Kupplungsflüssigkeitsverlust

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
franz_RS
Beiträge: 26
Registriert: 17. April 2003, 07:56
Wohnort: Im schönen Ostallgäu

Kupplungsflüssigkeitsverlust

#1 Beitrag von franz_RS »

Hallo,

habe gerade beim Putzen meiner neuen K1200 RS entdeckt, daß der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter der Kupplung von Max auf fast nicht mehr sichtbar gesunken ist. Was ist denn da nun los???
Wenn ich das sehe und im Forum hier so lese, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob der Wechsel von Ducati auf BMW richtig war.

Ein schönes Wochenende wünscht

Franz aus dem Allgäu

PS: Morgen Abend hier in der Nachbarschaft Motorradtreffen mit Fackelzug - muß dann wohl meine Guzzi hervorkramen.
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Herbert »

Hallo,
Du musst den Lenker auf Anschlag lenken ( ich meine nach rechts, schau mal in der Bedienungsanleitung nach), dann müsste der Flüssigkeitsstand passen.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
franz_RS
Beiträge: 26
Registriert: 17. April 2003, 07:56
Wohnort: Im schönen Ostallgäu

#3 Beitrag von franz_RS »

Hallo Herbert,
im Behälter ist der Stand also wirklich abgefallen, wurde soeben von der Werkstatt wieder aufgefüllt. Am kommenden Do. ist der 1000er KD fällig, dann wird nachgeschaut.

Viele Grüße Franz
Antworten