Öl im Ölfiltergehäuse

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
charly

Öl im Ölfiltergehäuse

#1 Beitrag von charly »

Hi Leute,
ich bin neu auf eurer Homepage,die ich aber schon seit längerem mit Interesse lese.
Seit einer Woche bin ich auch stolzer Besitzer einer K1200GT. Gailes Gerät. :lol:
Meine Frau hat eine R1150R bekommen, zusammen waren wir über Ostern am Gardasee, klasse Tour 8)
Wir sind ca. 1700 km gefahren und nun haben wir ein Problem.Beim freundlichen haben wir erst einen Termin für die 1.000 km Inspekt. am 8.Mai bekommen. Sollen wir die Moppeds über den ersten Mai jetzt in der Garage stehen lassen oder weiterfahren?
Also habe ich mir heute Öl und Ölfilter beim freundl. besorgt und an beiden Maschinen Ölwechsel gemacht, komme gerade aus der Garage.
Bei meiner K1200 muß ich erst den Deckel abschrauben, um an den Filter zu kommen, dabei kam schon gleich saftiges Öl rausgelaufen. :?:
Ist das nomal. Vielleicht kann mir jemand Info geben?
Gruß charly
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#2 Beitrag von Karsten (GF) »

Hallo Charly!

Keine Bange, das ist völlig normal.

Gruß!

Karsten
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4104
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Oelfilter

#3 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Charly,
wie der Kollege schon schrieb, ist alles normal. Bei der K sitzt der Oel-Filter mitten in der Oelwanne. Deshalb erst die Oelablaßschraube öffnen und warten. Dann erst den Deckel für den Oel-Filter abnehmen, dann ist die Sauerei nicht ganz so groß.

Gruss Jörg aus Krefeld

K12RS, EZ 6/98, 130 PS, BT56/BT57, 59000 KM
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#4 Beitrag von Karsten (GF) »

Ach herje, auf die Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen.
:shock:
Charly, Du hast doch wohl erst das Öl abgelassen und wolltest dann den Ölfilter wechseln, oder?????

Sonst gibt es wirklich "Schweinerei"!

Aber selbst nach dem Ölablassen sammeln sich hier und da noch Reste, die dann den Weg ins Freie finden, wenn der Ölfilterdeckel geöffnet wird.
Aber wie schon gesagt, das ist völlig normal.

Gruß!

Karsten
Martin
Beiträge: 14
Registriert: 4. November 2002, 19:50
Wohnort: 24568

#5 Beitrag von Martin »

Kleiner Tipp:

Nach dem Öl ablassen mit Hilfe der Ölablassschraube :) , den Ölfilterdeckel nur ein wenig lösen und den Rest kontrolliert völlig leerlaufen lassen (kann ein paar Minuten dauern). Dann gibt's auch keine Schweinerei.

Martin
charly

#6 Beitrag von charly »

Danke Jungs für die schnelle Antwort :lol:
Jetzt kann ich wieder beruhigt um die Kurven düsen ohne jede Menge Reserveöl mitzuschleppen.
Schönes Wochendwetter und griffigen Asphalt wünscht Euch Charly 8)
Antworten