und sich wichtigmachen.
leider geht das auf kosten derer, die sich hier ins forum einbringen und helfen wollen.
gruß rainer
wenn ich tatsächlich daran interessiert bin andere für ein problem zu sensibilisieren, dann leg ich alle fakten auf den tisch. bei einem motorschaden geh ich zu einem gutachter und der soll klären wieso was kaputt ging. anhand ein paar schlechter fotos kann kein mensch einen motor befunden.
hier lassen aber ein paar wenige ihren rotz runter, ignorieren tipps und hilfestellungen und wünschen anderen dann auch einen schaden.
ich bin seit bestehen des forums dabei und meine erfahrung ist, dass die meisten keine hilfe oder lösung wollen sondern einfach nur motzen und sich wichtigmachen.
leider geht das auf kosten derer, die sich hier ins forum einbringen und helfen wollen.
gruß rainer
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 26. Dezember 2002, 10:06
- Wohnort: Buch (Tirol)
@rainer
genau!!!........ oder mit einem Satz: "wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus"........... wenn einer in einem Forum in dem Alle das gleiche Moped fahren, genau dieses Moped nieder machen, sollte man sich nicht wundern wenn man "blöde Antworten" bekommt (wie zugegebener Maßen die von mir!)
@Michael
selbst ein Statistiker wird uns da nicht weiter helfen können. Weil selbst unter Annahme einer statistischen Normalverteilung (die es bei technischen Problemen aufgrund der Serienstreuung aber praktisch nicht gibt!) bräuchtest du eine min. Probenanzahl von 20. Mit den 3 Motorschäden die hier im Forum bekannt sind, wirst du also wahrscheinlich noch nicht einmal einen Trend erkennen können.
Aus meiner beruflichen Erfahrung heraus kann ich aber sagen das ein Lagerschaden aufgrund von Mangelschmierung nichts ist was von jetzt auf gleich passiert!! Es kann also durchaus sein daß das Lager in seiner "Jugend" einmal unterversorgt war und der Schaden eine Spätfolge dessen ist. Ist der Lagerschaden doch wegen einer "akuten" Mangelschmierung aufgetreten, kündigt sich dieses (normalerweise) doch ziemlich heftig akkustisch an!! Fairer Weise muss ich aber erwähnen, das dies evtl. durch die Windgeräusche bei Vollgas nicht zu hören ist. Hier kommt es doch auch sehr auf die Sensibilität des Fahres an.
Gruß aus Tirol, Schösch
genau!!!........ oder mit einem Satz: "wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus"........... wenn einer in einem Forum in dem Alle das gleiche Moped fahren, genau dieses Moped nieder machen, sollte man sich nicht wundern wenn man "blöde Antworten" bekommt (wie zugegebener Maßen die von mir!)
@Michael
selbst ein Statistiker wird uns da nicht weiter helfen können. Weil selbst unter Annahme einer statistischen Normalverteilung (die es bei technischen Problemen aufgrund der Serienstreuung aber praktisch nicht gibt!) bräuchtest du eine min. Probenanzahl von 20. Mit den 3 Motorschäden die hier im Forum bekannt sind, wirst du also wahrscheinlich noch nicht einmal einen Trend erkennen können.
Aus meiner beruflichen Erfahrung heraus kann ich aber sagen das ein Lagerschaden aufgrund von Mangelschmierung nichts ist was von jetzt auf gleich passiert!! Es kann also durchaus sein daß das Lager in seiner "Jugend" einmal unterversorgt war und der Schaden eine Spätfolge dessen ist. Ist der Lagerschaden doch wegen einer "akuten" Mangelschmierung aufgetreten, kündigt sich dieses (normalerweise) doch ziemlich heftig akkustisch an!! Fairer Weise muss ich aber erwähnen, das dies evtl. durch die Windgeräusche bei Vollgas nicht zu hören ist. Hier kommt es doch auch sehr auf die Sensibilität des Fahres an.
