Geändertes Motronic Steuergerät EU2 ab Bj.01

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
max (mtk)

Geändertes Motronic Steuergerät EU2 ab Bj.01

#1 Beitrag von max (mtk) »

Hallo,

K12RS Baujahre bis 2000 ohne EVO Bremse weist der ETK vom BMW
die E-Nr. 13 61 7 655 477 für das Motronic Steuergerät aus
ab Bj. 01 hat die Ersatzteilbezeichnung den Zusatz EU2 und
die E.-Nr. 13 61 7 673 166
Also kommt hier seit dem EVO K-Update tatsächlich ein anderes Steuergerät zum Einsatz :!:
Was hat sich durch EU2 Steuergerät geändert :?:
Man munkelt das durch diese Änderung etwas mehr Drehmoment
bei der 130PS Version zu Verfügung stehen sollte, aber die Höchstleistung
wie bei vielen, auch Presse publizierten Prüfstandmessungen geringer ausfällt. Dafür die Abgaswerte nach EU2 Norm einhält.
Aber wie gesagt :wink: Leistung/PS ist für die Theke - Drehmoment für die Strasse.

Aber nun zum Resumee:
Hat die K12 Typenbezeichnung im Brief auch
einen anderen Schlüssel zu zukünftigen Versteuerung nach EU2 :?:

Erlischt meine Betriebserlaubniss wenn ich durch eine BMW Werkstatt
zur Fehlerbehebung ein altes 655 477er nicht EU2 konformes Steuergerät
eingebaut bekommen habe ?

Gruß

Max
Menne
Beiträge: 26
Registriert: 14. November 2002, 20:35
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: Meine

#2 Beitrag von Menne »

Hallo Max,

wenn Deine Vermutung richtig sei sollte, würde man das Finanzamt be......, falls für Motorräder eine Steuer analog wie beim KFZ eingeführt wird. Ob das wohl strafbar ist? Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Gruß
Menne
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

sevus Max ,EU2 ist erst nach dem 17 Juni für erstmals Zugelassene Mopeds ? wichtig, also sollte einer eine Sammlung von nicht Zugell. Mopeds haben und später damit zur Zull stelle gehen muss er sich auf einiges gefasst machen .EU ist sehr sehr Teuer. :lol:
Antworten