Hallo Forum!
Ich habe gestern nach einer längeren Tour bei meiner '01-er Ölnebel an der Manschette zwischen Kardan und Hinterradantrieb. Hatte das schon jemand und weiss, was da kaputt ist?
Danke!
Michael (KA)
Ölnebel Hinterachsantrieb
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. November 2002, 14:26
- Wohnort: 76316 Malsch
-
- Beiträge: 124
- Registriert: 12. September 2002, 12:05
- Wohnort: Fellbach/Spaichingen
hallo michael,
da gibts jetzt drei möglichkeiten:
1. das kommt vom schmierfett des kardans (kreuzgelenke, längenausgleich) -> abwischen und gut is
2. kommt von einem undichten simmerring des hinterachsantriebes -> werkstatt und tauschen
3. kommt vom simmering des getriebe ausgangs -> ganz übel weil viel arbeit, auch werkstatt
drück dir die daumen.
gruß rainer
da gibts jetzt drei möglichkeiten:
1. das kommt vom schmierfett des kardans (kreuzgelenke, längenausgleich) -> abwischen und gut is
2. kommt von einem undichten simmerring des hinterachsantriebes -> werkstatt und tauschen
3. kommt vom simmering des getriebe ausgangs -> ganz übel weil viel arbeit, auch werkstatt
drück dir die daumen.
gruß rainer
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Hallo Michael, hatte ebenfalls Ölschwitzerei aus besagter Manschette festgestellt. Beim Öffnen (zwecks Kupplungsnehmerzylindertausch) kamen etliche Esslöffel Öl heraus.
Schwinge gereinigt, Kardanwelle frisch geschmiert eingesetzt, öffnete ich die Manschette wegen "rrrrrrrrTOCKrrrrrrrrrTOCK"-Geräusch aus dem Endantrieb 2000km später zwecks Kontrolle erneut. Die Manschette ist ja wie ein Faltenbalg, Öl hatte sich in der hintersten "Stulpe" wieder gesammelt - vorne war sie trocken.
Bei mir dürfte es Simmering/Lager/Tellervezahnung im Hinterachsgetriebe sein
Pezi (immer noch an der alten K100 weiterbastelnd und nach 3 gefundenen Elektrofehlern läuft sie leider immer noch nicht)
Schwinge gereinigt, Kardanwelle frisch geschmiert eingesetzt, öffnete ich die Manschette wegen "rrrrrrrrTOCKrrrrrrrrrTOCK"-Geräusch aus dem Endantrieb 2000km später zwecks Kontrolle erneut. Die Manschette ist ja wie ein Faltenbalg, Öl hatte sich in der hintersten "Stulpe" wieder gesammelt - vorne war sie trocken.
Bei mir dürfte es Simmering/Lager/Tellervezahnung im Hinterachsgetriebe sein