Gruß aus Tirol, Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
@Schösch
So "blöde" finde ich Deine Antwort überhaupt nicht...ich finde sie trifft so ziemlich den Punkt.
So "blöde" finde ich Deine Antwort überhaupt nicht...ich finde sie trifft so ziemlich den Punkt.
Und genau deshalb wird BMW auch keine Kulanz gewähren......Aus meiner beruflichen Erfahrung heraus kann ich aber sagen das ein Lagerschaden aufgrund von Mangelschmierung nichts ist was von jetzt auf gleich passiert!! Es kann also durchaus sein daß das Lager in seiner "Jugend" einmal unterversorgt war und der Schaden eine Spätfolge dessen ist.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Februar 2003, 10:13
- Wohnort: 27308 Kirchlinteln
Hallo Leute,
ich freue mich, so eine heftige Diskussion ausgelöst zu haben. Aber die geht, da muß ich HaJo recht geben, an dem eigentlichem Thema meilenweit vorbei. Ich habe lediglich versucht, ähnliche Motorschäden herauszufinden, die dann aufzulisten um sie zu veröffentlichen. Die Möglichkeit ist immer noch gegeben.
Von über 800 Zugriffen auf dieses Thema habe ich mehr erwartet. Entweder haben einige, mit einem Tauschmotor auf Garantie oder Kulanz, gleichzeitig einen Maulkorb von BMW bekommen, oder es gibt in diesem Forum nur die drei oder vier Fälle.
Schlimm finde ich, daß das Problem schon lange bekannt sein soll und BMW nichts dagegen unternommen hat. Man nimmt dann lieber in Kauf, daß es einen zerlegt. Augen zu und durch, scheint da die Devise.
Eine 97er -K- einfach verkaufen, wurde vorgeschlagen.Tsss tsss da ist man nicht besser und nicht schlechter als BMW selber. Ich könnte da nicht gut schlafen.
Ich denke auch an die hunderten von 97er -K`s- die bei den Händlern stehen um verkauft zu werden.
Das ist wie russisch Roulette.
Wieviele werden davon, bei Vollast auf der Autobahn wie es mir passiert ist, zerbröselt. Hoffentlich hat der Biker Glück und es schmeisst ihn nicht hin.
Ich rate jedenfalls JEDEM ab, eine 97er o.98er K zu kaufen.
Schön währe es , BMW so weit zu bringen, bei jedem Verdacht und Hinweis des K-Treibers auf irgendwelche Veränderungen (räuchernder Ausspuff, nagelnde Geräusche des Motors in höheren Drehzahlen, zu hoher Ölverbrauch etc.) der Sache auf den Grund zu gehen und den Werkstätten die entstehenden Kosten dann erstattet. (Wenigstens die Bj. 97 u. 98). Und nicht den Kunden, wie bei Grisly, mit der Aussage : Da ist nichts! vertröstet.
DAS IST LEBENSGEFÄHRLICH.
Das währe doch mal`ne Massnahme!
Natürlich hätte ich auch gerne ein Kulanzangebot angenommen, wie, und da bin ich mir 100% sicher, ihr alle (auch Rainer). Aber bei mir ist das alles in die Grütze gegangen. Irgendwie habe ich den Verdacht,daß ich nach Strich und Faden belogen wurde. Aber das ist jetzt ne andere Sache.
Inzwischen habe ich Rest meiner -K- verkauft. Sie bekommt einen 2000er Gebrauchtmotor und geht nach Holland.
Das war`s dann.
Aber das Bikerleben geht weiter, da bin ich Optimist und eine 1150 GS ist auch nicht schlecht.
MfG. Wilfried
ich freue mich, so eine heftige Diskussion ausgelöst zu haben. Aber die geht, da muß ich HaJo recht geben, an dem eigentlichem Thema meilenweit vorbei. Ich habe lediglich versucht, ähnliche Motorschäden herauszufinden, die dann aufzulisten um sie zu veröffentlichen. Die Möglichkeit ist immer noch gegeben.
