Benziflecken auf der Verkleidungsscheibe
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
- Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
- Wohnort: OWL
Benziflecken auf der Verkleidungsscheibe
Hallo,
bei meinem letzten Tankvorgang an der K habe ich mich mich etwas dusselig angestellt und die Tankpistole verkantet, wobei natürlich überall Benzin hin spritzte. An der Verkleidung ist es relativ schnell verdunstet, aber auf der Scheibe sind milchig-weiße Flecken übrig geblieben. Weiß jemand wie man die eventuell wieder weg bekommt!
Suse
bei meinem letzten Tankvorgang an der K habe ich mich mich etwas dusselig angestellt und die Tankpistole verkantet, wobei natürlich überall Benzin hin spritzte. An der Verkleidung ist es relativ schnell verdunstet, aber auf der Scheibe sind milchig-weiße Flecken übrig geblieben. Weiß jemand wie man die eventuell wieder weg bekommt!
Suse
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo Suse,
zuerst einmal herzlich willkommen bei uns.
Die Flecken habe ich auch an der Scheibe, stören mich aber nicht.
Zum entfernen kannst du folgende Methoden anwenden:
1. Reinigungsmittel für Cabrioscheiben, die Mittel von BMW sollen sehr gut sein.
2. Zahnpasta, da mußt du ausprobieren welche die Beste ist.
Die Arbeit ist aber sehr schweißtreibend, da du ja ein klein bischen aus der Oberfläche abtragen mußt. Benutze auch noch die Suchfunktion für die alten Forenbeiträge, dort wirst du auch fündig. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber es gibt Möglichkeiten diese Flecken auf die obige Art zu entfernen.
zuerst einmal herzlich willkommen bei uns.
Die Flecken habe ich auch an der Scheibe, stören mich aber nicht.
Zum entfernen kannst du folgende Methoden anwenden:
1. Reinigungsmittel für Cabrioscheiben, die Mittel von BMW sollen sehr gut sein.
2. Zahnpasta, da mußt du ausprobieren welche die Beste ist.
Die Arbeit ist aber sehr schweißtreibend, da du ja ein klein bischen aus der Oberfläche abtragen mußt. Benutze auch noch die Suchfunktion für die alten Forenbeiträge, dort wirst du auch fündig. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber es gibt Möglichkeiten diese Flecken auf die obige Art zu entfernen.
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
Hallo, Suse,
Du bist mit diesem Mißgeschick nicht alleine ... Ist mir beim 1. Tanken (da hatte ich meine K gerade mal 10 Minuten) auch passiert.
Ich hab´alles versucht, alles. Wolfgang hat recht, schweißtreibend leicht untertrieben... ich war nach 2 Stunden verzweifelter Politur fix und fertig. Leider hab´ ich es nicht hinbekommen, dass die Scheibe in altem "Glanz" erstrahlt.
Mein 1. Weg zum Freundlichen führte mich dann auch zu einer neuen Scheibe für damals 140 DM.
Alternativ: ebay, Rubriken "Suchen/Bieten" hier.
Viel Erfolg und
Du bist mit diesem Mißgeschick nicht alleine ... Ist mir beim 1. Tanken (da hatte ich meine K gerade mal 10 Minuten) auch passiert.

Ich hab´alles versucht, alles. Wolfgang hat recht, schweißtreibend leicht untertrieben... ich war nach 2 Stunden verzweifelter Politur fix und fertig. Leider hab´ ich es nicht hinbekommen, dass die Scheibe in altem "Glanz" erstrahlt.
Mein 1. Weg zum Freundlichen führte mich dann auch zu einer neuen Scheibe für damals 140 DM.


Viel Erfolg und
Viele Grüße!
Peter
Peter
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Beste Möglichkeit:
Politur für Cabrio-Scheiben von BMW.
Zum Auftragen bzw. polieren habe ich eine handelsübliche Poliermaschiene (elektro, 29,90 Euro im Baumarkt) für Kfz-Lacke benutzt. Hört sich brutal an :klopf: , schafft aber unter vorsichtiger Anwendung wieder eine klare Scheibe in ca. 10 min.
k:
Politur für Cabrio-Scheiben von BMW.
Zum Auftragen bzw. polieren habe ich eine handelsübliche Poliermaschiene (elektro, 29,90 Euro im Baumarkt) für Kfz-Lacke benutzt. Hört sich brutal an :klopf: , schafft aber unter vorsichtiger Anwendung wieder eine klare Scheibe in ca. 10 min.

Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Dezember 2002, 18:52
- Wohnort: 61191 Rosbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
- Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
- Wohnort: OWL
- Peter (OS)
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. März 2003, 21:52
- Wohnort: Osnabrück
Ich habe so etwas milchiges mal mit "Unipol" Kunststoffpolitur aus dem HG-Shop wegbekommen, allerdings war der Kunsstoff ein bisschen weicher als der von dem K Windschild. Einen Versuch wär´s ja mal Wert, die Tube kostet knapp 5 €, und bitte nur mit sauberer Watte oder einem Lappen!!! 

Peter, K1200GT 05/2004, blau, ME Z4 
Nutze jeden Sonnenschein, und lade stets den Schutzengel mit ein!!!


-
- Beiträge: 41
- Registriert: 10. Januar 2003, 20:59
- Wohnort: Bad Zwischenahn
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 1. April 2003, 08:32
- Wohnort: 86343
Jetzt fehlt nur noch deine Anschrift und der PreisClotto hat geschrieben:Hallo an alle K-Fahrer mit blinder Scheibe,
ich habe zwar noch keine Flecken auf meiner Scheibe, aber ich könnte mir Vorstellen, daß man die Flecken mit Politurpaste für Handy-Displays wegbekommt. Diese Politur gibt es bei jedem Fernsehfritzen (Bin selbst einer) oder im Handy-Shop.
Gruß
Clotto

Guter Verkäufer

Tommy966
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 9. November 2002, 15:51
- Wohnort: Heilbronn-74081
Hallo
die ich versaue meine Scheibe beim Tanken Nummer habe ich auch schon gebracht.
Es gibt eine Spezialfirma welche Plexiglas behandeln kann
Dort kann ein Probeset angefordert werden welches in ca 1 Stunde meine Scheibe wieder in den alt Zustand versetzt hat.
bei Bedarf maile ich die Adresse
Andreas
die ich versaue meine Scheibe beim Tanken Nummer habe ich auch schon gebracht.
Es gibt eine Spezialfirma welche Plexiglas behandeln kann
Dort kann ein Probeset angefordert werden welches in ca 1 Stunde meine Scheibe wieder in den alt Zustand versetzt hat.
bei Bedarf maile ich die Adresse
Andreas
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. November 2002, 09:51
- Wohnort: 31157 Sarstedt
Mir ist das Missgeschick auch passiert.
Habe mir aus dem Bootshandel ein kleines Fläschchen Acrylan besorgt. Hersteller:Dr. Keddo GmbH,Innungsstr. 45, 50354 Hürth, Telefon: 02233/932370
Dies ist ein Mittel zum Aufpolieren von Acrylglasscheiben bei Motorbooten oder Segelschiffen.
Viel Spass und Erfolg
Matthias

Habe mir aus dem Bootshandel ein kleines Fläschchen Acrylan besorgt. Hersteller:Dr. Keddo GmbH,Innungsstr. 45, 50354 Hürth, Telefon: 02233/932370
Dies ist ein Mittel zum Aufpolieren von Acrylglasscheiben bei Motorbooten oder Segelschiffen.
Viel Spass und Erfolg
Matthias

-
- Beiträge: 28
- Registriert: 9. November 2002, 15:51
- Wohnort: Heilbronn-74081
wie versprochen die Adresse zum bestellen des Probesets
Ingenieurbüro Bogun
Schäferteich 16
38302 Wolfenbüttel
TEL 0171 9348443
h.bogun@t-online.de
das Set hat 14 Euro gekostet und hat dicke gereicht
Andreas[/quote]
Ingenieurbüro Bogun
Schäferteich 16
38302 Wolfenbüttel
TEL 0171 9348443
h.bogun@t-online.de
das Set hat 14 Euro gekostet und hat dicke gereicht
Andreas[/quote]