Hallo,
nun steht eine Tour mit über 5000 Km vor der Tür und ich höre bei meiner Grossen die Flöhe husten.
Konstantfahruckel zwischen 3 bis 4000 Umdrehungen als wenn die Schubabschaltung nicht so richtig weis was sie will, obwohl ich ja gas gebe.
Jetzt kommt heute noch dazu:
Stehend Gas und Kupplung kommen lassen. Ranngieren und Kupplung ziehen. Motor heult auf obwohl Gas zu ist. Gut, erstemal mein Fehler. Ne, gleich noch zweimal am heutigen Tag.
Da BMW Hannover den ganzen Tag nicht den Hörer abnimmt. M+M in Hannover auch kein Geld braucht (habe ich heute wohl bei der Arbeit gestört), stellt sich die Frage, woran liegt es.
Habt Ihr eine Idee?
Ich möchte doch zum Ende des Monats in die Westalpen.
Sven
Die Flöhe husten
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 28. Dezember 2002, 14:22
- Wohnort: 29229 Celle
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 10. November 2002, 14:33
- Wohnort: 31241 Ilsede
Hallo Sven,
in dem von Dir beschriebenen Fall ist es, wie meisterns, schwierig aus der Ferne eine Diagnose zu stellen. Mit dem KFR solltest Du, wenn das entsprechend deutlich spürbar ist, eine Werkstatt Deines Vertrauens aufsuchen; die NL Hannover ist das wahrscheinlich nicht.
Das Hochdrehen beim Rangieren könnte was ganz banales sein? Wenn sich bei Volleinschlag des Lenkers etwas zwischen Gabelbrücke und Gaszug befindet (z.B. ein Schlüsselanhänger), geht die Drehzahl hoch. Kann ja alles passieren...
Noch ein Tip zur Werkstatt; bin ja absolut super zufrieden mit Block in BS, daher fahr ich da auch nicht mehr hin. In Ilsede hat jetzt einer eine ehemalige Pruckelbude übernommen und Moppedmässig aufgezogen (die haben vorher Fahrräder und Autos gemacht). Und weil zwischen Hannover und Braunschweig ein weisser Fleck auf der BMW-Servicekarte ist, einen entsprechenden Vertrag bekommen. Kann alles machen, incl. Garantie versteht sich. Hab sie selber noch nicht getestet, sind aber auf jeden Fall stark bemüht, weil neu am Markt.
in dem von Dir beschriebenen Fall ist es, wie meisterns, schwierig aus der Ferne eine Diagnose zu stellen. Mit dem KFR solltest Du, wenn das entsprechend deutlich spürbar ist, eine Werkstatt Deines Vertrauens aufsuchen; die NL Hannover ist das wahrscheinlich nicht.
Das Hochdrehen beim Rangieren könnte was ganz banales sein? Wenn sich bei Volleinschlag des Lenkers etwas zwischen Gabelbrücke und Gaszug befindet (z.B. ein Schlüsselanhänger), geht die Drehzahl hoch. Kann ja alles passieren...
Noch ein Tip zur Werkstatt; bin ja absolut super zufrieden mit Block in BS, daher fahr ich da auch nicht mehr hin. In Ilsede hat jetzt einer eine ehemalige Pruckelbude übernommen und Moppedmässig aufgezogen (die haben vorher Fahrräder und Autos gemacht). Und weil zwischen Hannover und Braunschweig ein weisser Fleck auf der BMW-Servicekarte ist, einen entsprechenden Vertrag bekommen. Kann alles machen, incl. Garantie versteht sich. Hab sie selber noch nicht getestet, sind aber auf jeden Fall stark bemüht, weil neu am Markt.
Früher K1200RS, 130 PS, Bauj. 98, MPR - Jetzt Doppel XX, Bauj. 2002 in Erwartung der neuen "K"
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 28. Dezember 2002, 14:22
- Wohnort: 29229 Celle
- Kontaktdaten:

Es war der Stecker vom GPS IPAQ. Dieser lag vor dem Zyndschloss und verlängerte den Weg beim Einschlagen des Lenkers. Somit stiegt die Drehzahl beim Einschlagen des Lenkers schlagartig an.