Von über 800 Zugriffen auf dieses Thema habe ich mehr erwartet. Entweder haben einige, mit einem Tauschmotor auf Garantie oder Kulanz, gleichzeitig einen Maulkorb von BMW bekommen, oder es gibt in diesem Forum nur die drei oder vier Fälle.
Schlimm finde ich, daß das Problem schon lange bekannt sein soll und BMW nichts dagegen unternommen hat. Man nimmt dann lieber in Kauf, daß es einen zerlegt. Augen zu und durch, scheint da die Devise.
Eine 97er -K- einfach verkaufen, wurde vorgeschlagen.Tsss tsss da ist man nicht besser und nicht schlechter als BMW selber. Ich könnte da nicht gut schlafen.
Ich denke auch an die hunderten von 97er -K`s- die bei den Händlern stehen um verkauft zu werden.
Das ist wie russisch Roulette.
Wieviele werden davon, bei Vollast auf der Autobahn wie es mir passiert ist, zerbröselt. Hoffentlich hat der Biker Glück und es schmeisst ihn nicht hin.
Ich rate jedenfalls JEDEM ab, eine 97er o.98er K zu kaufen.
Schön währe es , BMW so weit zu bringen, bei jedem Verdacht und Hinweis des K-Treibers auf irgendwelche Veränderungen (räuchernder Ausspuff, nagelnde Geräusche des Motors in höheren Drehzahlen, zu hoher Ölverbrauch etc.) der Sache auf den Grund zu gehen und den Werkstätten die entstehenden Kosten dann erstattet. (Wenigstens die Bj. 97 u. 98). Und nicht den Kunden, wie bei Grisly, mit der Aussage : Da ist nichts! vertröstet.
DAS IST LEBENSGEFÄHRLICH.
Das währe doch mal`ne Massnahme!
Natürlich hätte ich auch gerne ein Kulanzangebot angenommen, wie, und da bin ich mir 100% sicher, ihr alle (auch Rainer). Aber bei mir ist das alles in die Grütze gegangen. Irgendwie habe ich den Verdacht,daß ich nach Strich und Faden belogen wurde. Aber das ist jetzt ne andere Sache.
Inzwischen habe ich Rest meiner -K- verkauft. Sie bekommt einen 2000er Gebrauchtmotor und geht nach Holland.
Das war`s dann.
Aber das Bikerleben geht weiter, da bin ich Optimist und eine 1150 GS ist auch nicht schlecht.
MfG. Wilfried
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Gut, dann gehe ich zum Kernpunkt zurück:
Bj. 99, 86.000km, Motor mechanisch kerngesund. Immer mit Mineralöl gefahren. Letzter Defekt: Zylinderkopfdichtung bei 76.000 durchgeblasen. Motor geöffnet, keine unnormalen Verschleißspuren erkennbar. Hält mindestens auch noch bis 100.000 und darüber.
Wenn nicht, kann ich es ja mit Kulanz versuchen.
Hilft Dir das weiter?
Bj. 99, 86.000km, Motor mechanisch kerngesund. Immer mit Mineralöl gefahren. Letzter Defekt: Zylinderkopfdichtung bei 76.000 durchgeblasen. Motor geöffnet, keine unnormalen Verschleißspuren erkennbar. Hält mindestens auch noch bis 100.000 und darüber.
Wenn nicht, kann ich es ja mit Kulanz versuchen.

Hilft Dir das weiter?
Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Sevus Wilfried, ja so is es halt ,also ich mit meiner Unmassgeblichen Meinung denke, es ist nicht deine Schuld dass der Platzer so hat Ausgehen müssen, es ist immer noch Sache deines Händlers, und man darf ja eine Arbeit ,die nur der Persöhnlichen bereicherung gediehnt hat offen mit Namen nennen . Es wäre ein Missbrauch führ Spätere Kunden zumindest Eingeschränkt. Und einer Schuldzuweisung deiner seits der Wind auss dem Segel genommen. 

- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
@Rainer
Aufgrund der lebensgefährdenden Situation, verbunden dem hohen finanziellen Schaden, kann ich die harte Reaktion von Tommy zumindest teilweise nachvollziehen.
Dagegen habe ich für deine Reaktion wenig Verständnis. Als Moderator solltest du deinen "rotzigen" Schreibstil mal überdenken und etwas mehr Gelassenheit an den Tag legen.
@Schösch
Natürlich fahren wir alle das gleiche Motorrad. Gerade diese Tatsache gibt uns das Recht, auch über negative Erfahrungen zu berichten. Das es diese auch bei der K12 gibt ist wohl unbestritten. Dieses Forum soll doch dem Erfahrungsaustausch dienen und nicht zur Jubelecke verkommen.
@alle
Ich habe 1997 meine K12 neu erworben. Nach vier Wochen und 2.000km bin ich auf der Fahrt von Ulm nach Südtirol schon in Bregenz mit kochendem Kühler stehen geblieben (die bekannte Rückrufaktion mit den Lüftern). Da stand ich nun mit einem nagelneuen aber defekten 30.000,00 DM Motorrad und meine Kumpels mit ihren alten Japanern mussten sich auf die Suche nach einer Werkstatt begeben.
Hätte dieses Forum damals schon existiert, hätte ich hier sicherlich ordentlich auf die Pauke gehauen.
Viele Grüße
Karl-Heinz
Aufgrund der lebensgefährdenden Situation, verbunden dem hohen finanziellen Schaden, kann ich die harte Reaktion von Tommy zumindest teilweise nachvollziehen.
Dagegen habe ich für deine Reaktion wenig Verständnis. Als Moderator solltest du deinen "rotzigen" Schreibstil mal überdenken und etwas mehr Gelassenheit an den Tag legen.
@Schösch
Natürlich fahren wir alle das gleiche Motorrad. Gerade diese Tatsache gibt uns das Recht, auch über negative Erfahrungen zu berichten. Das es diese auch bei der K12 gibt ist wohl unbestritten. Dieses Forum soll doch dem Erfahrungsaustausch dienen und nicht zur Jubelecke verkommen.
@alle
Ich habe 1997 meine K12 neu erworben. Nach vier Wochen und 2.000km bin ich auf der Fahrt von Ulm nach Südtirol schon in Bregenz mit kochendem Kühler stehen geblieben (die bekannte Rückrufaktion mit den Lüftern). Da stand ich nun mit einem nagelneuen aber defekten 30.000,00 DM Motorrad und meine Kumpels mit ihren alten Japanern mussten sich auf die Suche nach einer Werkstatt begeben.
Hätte dieses Forum damals schon existiert, hätte ich hier sicherlich ordentlich auf die Pauke gehauen.
Viele Grüße
Karl-Heinz
Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 12. September 2002, 12:05
- Wohnort: Fellbach/Spaichingen
karl-heinz,
auch als moderator bin ich nicht hier um euch den A---h* zu schmieren, wenn ihr/du die realität nicht vertragen könnt/kannst dann... schade eigentlich.
würdest du meine postings genau lesen, hättest du bemerkt, dass ich auch lösungsansätze geliefert habe. diese wahren wohl nicht erwünscht. somit kommen wir wieder auf das thema "brauch ich hilfe oder bau ich nur mein frust ab".
deine ständigen "ach was ist bmw doch S-----e meldungen" sind hier def. nicht berwünscht.
ich sehe uns als durchaus kritisches k12 forum, deren user spass mit der k haben und mit gleichgesinnten über diverse themen reden wollen bzw. auch mal ein problem haben das event. gemeinsam gelöst werden kann.
solche leute wie du bringen uns nicht weiter und halten uns nur auf.
