Verkleidungsumbau K12 "alt" auf "neues Modell
- Herbert W.
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Januar 2003, 17:50
- Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher
- Kontaktdaten:
Verkleidungsumbau K12 "alt" auf "neues Modell
Hallo Gemeinde,
habe heute die Verkleidung meiner K12 BJ 05/00 auf das aktuelle Modell umgerüstet. Entgegen aller Unkenrufe ist das selbst für einen Laien wie mich problemlos zu bewerkstelligen gewesen. Bei den Kosten ist das aber so eine Sache. Hatte allerdings Glück und konnte Teile wie Scheibe und Kunststoffteile gebraucht kaufen, so dass nur noch ein neuer Verkleidungsträger nötig war. Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal die Teilenummern alleer notwendigen Teile ins Forum stellen.
Wenn jemand Teile der "alten" braucht... guckt mal unter "Biete" nach.
Gruß
Herbert
habe heute die Verkleidung meiner K12 BJ 05/00 auf das aktuelle Modell umgerüstet. Entgegen aller Unkenrufe ist das selbst für einen Laien wie mich problemlos zu bewerkstelligen gewesen. Bei den Kosten ist das aber so eine Sache. Hatte allerdings Glück und konnte Teile wie Scheibe und Kunststoffteile gebraucht kaufen, so dass nur noch ein neuer Verkleidungsträger nötig war. Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal die Teilenummern alleer notwendigen Teile ins Forum stellen.
Wenn jemand Teile der "alten" braucht... guckt mal unter "Biete" nach.
Gruß
Herbert
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 10. Januar 2003, 13:21
- Wohnort: Dänemark
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
- Herbert W.
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Januar 2003, 17:50
- Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher
- Kontaktdaten:
Kosten
Klar kann ich!
Die Teile kosten, wenn man alles bei BMW neu kauft ca. 800.- €,
wenn man den kompletten Verkleidungsträger nimmt
(siehe meinen gesonderten Beitrag "Teileliste").
Zusätzlich fallen noch Kosten für´s Lackieren an.
Ich hatte das Glück, die Kunststoffteile und die Scheibe gebraucht zu bekommen. Dabei kann man einiges sparen. Es bleibt aber trotzdem noch ein gehöriges Sümmchen übrig. Aber Hobby ist halt Hobby
Ach ja: BMW will für den Umbau ca. 400.- €. Da lohnt sich die Investition in eine Reparatur-CD und a bisserl Eegenleistung.
Gruß
Herbert
Die Teile kosten, wenn man alles bei BMW neu kauft ca. 800.- €,
wenn man den kompletten Verkleidungsträger nimmt
(siehe meinen gesonderten Beitrag "Teileliste").
Zusätzlich fallen noch Kosten für´s Lackieren an.
Ich hatte das Glück, die Kunststoffteile und die Scheibe gebraucht zu bekommen. Dabei kann man einiges sparen. Es bleibt aber trotzdem noch ein gehöriges Sümmchen übrig. Aber Hobby ist halt Hobby

Ach ja: BMW will für den Umbau ca. 400.- €. Da lohnt sich die Investition in eine Reparatur-CD und a bisserl Eegenleistung.
Gruß
Herbert
Allzeit gute Schräglage.
K1200RS / Bj 2000 / Garmin 2820 / Baehr Basic SL
K1200RS / Bj 2000 / Garmin 2820 / Baehr Basic SL
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
- Herbert W.
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Januar 2003, 17:50
- Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher
- Kontaktdaten:
- Herbert W.
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Januar 2003, 17:50
- Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher
- Kontaktdaten:
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
Hallo Leute,
wenn man seine 2000er gut verkauft und eine 2001er günstig kauft, bekommt man eine "Umrüstung" für umsonst.
Ich dachte immer das neue Verkleidungsoberteil würde die Pendelneigung verstärken. Und dafür dann noch bis zu 1.500,00 Euro abdrücken.
Viele Grüße
Karl-Heinz
wenn man seine 2000er gut verkauft und eine 2001er günstig kauft, bekommt man eine "Umrüstung" für umsonst.

Ich dachte immer das neue Verkleidungsoberteil würde die Pendelneigung verstärken. Und dafür dann noch bis zu 1.500,00 Euro abdrücken.

Viele Grüße
Karl-Heinz
Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
- Herbert W.
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Januar 2003, 17:50
- Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher
- Kontaktdaten:
Der Wunsch ist bekanntlich der Vater des Gedankens (oder so ähnlich).
Habe natürlich vor dem Umbau auch an einen Fahrzeugwechsel gedacht.
Macht echt Sinn, eine "neue" K mit 20000km Laufleistung mehr gegen eine "alte" K einzutauschen und dann den ganzen Verkleidungskram in silber/blau umlackieren zu lassen. Es soll tatsächlich Leute geben, denen diese Lackierung am besten gefällt.
Außderdem habe ich weder mit meinem alten noch dem neuen Verkleidungsoberteil eine Pendelneigung feststellen können.
Gruß
Herbert
Habe natürlich vor dem Umbau auch an einen Fahrzeugwechsel gedacht.
Macht echt Sinn, eine "neue" K mit 20000km Laufleistung mehr gegen eine "alte" K einzutauschen und dann den ganzen Verkleidungskram in silber/blau umlackieren zu lassen. Es soll tatsächlich Leute geben, denen diese Lackierung am besten gefällt.
Außderdem habe ich weder mit meinem alten noch dem neuen Verkleidungsoberteil eine Pendelneigung feststellen können.
Gruß
Herbert
Allzeit gute Schräglage.
K1200RS / Bj 2000 / Garmin 2820 / Baehr Basic SL
K1200RS / Bj 2000 / Garmin 2820 / Baehr Basic SL