Danke für den Tip.
Mit dem KFR und einer Duchsicht vor der Tour werde ich mich Deinem Tip annehmen und nach Braunschweig fahren. Ist von Hannover über Braunschweig zwar ein Ritt, aber immer noch besser einen guten Service zu haben. Die NL scheint unterbesetzt und der einfache Dialog geht zulasten der Prozessoptimierung. Ist nicht immer die Schuld der Mitarbeiter.
Für BMW aber sicher kein gutes Image. Über den persönlichen Kontakt werden auch in schlechten Zeiten die Geschäfte gemacht.
Sven
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 10. November 2002, 14:33
- Wohnort: 31241 Ilsede
Hi Sven,
bitte genau lesen, Michael und ich haben beide schlechte Erfahrungen mit Block in BS gemacht
, deswegen hab ich auch geschrieben, das ich da nicht mehr hin fahre; hast Du vielleicht überlesen.
Hab meine gestern in Ilsede zur 40tausender angemeldet; da hat er ernsthaft gefragt, ob ich sie gleich dalassen will. Als ich ihm mehr oder weniger umständlich erklärt habe, das ich einige Arbeiten selber machen will, hat er mir dann vorgeschlagen, das wir die Prüfschrittliste gemeinsam durchgehen und ich ihm sage, welche Arbeiten er genau machen soll. So soll das sein.
bitte genau lesen, Michael und ich haben beide schlechte Erfahrungen mit Block in BS gemacht

Hab meine gestern in Ilsede zur 40tausender angemeldet; da hat er ernsthaft gefragt, ob ich sie gleich dalassen will. Als ich ihm mehr oder weniger umständlich erklärt habe, das ich einige Arbeiten selber machen will, hat er mir dann vorgeschlagen, das wir die Prüfschrittliste gemeinsam durchgehen und ich ihm sage, welche Arbeiten er genau machen soll. So soll das sein.
Früher K1200RS, 130 PS, Bauj. 98, MPR - Jetzt Doppel XX, Bauj. 2002 in Erwartung der neuen "K"
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 28. Dezember 2002, 14:22
- Wohnort: 29229 Celle
- Kontaktdaten:
Hallo Manfred,
da habe ich aber nochmal Glück. Hatte es wirklich zu schnell gelesen.
War heute wegen meinen BMW Spiegelvisieren in der NL Hannover. Habe sehr freundlich und nett eine Alternative gewählt. Jetzt ziert meine K die neuen Aufkleber K1200 RS links und rechts an der Verkleidung von der 2003 er und ich habe ein normales und getöntes Visier. Super Service.
Dabei sprach ich den Meister an, ob Sie den Motortester kurz anschliessen könnten. Das tat er auch und gab mir noch Tips. So gesehen klasse. Sind aber dick ausgebucht.
Mich würde wirklich interessieren wie Du in Ilsede zufrieden bist.
So ein Werkstatttest mit Feedback ist nicht verkehrt.
Sven
da habe ich aber nochmal Glück. Hatte es wirklich zu schnell gelesen.
War heute wegen meinen BMW Spiegelvisieren in der NL Hannover. Habe sehr freundlich und nett eine Alternative gewählt. Jetzt ziert meine K die neuen Aufkleber K1200 RS links und rechts an der Verkleidung von der 2003 er und ich habe ein normales und getöntes Visier. Super Service.
Dabei sprach ich den Meister an, ob Sie den Motortester kurz anschliessen könnten. Das tat er auch und gab mir noch Tips. So gesehen klasse. Sind aber dick ausgebucht.
Mich würde wirklich interessieren wie Du in Ilsede zufrieden bist.
So ein Werkstatttest mit Feedback ist nicht verkehrt.
Sven