das war jetzt rotzig!
so jetzt kennst du denn unterschied zwischen rotzig und nich rotzig.
du kannst beides haben.
rainer
auch als moderator bin ich nicht hier um euch den A---h* zu schmieren, wenn ihr/du die realität nicht vertragen könnt/kannst dann... schade eigentlich.
würdest du meine postings genau lesen, hättest du bemerkt, dass ich auch lösungsansätze geliefert habe. diese wahren wohl nicht erwünscht. somit kommen wir wieder auf das thema "brauch ich hilfe oder bau ich nur mein frust ab".
deine ständigen "ach was ist bmw doch S-----e meldungen" sind hier def. nicht berwünscht.
ich sehe uns als durchaus kritisches k12 forum, deren user spass mit der k haben und mit gleichgesinnten über diverse themen reden wollen bzw. auch mal ein problem haben das event. gemeinsam gelöst werden kann.
solche leute wie du bringen uns nicht weiter und halten uns nur auf.
das war jetzt rotzig!
so jetzt kennst du denn unterschied zwischen rotzig und nich rotzig.
du kannst beides haben.
rainer
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 26. Dezember 2002, 10:06
- Wohnort: Buch (Tirol)
@ Karl Heinz,
da ich weder mit BMW verheiratet bin noch irgendwelche Prozente ( ausser die handelsüblichen für Jedermann) bekomme bin ich durchaus offen für jedwede Diskussion!!........ für mich sind nur ein paar Dinge nicht ganz nachvollziehbar, z.B. die Erschaffung einer "Anti BMW K1200RS" Homepage, bzw für diese hier im Forum auch noch Werbung zu machen. Dazu kommt noch diese Mentalität: "das es für Alles einen Schuldigen gibt, nur nicht mich selber"............ das scheint in der heutigen Zeit sehr modern und verbreitet zu sein........ da fallen Mountainbiker auf einem Waldweg auf die Schnauze, und verklagen anschliessend den Landwirt dem der Weg gehört, weil dort ein Schlagloch war!!............. oder Skifahrer bewegen sich abseits der Piste, werden von einer Lawine überrollt, überleben durch einen verdammt guten Schutzengel und verklagen anschliessend den Liftbetreiber weil von dort aus wo er die Piste verlassen hat, er die gelbe Warnlampe nicht sehen konnte........... und diese Liste lässt sich mühelos erweitern.......... da ich ja auf meiner Dicken einen nicht TÜV konformen Auspuff und dem Motor mittels Chip ein bisserl auf die Sprünge geholfen habe, muß ich mir auch dessen bewusst sein, das wenn die Rennleitung mich zur technischen Abnahme bittet, ICH reif bin und nicht die bösen Leute von Remus!!...........Obwohl, vielleicht könnte ich Remus ja verklagen?!?!......... wie können die denn einen Auspuff bauen und verkaufen der nicht zugelassen ist!!.....
......
