Koffer für die GS - welches ist die beste Wahl ?

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2186
Registriert: 28. August 2002, 07:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Koffer für die GS - welches ist die beste Wahl ?

#1 Beitrag von Michael »

Nachdem ich meine K mit allen Koffern verkauft habe bin ich vor der Entscheidung gestanden mir neue Koffer für die GS zu kaufen. Dabei sind mir neben den BMW Koffern sind mir die Aluminium Koffer von Touratech ins Auge gesprungen. Nun ja, formschön sind die Touratech Koffer ja nicht gerade, jedoch können sie auf Grund der rechteckigen Form sehr gut gepackt werden und es passt mehr rein.

Als Top Case war der Touratech Koffer aber undenkbar .-) Daher habe ich das BMW Top Case gekauft. Dieses gefällt mir sehr gut und die Größenverstellbarkeit ist ein interessantes Feature. Es passt der Helm hinein, gegen das Soft Case der K1200RS ein Fortschritt. Die Verarbeitung ist sehr gut und der Befestigungsmechanismus ist vertrauenserweckend. Ich werde meine GS jetzt auch mit den originalen BMW-Koffern ausrüsten. Derzeit plane ich noch keine Wüstendurchquerung, daher hoffe ich eine gute Entscheidung zu treffen.

Wirklich interessant ist die Zusatztasche unter der Gepäckbrücke von Touratech, diese sieht sehr interessant aus und ich werde mir die Tasche zulegen (für Kleinkram der immer mit muss).

bilder/zusatztasche_r1200gs.jpg

Michael

P.s. Die Wüstendurchquerung steht auf der Planungsliste
Michael Kastelic
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 18:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#2 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

Die Origninalkoffer sind eigentlich eine sehr gute Wahl, die Grössenverstellung sehr praktisch (man kann abends die Innentasche herausnehmen und den Helm rein). Der einzige Nachteil: Durch den Verstellmechanismus geht doch ordentlich raum verloren, erst recht mit den Original Innentaschen. Daher mein Tip: Die Innentaschen der 650er benutzen, die sind soft und besser anpassbar.

Zum Thema Wüstendurchquerung: Ich halte die Originalkoffer für recht robust. Die 650er-Koffer z.B. haben mehrere Um- und Hinfaller klaglos überstanden, auch wenn sie jetzt ziemlich verschlissen aussehen. Die 1200er Koffer sind sicher genaus robust.

Allerdings wird bei einem längeren Trip (Wüste), eventuell sogar zu zweit, die Platzfrage sehr akut, da würde ich mir schon überlegen, grössere Aluboxen zu kaufen.

Sehr schade ist auch, dass es die Adventurekoffer für die 1200er nicht gibt. Würde eh die ADV für eine solche Reise vorziehen. Im Rückblick gesehen war das ein tolles Mottorrad.

Das mit der kleinen Tasche ist interessant. Da ich nur solo fahre, habe ich die lange Tasche für den Rücksitz (von TT). Eigentlich sehr praktisch, aber aus wasserdurchlässigen Stoff :-( . Ich frage mich was die sich dabei gedacht haben :twisted:

Gruss

Stephan
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 484
Registriert: 22. Oktober 2002, 14:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Kuba »

Stephan hat geschrieben:Ich frage mich was die sich dabei gedacht haben :twisted:
Denken :shock: Was ist das :?:


Aber zum Thema Koffer:

Ich habe auch die Original-Koffer genommen.
Sind im Fahrbetrieb auch bei schlimmstem Regen dicht. (Beim Dampfstrahler nicht ganz 8) )

Leicht an- und abzumontieren, sehr leicht größenverstellbar.

Schlösser sämtlich mit Zündschlüssel bedienbar.

Was die Innentaschen angeht, würde ich Stephan´s Idee mit den Beutelänlichen Taschen der F650 gut finden. In der Tat tragen die GS-Innentaschen extrem auf und sind unnötig steif.
Kann man sich auch fragen: Was die sich wohl dabei gedacht haben ?

Das Original Topcase der GS sitzt sehr stabil und ist sehr praktisch.
Sieht m.E. auch ganz vernünftig aus.
Ich habe gleich die Rückpolster für die Sozia daran anbringen lassen.
Auch wenn sie sich nicht anlehnt, so schont es doch ihren Rücken, sofern ich (wie neulich geschen) aus Versehen bei eingelegtem Gang die Kupplung habe flutschen lassen. :oops:
Möchte nicht wissen, wie die Kommentare ohne Rückenploster am Topcase ausgefallen wären.
Gruß

Kuba
enrico
Beiträge: 105
Registriert: 13. März 2004, 14:55

Koffer

#4 Beitrag von enrico »

Hi zusammen!

Habe auch die original 1200er Koffer drauf. Als Innentaschen hab ich die von den Koffern der 1100er. Funktioniert sehr gut.

