Sportauspuffanlage

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
schwälmer
Beiträge: 14
Registriert: 1. April 2003, 18:39
Wohnort: 34628 Wasenberg

Sportauspuffanlage

#1 Beitrag von schwälmer »

Hallo kann mir jemand von Euch sagen welche Erfahrungen er mit Auspuffanlagen von Ac Schnitz oder Remus gemacht hat.
Habe meine K gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hat den Auspuff sehr vergammeln lassen.Außerdem fehlen hinten am Endstück 2 Schrauben.(Abgebrochen oder..?)
Nun bin ich am überlegen ob ich mir eine neue Auspuffanlage von Schnitzer oder Remus zulegen sollte. Wenn von Euch einer diese Anlage montiert hat wäre es schön mir zu schreiben ob sich diese Ausgabe von 800€ lohnt. Wie siehts mit Leistungsverlust und Sound aus?

Gruß Andreas :shock:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hallo Andreas,frag nach beim Neu Mitglied Donald Starnberg der hat eine Remus Anlage auf neuen Mopet . @ Hallo Donald hat ja gut geklappt mit dir :lol:
Norbert Lixfeld

Remus

#3 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Hallo,
Sound, daß einem die Ohren abfallen :evil: und das sogar mit ABE.
Ob das so wirklich sein muß ist eine andere Frage.
Die Paßgenauigkeit läßt zu wünschen übrig, nicht am Krümmer, wie viele sagen, sondern der mitgelieferte Halter für den ESD paßte nichrt. Lapidare Aussage von Wunderlich: "Dann dengeln Sie sich halt selbst einen."
AC-Schnitzer als Importeur hat sich zwar sehr bemüht, aber letztlich auch keine andere Lösung gehabt.
:evil: :evil: :evil:
Andreas(HN)
Beiträge: 28
Registriert: 9. November 2002, 15:51
Wohnort: Heilbronn-74081

#4 Beitrag von Andreas(HN) »

Hallo Andreas

bei meiner Truppe kanst du beim starten den direkten vergleich zwischen Serie und Remus sofort bemerken.
Die Remus Anlage hat einen Gei.... Ton dunkel und mit viel Volumen.

Dagegen säuselt meine K nur leise.

ob das allerdings 800 STutz wert ist ???


die Schrauben zu ersetzen und eine Edelstahlhülle überzuziehen dürfte kein Problem sein.

PS eine recht saubere Alu Hülle steht bei mir noch in der Garage :P ??

ANdreas aus Heilbronn
Benutzeravatar
flyingbrick
Beiträge: 17
Registriert: 3. November 2002, 21:28
Wohnort: Landkreis ROW
Kontaktdaten:

Remus

#5 Beitrag von flyingbrick »

Hallo, Andreas
Ich habe die Remus o h n e Kat, (nänänänänä)

weil die mit Kat mir zu teuer war.

Der Ton trifft meinen Geschmack, ist dumpf, grollend, sonor, aber nicht zu laut!
Ist bis ca 180 zu hören, dann wird der Fahrtwind lauter, ach ja, habe im gleichen Zug auch die neue erhöhte Scheibe montiert; bei Grösse über 1,80m sehr zu empfehlen.....

Habe sie kurz nach Montage auch freigebrannt. 4Std von Bremen nach Amsterdam........
Hat danach etwas mehr Klang bekommen.......
Es musste nur die Lambdasonde umgeschraubt werden, die Passung war auch in Ordnung, habe das Ding mit unserem AZUBI in der Mittagspause angebaut.......
Das Aussehen finde ich auch o.k.
Bin, wie vielleicht schon gesehen, ja einer von denen die beim "netten" arbeiten.
http://www.zweiradcenter-brinkmann.de

Willi
_________________
Garmin für die Route,
Remus für das Ohr,
Baehr für die Kommunikation
und entspanntes Sitzen,
BMW für die Touren,
B-P-S für die Optik.......

http://www.bike-pflege-service.de
Benutzeravatar
flyingbrick
Beiträge: 17
Registriert: 3. November 2002, 21:28
Wohnort: Landkreis ROW
Kontaktdaten:

Remus

#6 Beitrag von flyingbrick »

Ich vergass:

Ausser dem angenehmeren Ton habe ich nichts negatives bezüglich der Koffer zu vermelden.

Du solltest lediglich ein Hitzschild der Koffer an der Aussenseite aufkleben, da die Strömungrichtung der Abgase bei mir den Koffer mit schwarzem Ruß bedeckt haben.

Aus Vorsorge wegen der Temperaturen habe ich das Hitzeschild 46-54-2-316-611 aufgeklebt.

Funktioniert.......
Willi
Garmin für die Route,
Remus für das Ohr,
Baehr für die Kommunikation
und entspanntes Sitzen,
BMW für die Touren,
B-P-S für die Optik.......

http://www.bike-pflege-service.de
Dieter (RT)
Beiträge: 19
Registriert: 5. November 2002, 08:52
Wohnort: Pliezhausen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter (RT) »

Hallo Andreas,
fahre K12 mit AC Schnitzer (Remus), Chip von BBPower und K&N-Filter.

Kann mich nur anschließen, Sound ist okay!
Ohne Chip allerdings etwas Leistungsverlust unten rum, mit Chip besser,
dreht etwas freier oben raus.
Anbau war bei mir problemlos, alles passte.

Hier findest Du ein paar Bilder:
http://www.kurz-gniebel.de

Gruß Dieter
mandela
Beiträge: 19
Registriert: 7. Dezember 2002, 21:47
Wohnort: 52372 Kreuzau
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von mandela »

Dieter (RT) hat geschrieben:
...Hier findest Du ein paar Bilder:
http://www.kurz-gniebel.de ...
Hallo Dieter,
Die Interferenzlackierung deiner K sieht heiß aus :shock: !
Kann sowas jede Lackiererei und was kostet das ?

gruß aus der Eifel
Daniel
schwälmer
Beiträge: 14
Registriert: 1. April 2003, 18:39
Wohnort: 34628 Wasenberg

Sportauspuffanlage

#9 Beitrag von schwälmer »

Habe mir jetz den AC Schnitzer Auspuff gebraucht von meinem freundlichen geholt. Wirklich tolles Teil! Verarbeitung und Material (edelstahl) einfach klasse. Jetzt hört sich die Kiste nicht mehr an als würde ien Hund auf den Blecheimer pissen!!!
Hoffe nur das ich auch kein Leistungsloch habe!!!
Dieter (RT)
Beiträge: 19
Registriert: 5. November 2002, 08:52
Wohnort: Pliezhausen
Kontaktdaten:

Lackierung meiner K

#10 Beitrag von Dieter (RT) »

Hallo Daniel,

grundsätzlich sollte jede gute Lackierwerkstatt eine solche Lackierung anbieten können.
Kann Dir allerdings keinen Preis nennen, denn bei mir war die Lackierung ein "Freundschaftsdienst" meines Lackierers, der auch für meine Firma Lackarbeiten ausführt :wink: !
Nur soviel, der Lack alleine ist Schweineteuer, es gibt verschiedene Hersteller und Farbvariationen, einfach mal beim Lackierer nachfragen.
Du kannst mich ja auch anmailen, falls Du mehr Infos brauchst.
Dieter (RT) N 48° 34` 35.4", O 9 ° 10` 56.9"
http://www.kurz-gniebel.de
Antworten