Helmschloß

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Ben

Helmschloß

#1 Beitrag von Ben »

Tach zusammen,

ich fahre ne K Bj 2002. Anfangs konnte ich es kaum glauben, aber da ist ja wirklich kein Helmschloß dran.
Wie macht ihr das denn mit den Hüten?? Schleppt ihr die Dinger immer mit??
In die Koffer passen die Hüte bei mir nicht!!

Gruß Ben
Lars MA
Beiträge: 12
Registriert: 10. Januar 2003, 13:21
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

Helmschloß

#2 Beitrag von Lars MA »

Hallo Ben

Try Verholen http://shop.tecodata.de/shop.asp?shopid ... ikelid=319


Gruß :winkewinke:
Lars MA
BMW K1200RS / Dänemark
2000 Graphit Metal.
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Hut im Koffer

#3 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Ben,
wenn du einen Schubert Concept hast, der passt in den rechten Koffer. Aber nur wenn man ihn aufgeklappt hineinlegt.
mfg
Rainer
Ben

#4 Beitrag von Ben »

Hallo Rainer,

ne hab nen Hut von Shoei, der passt leider nicht.
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#5 Beitrag von Michael (GF) »

Die K Hat ein "Helmschloß"...... :!:

Nehmt einmal die Sitzbank ab und schaut Euch die Haken rechts und links vor der Gepäckbrücke an. An diesen Haken kann man jeweils einen Helm mit dem Stahlbügel des Kinnriemens (sofern am Helm vorhanden)einhängen, Sitzbank wieder einrasten und gut ist. Helm kann man nur durch abschneiden des Kinnriemens klauen......

Für besondere Fälle kann man auch ein kleines Stahlseil (30 cm lang, Transport im Fach unter der Sitzbank möglich) von Polo, Louis o.ä. dort einhängen und je Haken sogar 2 Helme befestigen.

Habe momentan keine Zeit, aber ich werde mal dazu eine Fotoserie schießen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#6 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Rainer,

danke für den Tipp, war immer schon enttäuscht das mein Schubert Concept nicht in den Koffer past, aber ich habe es noch nie im aufgeklappten Zustand versucht.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Ben

#7 Beitrag von Ben »

:idea: dann sag ich mal danke für die Tips
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

Re: Hut im Koffer

#8 Beitrag von Momo »

Rainer (BI) hat geschrieben:Hallo Ben,
wenn du einen Schubert Concept hast, der passt in den rechten Koffer. Aber nur wenn man ihn aufgeklappt hineinlegt.
mfg
Rainer
Der Tipp des Jahres! :D :D :D

Das hatte ich auch noch nicht probiert. :shock:


Vielen Dank. Super. :idea: :idea:


Momo
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#9 Beitrag von Harry »

Michael (GF) hat geschrieben:Die K Hat ein "Helmschloß"...... :!:

Nehmt einmal die Sitzbank ab und schaut Euch die Haken rechts und links vor der Gepäckbrücke an. An diesen Haken kann man jeweils einen Helm mit dem Stahlbügel des Kinnriemens (sofern am Helm vorhanden)einhängen, Sitzbank wieder einrasten und gut ist. Helm kann man nur durch abschneiden des Kinnriemens klauen......
Meinst du die 2 Zapfen an denen die Sitzbank arretiert wird? Ansonsten kann ich da keine Haken finden :oops:
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Helmschloss

#10 Beitrag von Michael (GF) »

So Leute, jetzt habe ich die Bilder geschossen:

Ich meine diesen Haken:

http://www.hoffmann-bs.de/Bilder/Haken.jpg

Haken + Öse am Helm ergibt dieses Bild:

http://www.hoffmann-bs.de/Bilder/Helm1.jpg

und so sieht es mit Sitzbank aus:

http://www.hoffmann-bs.de/Bilder/Helm2.jpg

Falls man keine Öse am Helm hat, kann man auch ein Stahlseil (bei Louis, Best.-Nr. 20018010 "Helmschloß", 32 cm lang, 4,95 Euro) benutzen:

http://www.hoffmann-bs.de/Bilder/Seil1.jpg

das sieht dann so:

http://www.hoffmann-bs.de/Bilder/Seil3.jpg

oder so:

http://www.hoffmann-bs.de/Bilder/Seil2.jpg

aus.......und kann sogar für 2 Helme (je nach Helm) reichen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

