Meine Sitzbank verbiegt sich....

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Peter (OS)
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2003, 21:52
Wohnort: Osnabrück

Meine Sitzbank verbiegt sich....

#1 Beitrag von Peter (OS) »

Hallo Ihr anderen K-Treiber. Ich habe heute festgestellt das sich meine Sitzbank vorne am Tank verbiegt, ich hatte sie für 50Km mal in die höhere Stellung montiert, und nun steht die vordere Kante rechts am Tank einen knappen cm mehr ab als links. Ich habe sowas auch schon an anderen K´s gesehen, da allerdings noch viel extremer. Kennt jemand von Euch das Problem auch? Liegt es wirklich nur an der hohen Stellung? Sollte so etwas ein Fall für die Garantie sein (ich habe erst 500Km gefahren, wie soll es erst zum Jahrsende werden) Wenn es wirklich nur an der hohen Stellung liegt könnte man es ja mit einer Komfortsitzbank umgehen, aber wenn nicht?
Hat jemand ´ne Idee? :shock:
Peter, K1200GT 05/2004, blau, ME Z4 :D

:lol: Nutze jeden Sonnenschein, und lade stets den Schutzengel mit ein!!!
Günter (W)
Beiträge: 28
Registriert: 1. November 2002, 01:05
Wohnort: Wien

#2 Beitrag von Günter (W) »

hallo Peter!!
Ich habe meine Sitzbank auch in der oberen Stellung. Bei mir stehen auch an der linken und rechten Seite am Tank die Ränder der Bank ca. einen cm ab - dürfte normal sein...
gruss Günter
Gut Gummi
Benutzeravatar
Peter (OS)
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2003, 21:52
Wohnort: Osnabrück

#3 Beitrag von Peter (OS) »

Hallo Günter,

also, normal war es nach der Auslieferung, auf beiden Seiten ca. 0,5cm Luft. Jetzt sind es links immer noch 0,5cm, rechts aber schon über 1cm. bei der Bank die ich beim Freundlichen gesehen hatte waren rechts 2,5cm, und links auch nur 0,5cm. Wahrscheinlich liegt es an der etwas ungleichmäßigen Belastung/Bewegung durch das schalten und bremsen. Wenn es jetzt so bleibt kann man ja damit leben, wenn sich´s aber auch auf 2,5cm verbiegt sehe ich es einfach bei einem Preis von 14000,00 Teuros nicht ein und werde es reklamieren.

Wenn allerdings die Erfahrungen einiger anderer User mit der BMW-Behördlichkeit stimmen, werden mich dann von BMW vielleicht solche Antworten erwarten:

...Sie sind einfach zu schwer! (82Kg + Leder + Deckel + Handy)

...Sie fahren zu viele Rechstkurven, die Zahl der Rechs und Linkskurven muss immer gleich sein, sonst keine Gewährleistung das...

...in der hohen Sitzbankposition dürfen Sie nur auf dem Soziussitz Platz nehmen...

Da ich ansonsten mit der K absolut zufrieden bin (Bis auf das was ich vor dem Kauf chon an schlechtes über sie wusste) bin ich aber zuversichtlich das dass auch so bleibt.
Peter, K1200GT 05/2004, blau, ME Z4 :D

:lol: Nutze jeden Sonnenschein, und lade stets den Schutzengel mit ein!!!
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#4 Beitrag von Tatjana »

*loooooooooool* Peter.. Du hast das Mittagessen vergessen! Gewichtsersparnis kannst Du eindeutig erreichen indem Du statt Steak und Pommes nur Salat futterst! :ok:

Ein Aha-Erlebnis ist auch, wenn das Schloss der Sitzbank sich mehrmals selbständig öffnet und beim Beschleunigen die Sitzbank mit samt Fahrer nach hinten rutscht, da reichten meine kurzen Ärmchen leider nicht mehr aus! :lol: Tipp eines "Freundlichen" am Telefon: "Das Problem können wir leider nicht jetzt beheben, ich würde ihnen empfehlen die nächste Raststätte anzufahren und die Sitzbank mit Spanngurten zu befestigen!" :shock:

Etwas Fett, schon war das Problem gelöst... Wer gut schmiert.....

Ich kann aufgrund meiner kurzen Beine nicht in der oberen Stellung fahren, habe aber noch nie von diesen Problemen gehört, obwohl ich einige Fahrer kenne, die ebenso die höhere Stellung bevorzugen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,

Tatjana :angel:
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Günter (W)
Beiträge: 28
Registriert: 1. November 2002, 01:05
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von Günter (W) »

hallo Peter!

Ich hoffe meine Sitzbank bleibt symetrisch, hab ca 100 kg - ich muss noch dazusagen,dass mein Pferd noch ziemlich neu ist. Sollten die Probleme aber extremer werden, werde ich sicher auch reklamiern - ich wäre froh, wenn die k12 bei uns in Ö auch nur 14000€ kosten würde. bei uns ca. 18000€



[/url]
Gut Gummi
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

#6 Beitrag von Momo »

Ich habe 3.600 km auf der Uhr der GT und die Sitzbank oben. Die beschriebenen Probleme kenne ich aber nicht. :?

Momo
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
Benutzeravatar
Peter (OS)
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2003, 21:52
Wohnort: Osnabrück

#7 Beitrag von Peter (OS) »

Hallo Momo,

ja bei meiner Probefahrt mit einer GT (bei 800km übernommen, bei 1200km wieder abgegeben) gab´s diese Probs auch nicht, denn die GT-Sitzbank ist eine ganz andere, egal ob mit oder ohne Sitzheizung. Dieses Prob betrifft nur die RS soweit ich das im Moment überblicken kann. Vielleicht zappel ich ja auch noch zuviel draufrum, als Ex-Ducatisti ist der fahraktive Körpereinsatz sicher noch nicht ganz rausgewachsen, da es noch nicht einmal 4 Wochen her ist wo ich der "Italozicke" :evil: den Laufpass gegeben habe. Aber wir arbeiten dran, meine "dicke" :P und ich.

Ein schönes Wochenende, hier gibt´s morgen Sonne ohne Ende!!! ( :cry: :cry: :cry: und ich darf nur noch 300Km bis zur Inspektion)
Peter, K1200GT 05/2004, blau, ME Z4 :D

:lol: Nutze jeden Sonnenschein, und lade stets den Schutzengel mit ein!!!
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

#8 Beitrag von Momo »

Peter (OS) hat geschrieben:...( :cry: :cry: :cry: und ich darf nur noch 300Km bis zur Inspektion)...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Problem gibt, wenn Du mit 1.200 km auf der Uhr zur ersten Inspektion erscheinst. :roll:


Momo
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
Antworten