
Mein Vater hat sich eine 97er K1200rs (37000 km) gekauft, die allgemein ganz gut gepflegt wurde jedoch ohne Scheckheft (war gar nicht vorhanden-angeblich)
Kurz zu mir: Ich bin es gewohnt als ex-Kfzler meine Motorräder (fahre seit 15 Jahren) selbst zu warten, da ich den Werkstattablauf ( -zeit) nur allzugut kenne.
Was mich allerdings erstaunt hat ,im gegensatz zu meiner 996, war die Tatsache ,daß BMW ein ausgeprägtes Rostproblem hat insbesondere Schrauben, Bremsinnenkörper sowie Bolzen, Auspuffinnenleben, (nach Abnahme des hinteren Deckels), etc.
Nach einer kompletten Inspektion und dem Entlüften der Bremsanlage,(ABS- gar nicht so einfach) schliffen und rumpelten die Beläge deutlich hörbar an den Scheiben was sie auch schon vorher machten, hm ?!
Alles knarrt beim anfahren, ungenaue Passform der Kunststoffteile ?
Und das Getriebe verhält sich auch sehr indifferent - merkwürdig.
ich werde demnächst mal ein anderes Getriebeöl wählen- hat jemand Tipps ?
Bin halt neu hier
Danke im voraus
Gruß Jörg