#11 Beitrag von Momo »

Und warum steht so etwas nicht in der Bedienungsanleitung? :twisted:

Super Tipp und Bilder. Vielen Dank. :D


Momo
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#12 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Momo,

vielleicht ist es BMW peinlich ihre Art von Helmschloß in der Bedienungsanleitung zu beschreiben. Wenn man bedenkt das mancher Baumarktroller bessere Lösungen hat den Helm per Schloß mit dem Fahrzeug zu verbinden.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#13 Beitrag von Michael (GF) »

@Harald

So schlecht finde ich diese Lösung nicht......, ist sie doch von aussen nicht erkennbar und ist aufgrund der Lage keiner Verschmutzung ausgesetzt. Das hält dann auch den Helm sauber........
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#14 Beitrag von Karsten (GF) »

Und wieder hat es sich gelohnt, einen Blick ins Forum zu werfen.
:idea:
Ich habe mich immer gewundert, was die Gepäckhaken dort an der Stelle zu suchen haben. :oops:
An eine Befestigungsmöglichkeit für den Helm hätte ich im Leben nicht gedacht

Besten Dank für die Aufklärung!

Gruß!

Karsten
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

#15 Beitrag von Peter (MZ) »

@Michael:

Du hast doch das "Pissmännchen" an Deiner Maschine, wenn ich mich recht erinnere.
Empfehlung: Häng´ die Helme lieber andersrum dran, offenen Seiten nach unten bzw. zur Seite! :wink: ...
Viele Grüße!

Peter
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#16 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Michael,

ich selber habe diese Haken noch nicht ausprobiert, aber ich stelle mir einfach vor das die Anbringung eines Helms etwas fummlig ist und man am besten einen Helm besitzt mit Doppel-D-Verschluss am Kinnriemen.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#17 Beitrag von Michael (GF) »

@Peter
Häng´ die Helme lieber andersrum dran
geht nicht, der Kinnriemen ist zu kurz, das Seil benutze ich eigentlich nie es sei denn, ich muss den Helm der von anderen Mitfahren unterbringen.

Allerdings könnte Dein Vorschlag im Sommer durchaus für eine "Erfrischung" sorgen :wink:

@Harald

lieber 30 sec. (max.) "gefummelt", als Stundenlang bei 30´Grad Helm getragen.
am besten einen Helm besitzt mit Doppel-D-Verschluss am Kinnriemen
meiner hat auch keinen DD-Verschluß, aber einen Metallring am Kinnriemen um den "Rest" (ähnlich wie bei einer Gürtelschnalle) "aufzuwickeln). Ansonsten bleibt ja die Möglichkeit mit dem Stahlseil, das funzt bei jedem Helm.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Timo26
Beiträge: 16
Registriert: 18. November 2002, 21:07
Wohnort: Oberkirch

#18 Beitrag von Timo26 »

Danke für die zwei tollen Ideen!

Den Schubert Helm offen in die Koffer packen hab ich auch nie probiert, wußte nur, daß Original BMW Helme da rein passen. :(

Und das mit den Helmösen wußte ich auch nicht, echt n guter Tip. Nur ist das immer so n Gefummel, die Sitzbank abzunehmen, wenn die Koffer montiert sind. :P :P Das muß ch mal ausprobieren, wenn ich das nächste Mal mit meiner "süßen" unterwegs bin ( mit "süße" ist die K12 gemeint um mißverständnissen vorzubeugen 8) 8) )
K1200RS BJ 1998 98PS ( und zufrieden damit )
Werner_RS
Beiträge: 13
Registriert: 11. November 2002, 14:55
Wohnort: 55481 Kirchberg

#19 Beitrag von Werner_RS »

@Michael (GF)

danke für den Hinweis auf die Helmhaken.
Ich habe die "Dinger" schon gesucht aber nicht gefunden.
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 533
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#20 Beitrag von Peter38 »

@Michael
auch von meiner Seite vielen Dank für die Information. Ich habe auch schon nach den Haken gesucht. Hab' mir auch direkt die Seile bei Louis bestellt.
Dabei mußte ich aber feststellen, daß die Seile doch relativ kurz gehalten sind und somit pro Helm jeweils ein Seil notwendig ist.

Schöne Grüße in meine 'alte' Heimat --- an den 'Hunsrücker'.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Antworten