Mal zurück zu den Fakten. Es gibt hier 539 registreite Benutzer, von denen hatten 3 einen kapitalen Motorschaden. Das bedeutet 0,556%!!!!!!!! der hier "Anwesenden".............. und davon macht einer (meiner Meinung nach) ziemlich "unqualifizierte" Bemerkungen............. nur mal um das ganze Geschrei hier in die richtige Relation zu rücken
Nix für Ungut, Schösch
da ich weder mit BMW verheiratet bin noch irgendwelche Prozente ( ausser die handelsüblichen für Jedermann) bekomme bin ich durchaus offen für jedwede Diskussion!!........ für mich sind nur ein paar Dinge nicht ganz nachvollziehbar, z.B. die Erschaffung einer "Anti BMW K1200RS" Homepage, bzw für diese hier im Forum auch noch Werbung zu machen. Dazu kommt noch diese Mentalität: "das es für Alles einen Schuldigen gibt, nur nicht mich selber"............ das scheint in der heutigen Zeit sehr modern und verbreitet zu sein........ da fallen Mountainbiker auf einem Waldweg auf die Schnauze, und verklagen anschliessend den Landwirt dem der Weg gehört, weil dort ein Schlagloch war!!............. oder Skifahrer bewegen sich abseits der Piste, werden von einer Lawine überrollt, überleben durch einen verdammt guten Schutzengel und verklagen anschliessend den Liftbetreiber weil von dort aus wo er die Piste verlassen hat, er die gelbe Warnlampe nicht sehen konnte........... und diese Liste lässt sich mühelos erweitern.......... da ich ja auf meiner Dicken einen nicht TÜV konformen Auspuff und dem Motor mittels Chip ein bisserl auf die Sprünge geholfen habe, muß ich mir auch dessen bewusst sein, das wenn die Rennleitung mich zur technischen Abnahme bittet, ICH reif bin und nicht die bösen Leute von Remus!!...........Obwohl, vielleicht könnte ich Remus ja verklagen?!?!......... wie können die denn einen Auspuff bauen und verkaufen der nicht zugelassen ist!!.....

Mal zurück zu den Fakten. Es gibt hier 539 registreite Benutzer, von denen hatten 3 einen kapitalen Motorschaden. Das bedeutet 0,556%!!!!!!!! der hier "Anwesenden".............. und davon macht einer (meiner Meinung nach) ziemlich "unqualifizierte" Bemerkungen............. nur mal um das ganze Geschrei hier in die richtige Relation zu rücken
Nix für Ungut, Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
@Rainer
Die Art und Weise wie du dich hier im Forum selbst disqualifizierst hat schon tragikomische Züge. Deshalb werde ich mir jeden weiteren Kommentar schenken.
@IG K1200RS Verantwortliche
Schade, dass ihr gegen die wiederholten verbalen Entgleisungen eures "Moderators" Rainer nichts unternehmt. Dass sich ein Moderator einer solchen präpubertären Sprache bedient, wäre in anderen Foren undenkbar.
Viele Grüße
Karl-Heinz
Die Art und Weise wie du dich hier im Forum selbst disqualifizierst hat schon tragikomische Züge. Deshalb werde ich mir jeden weiteren Kommentar schenken.
@IG K1200RS Verantwortliche
Schade, dass ihr gegen die wiederholten verbalen Entgleisungen eures "Moderators" Rainer nichts unternehmt. Dass sich ein Moderator einer solchen präpubertären Sprache bedient, wäre in anderen Foren undenkbar.
Viele Grüße
Karl-Heinz
Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- FlyingFrank
- Beiträge: 48
- Registriert: 22. Dezember 2002, 18:57
- Wohnort: Moers
Zurück zu 97-K und deren Probleme
Hallo allerseits,
aufgrund der diversen Meldungen über Schäden an 97-er K's und der Tatsache das ich festgestellt habe das meine 98-er Erstzulassung auch aus 97 stammt habe ich mich dann heute mal auf den Weg zu meinem Händler gemacht.
Ich hatte tatsächlich schon einen Tausch in ein neueres Modell in Erwägung gezungen (obwohl ich in drei Jahren bisher keine Probleme hatte).
Also hin und angesprochen auf das Problem.
Bevor jetzt wieder gesagt wird die reden das Problem klein lest erst mal weiter.
Also seiner Aussage nach war die K1200RS das Motorrad von BMW das bei Auflage mit den meisten Problemen behaftet war. Er nannte insbesondere das bekannte Lüfterproblem (teilweise wurden die Dinger an einigen Maschinen wohl drei Mal getauscht), die Undichtigkeiten der Gabelsimmeringe, etc.
In Sachen Motorschäden konnte er mich tatsächlich beruhigen und aufgrund der Anzahl tatsächlicher Schäden hier im Forum fahre ich meine dann jetzt ruhigen Gewissens weiter und fühle mich nicht in Lebensgefahr. Tatsächlich konnte er mir einige Kunden aufzählen die weit über 100.000 KM auf der Uhr haben und hatte in der ganzen Zeit noch nicht einen Motorschaden an einer K 1200RS.
