Hallo alle zusammen,
war Jahrelanger GS-Fahrer, gestern habe ich eine K1200GT geordert.
Vor dem Kauf habe ich zwei GT's getestet. Eine mit Bridgestone-Bereifung die andere mit Metzeler-Bereifung. Das bekannte Taumeln der RS/GT war nach meinen empfinden bei der K mit Bridgestone-Bereifung wesentlich stärker.
Hoffe dass ich mit meiner K genauso zufrieden sein werde wie mit der GS.
Gruß
Wolfgang
Reifen K1200 GT
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 18. April 2003, 20:12
- Wohnort: Niederalteich / Deutschland
- Peter (OS)
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. März 2003, 21:52
- Wohnort: Osnabrück
Ich habe 5 verschiedene RS/GT probegefahren, getaumelt hat nur die mit BT020 - und zwar extrem bis ca. 100Km/h, danach ging es so lala. Beim MEZ4 hatte ich das eindeutig nicht, weder auf den Vorführern, noch auf meiner jetzt eigenen RS taumelt irgendwas. Die GT konnte ich sogar mit Koffern bis weit über 200 treiben (solo) und es taumelte nichts. Der Freundliche schließt beim BT020 allerdings nicht aus, das der Luftdruck falsch war, obwohl das am 15.03 war (offener Tag beim Freundlichen) und die Maschinen expliziet für Probefahrten bereitgestellt wurden. Auch wenn´s eine Ausnahme war, ich bleib beim MEZ4, zumindest solange bis der Michelin Sportec M1 drauf darf, denn der Reifen hat mich bei meiner letzten im Vergleich zum MPR absolut überzeugt. Ob das bei der K allerdings auch so ist muss man wohl erst austesten, wenn man es denn mal darf.
Bleibt Dir nur zu hoffen das die georderte dann auch die richtigen Reifen hat, iss ja so´n bisschen Glücksspiel dabei...
Bleibt Dir nur zu hoffen das die georderte dann auch die richtigen Reifen hat, iss ja so´n bisschen Glücksspiel dabei...
Peter, K1200GT 05/2004, blau, ME Z4 
Nutze jeden Sonnenschein, und lade stets den Schutzengel mit ein!!!


- Peter38
- Beiträge: 535
- Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: 64668 Rimbach
@Peter (OS)
Du darfst allerdings die Reifen Metzeler Sportec M1 und den MPR nicht miteinander vergleichen.
Der Sportec ist ein Sport- und der MPR ein Tourenreifen.
Ich habe bei auf meinem Vorgängermotorrad (Bandit 1200) gefahren. Der Sportec war nach 3.000 km runter, während der MPR fast 11.000 km gehalten hat.
Peter
Du darfst allerdings die Reifen Metzeler Sportec M1 und den MPR nicht miteinander vergleichen.
Der Sportec ist ein Sport- und der MPR ein Tourenreifen.
Ich habe bei auf meinem Vorgängermotorrad (Bandit 1200) gefahren. Der Sportec war nach 3.000 km runter, während der MPR fast 11.000 km gehalten hat.
Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. April 2003, 19:42
- Wohnort: Hambuich