Nach meinem Griechenlandtrip kann ich dazu folgendes sagen:

Was mir bei den Koffern fehlt sind die Bänder, damit beim Öffnen nichts herausfällt, Das war und ist jedesmal beim Öffnen, wenn man nur mit "Kleinigkeiten" fährt , immer ein Problem :!: - da muss ich mir noch was einfallen lassen - oder hat da Jemand schon eine Idee :?:

Die kleine Tasche unter der Gepäckbrücke hab ich auch. Da sind 2 Sicherheitsjacken, das Verbandszeug, Taschenlampe und Ersatzbrille drin - falls ich ohne Koffer unterwegs bin.

Topcase mag ich aus optischen Gründen nicht - ich hab von TT die Gepäckbrückenverbreiterung montiert und darauf kommt die Rolle ....

In GR "gefehlt" hat mir nur noch der Tankrucksack - wäre für die Strassenkarte ideal gewesen, aber der ist auch urhässlich und kompliziert nach dem Tanken zu befestigen. Da weiß ich noch nicht was ich da tun werde - möglicherweise montier ich mir da noch einen Roadbook - Halter.
Ich werde sehen ..


LG, Erich
......ich hab mich verabschiedet.....
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 18:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#5 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

zum Tankrucksackh: Ich habe den von der "alten" GS von Touratech. Der hat den Vorteil dass er so tief sitzt, dass der Tankdeckel grade so frei ist.
enrico
Beiträge: 105
Registriert: 13. März 2004, 14:55

#6 Beitrag von enrico »

Hi Stephan!

Wie hast deu den alten TT befestigt?

LG, Erich
......ich hab mich verabschiedet.....
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 18:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#7 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

naja, mit den normalen Bändern
enrico
Beiträge: 105
Registriert: 13. März 2004, 14:55

#8 Beitrag von enrico »

Stephan hat geschrieben:naja, mit den normalen Bändern
Ich hab auch den TR für die 1100er - aber den kannst ja nirgends einhaken ..... :?:

LG, Erich
......ich hab mich verabschiedet.....
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 18:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#9 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

meiner hat keine Haken - nur Bänder. Kopfkratz ... vielleicht sind das verschiedene Modelle?

Gruss

Stephan
Benutzeravatar
R1150GS Tourer
Beiträge: 4
Registriert: 4. Juli 2005, 12:09
Wohnort: Meitingen

koffer

#10 Beitrag von R1150GS Tourer »

Hallo Michael,

schau mal unter
http://www.berndtesch.de

Must unter Taschen schauen, da steht dann auch was von Koffer und ein paar Bilder.

Sollen sehr gute und robuste Koffer sein.

Gruß Sandro
enrico
Beiträge: 105
Registriert: 13. März 2004, 14:55

Koffer

#11 Beitrag von enrico »

@ Michael

Bei Hein Gericke gibts auch Träger für die 1200er GS, und zwar müssten sie für GIVI Koffer sein. So viel ich weiß soll es die ab/seit Juni 05 geben ....

.. frag mal nach wenn´s dich noch inzeressiert.

LG, Erich
......ich hab mich verabschiedet.....
Benutzeravatar
heike1957
Beiträge: 550
Registriert: 13. Januar 2003, 07:51
Mopped(s): R NinT und R12R
Wohnort: Nidfurn
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von heike1957 »

Ich hab Alukoffer von TT, das Sondersystem und bin sehr zufrieden damit. Die Koffer sind nicht so breit wie der Lenker und so komme ich auch weiterhin durch schmale Stellen :lol:

Die Innentaschen zu den Koffern sind sehr praktisch, die kann man wie Koffer händeln. Einfach nur Klasse, jetzt liegt mir nur mein Mann noch mit seiner Adventure in den Ohren, das er die Koffer auch haben will. :wink:
Es grüsst euch Heike
Mein Fotoalbum
enrico
Beiträge: 105
Registriert: 13. März 2004, 14:55

Koffer

#13 Beitrag von enrico »

Hätte auch lieber die Alu Koffer, aber die BMW Koffer waren bei meiner gebrauchten GS bereits dabei ...

Aber man kann ja nicht Alles haben ...

LG, Erich
......ich hab mich verabschiedet.....
Benutzeravatar
R1150GS Tourer
Beiträge: 4
Registriert: 4. Juli 2005, 12:09
Wohnort: Meitingen

Re: Koffer

#14 Beitrag von R1150GS Tourer »

Erich hat geschrieben:Hätte auch lieber die Alu Koffer, aber die BMW Koffer waren bei meiner gebrauchten GS bereits dabei ...

Aber man kann ja nicht Alles haben ...

LG, Erich
Verhöker halt deine Koffer bei ebay oder so
und hol Dir dann die Alukoffer die Du willst.

Gruß Sandro
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 18:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#15 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

Verhöker halt deine Koffer bei ebay oder so
und hol Dir dann die Alukoffer die Du willst.
naja, ich weiss nicht. ich meine die Originalkoffer sind zwar nicht aus Alu, aber so schlecht sind sie auch wieder nicht ! :shock:
Benutzeravatar
R1150GS Tourer
Beiträge: 4
Registriert: 4. Juli 2005, 12:09
Wohnort: Meitingen

#16 Beitrag von R1150GS Tourer »

Ich habe auch die Original Koffer und bin
zufrieden damit.
Aber wenn einem die Alukoffer lieber sind....

Gruß Sandro
Antworten