Getriebeprobeleme

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
schwälmer
Beiträge: 14
Registriert: 1. April 2003, 18:39
Wohnort: 34628 Wasenberg

Getriebeprobeleme

#1 Beitrag von schwälmer »

Hallo Ihr Lieben

Habe ähnliche Probeleme mit meiner "Neuen K Bj. 99"
Habe sie vor ca 6 Wochen vom Händler mit 13TKm abgeholt.
Bei mir geht im Kalten Zusand der erste Gang teilweise erst nach derm zweiten oder dritten mal rein. Beim Hochschalten springt der Zweite Gang auch nur teilweise beim ersten schalten rein. Bin so etwas bei Japsen(VFR,XJ,oderGPZ 900) nicht gewohnt. Ärgert mich schon etwas !
Ansonsten ist die K wohl das beste was ich ja gefahren habe!

Kann ich durch Werkstattbesuch auf Besserung hoffen?
Oder generelles BMW Problem?
Habe ja noch gebr. MOt. Garantie beim Händler?

Über einige Kommentare wäre ich sehr dankbar,denke das einige von Euch sehr kompetente Äußerungen schreiben.
Toll das es dieses Forum gibt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß aus Nordhessen
Andreas
palle
Beiträge: 127
Registriert: 3. November 2002, 19:49
Wohnort: Jülich (52428)
Kontaktdaten:

Getriebeprobeleme

#2 Beitrag von palle »

Hallo Andreas !

Kanst Du noch mehr zu dem Getriebe sagen:
+ bei warmen Getriebe wird es besser ?
+ weißt Du welches Öl aufgefüllt ist ?
Wie schon geschrieben ist das Getriebeöl schon entscheidend !

Sprich mit Deiner Werkstatt oder versuch es selber mit CASTROL 80W 140 600 ml . Kann besser werden !?! :roll: Wenn es geklappt hat, schreib eine Info ! :arrow: :idea:
MfG Palle

Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hallo Andreas , nix selber versuchen!! Garanteiansprüche sind dann nicht mehr zum Beweisen.Händler auf daß Problem Ansprechen und Abhilfe Fordern!. (kleiner hiweis auf dünneres Öl kann ja nicht schaden) :twisted: :lol:
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#4 Beitrag von Peter38 »

Ich hab' bei meiner K (02.2003) öfter das Problem, das ich beim runter- oder hochschalten oft ins 'leere' Schalte.

Das hatte ich bei meiner vorherigen Bandit nie !!

Vielleicht liegt's ja auch an meiner Schaltweise (will ja nicht die K jetzt schon dafür schuldig sprechen). :shock:

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
schwälmer
Beiträge: 14
Registriert: 1. April 2003, 18:39
Wohnort: 34628 Wasenberg

Getriebeprobleme

#5 Beitrag von schwälmer »

Hallo Palle

Wenn Getriebe bzw. Maschine Betriebstemperatur hat geht der erste eigentlich immer gut rein!
Mein Hauptproblem liegt immer beim hochschalten in den 2. Gang
da macht sie Probleme im warmen Zustand
Schnelle Schaltvorgänge sind dann einfach nicht möglich!!!
Beim zweiten Versuch klappts dann aber meistens!!!


Gruß Andreas
Gerhard (HD)
Beiträge: 58
Registriert: 10. November 2002, 11:21
Wohnort: Meckesheim (74909)

Getriebe

#6 Beitrag von Gerhard (HD) »

Hab das früher schon mal erwähnt:

Um sicher in den 2. hoch zu schalten, vor dem eigentlichen Schalten den Schalthebel anlegen (sozusagen "Druckpunkt nehmen").
Ihr werdet sehen, klappt einwandfrei.

Dieser Tip stammt von Prof. Spiegel, "Die obere Hälfte des Motorrades", nicht speziell für BMW geschrieben, sondern unter der Überschrift "richtiges schalten".

Gruss Gerhard
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#7 Beitrag von Peter38 »

@Gerhard
Genauso schalte ich. Mit meiner Bandit konntest du fast nicht so schnell gucken, wie ich ohne Kupplung bis in den 5. Gang geschaltet habe.

Bei der K ist's so nicht möglich, da das Getriebe viel hackeliger zu schalten ist. Leider.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Antworten