Aufgrund dessen das ich ein sehr gutes Vertrauensverhältnis zum Händler habe und er mir den Tausch in eine neue quasi ausgeredet hat (war ja immerhin ordentlich Geld für ihn zu verdienen) denke ich das das momentan hier im Forum etwas zu hochgekocht wird.
Es wird wohl keinen einzigen Motorradtyp auf der Welt geben bei dem nicht schonmal ein Motorschaden auftritt. Das ist extrem ärgerlich für den Betroffenen macht aber deswegen nicht das ganze Modell zu einem unfallträchtigen und lebensgefährlichen Motorrad.
Und jetzt würde ich eher zum biken als zum diskutieren raten, hier im Ruhrgebiet ist das Wetter jedenfalls sehr motorradtauglich.
Frank
aufgrund der diversen Meldungen über Schäden an 97-er K's und der Tatsache das ich festgestellt habe das meine 98-er Erstzulassung auch aus 97 stammt habe ich mich dann heute mal auf den Weg zu meinem Händler gemacht.
Ich hatte tatsächlich schon einen Tausch in ein neueres Modell in Erwägung gezungen (obwohl ich in drei Jahren bisher keine Probleme hatte).
Also hin und angesprochen auf das Problem.
Bevor jetzt wieder gesagt wird die reden das Problem klein lest erst mal weiter.
Also seiner Aussage nach war die K1200RS das Motorrad von BMW das bei Auflage mit den meisten Problemen behaftet war. Er nannte insbesondere das bekannte Lüfterproblem (teilweise wurden die Dinger an einigen Maschinen wohl drei Mal getauscht), die Undichtigkeiten der Gabelsimmeringe, etc.
In Sachen Motorschäden konnte er mich tatsächlich beruhigen und aufgrund der Anzahl tatsächlicher Schäden hier im Forum fahre ich meine dann jetzt ruhigen Gewissens weiter und fühle mich nicht in Lebensgefahr. Tatsächlich konnte er mir einige Kunden aufzählen die weit über 100.000 KM auf der Uhr haben und hatte in der ganzen Zeit noch nicht einen Motorschaden an einer K 1200RS.
Aufgrund dessen das ich ein sehr gutes Vertrauensverhältnis zum Händler habe und er mir den Tausch in eine neue quasi ausgeredet hat (war ja immerhin ordentlich Geld für ihn zu verdienen) denke ich das das momentan hier im Forum etwas zu hochgekocht wird.
Es wird wohl keinen einzigen Motorradtyp auf der Welt geben bei dem nicht schonmal ein Motorschaden auftritt. Das ist extrem ärgerlich für den Betroffenen macht aber deswegen nicht das ganze Modell zu einem unfallträchtigen und lebensgefährlichen Motorrad.
Und jetzt würde ich eher zum biken als zum diskutieren raten, hier im Ruhrgebiet ist das Wetter jedenfalls sehr motorradtauglich.
Frank
blaue K1200RS, Bj. 1998, 42.000 KM,
Metzler Z6, Garmin 2820
blaue R 60/5, Bj. 1973, 25.000 MLS
Metzler Z6, Garmin 2820
blaue R 60/5, Bj. 1973, 25.000 MLS
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. November 2002, 14:08
- Wohnort: elz
Ende der Diskussion
Leute, laßt uns motorradfahren und den Super-Sommer genießen.
An einen Motorschaden verschwende ich keinen Gedanken -
meine 97er läuft und läuft (jetzt bald 50000km).
Gruß an alle
Rainer K
An einen Motorschaden verschwende ich keinen Gedanken -
meine 97er läuft und läuft (jetzt bald 50000km).
Gruß an alle
Rainer K
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59