Ich habe jetzt bei 10.000km das Getriebeöl zwischendurch gewechselt. (der Wechsel ist erst bei 20.000km vorgesehen).
Interessanterweise war das Öl recht schwarz und die Magnet- Ablassschraube voll mit Spänen. Das Getriebe hat aber einwandfrei funktioniert. Es kann sein das dies total normal ist, jedoch geschadet hat dem Getriebe der Wechsel nicht.
Eingefüllt habe ich Castrol MTX.
Michael
Öl bei 10.000km
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Öl bei 10.000km
Michael Kastelic
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Michael,
Du hast Recht alle 20000Km soll man das Getriebe und Kardanöl wechseln, aber Du hast vergessen zu erwähnen mindestens einmal im Jahr. Das steht leider auch nicht im Reparaturhandbuch drin das das Öl einmal im Jahr gewechselt werden muss, das wird, meines Wissens, nur auf dem BMW-Inspektionszettel erwähnt.
Gruß Harald.
Du hast Recht alle 20000Km soll man das Getriebe und Kardanöl wechseln, aber Du hast vergessen zu erwähnen mindestens einmal im Jahr. Das steht leider auch nicht im Reparaturhandbuch drin das das Öl einmal im Jahr gewechselt werden muss, das wird, meines Wissens, nur auf dem BMW-Inspektionszettel erwähnt.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Öl bei 10.000km
Servus Michael, meiner Erfahrung nach ist eine mit Spänen gefüllte Ablaß-Schraube normal bei BMW-Getrieben.Michael hat geschrieben:Es kann sein das dies total normal ist, ...
Sorgen muß man sich erst machen (zumindest bei der K100), wenn Spuren von Bunt/Lagermetall daruntersind. Seit diesem Schaden an meiner K100 wird das Getriebeöl alle 10tkm (statt nominell 15tkm) gewechselt. Bei der K12 habe ich dieses Intervall von Anfang an so beibehalten.
Lieben Gruß, Pezi