Motorproblem

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Tommy966
Beiträge: 40
Registriert: 1. April 2003, 08:32
Wohnort: 86343

Motorproblem

#1 Beitrag von Tommy966 »

Servus.

Ich habe seit 2 Jahren eine K1200RS, Bj. 97 mit 35.000 Km. Am Sonntag fuhr ich etwas über 200, auf einen Schlag, ohne Vorankündigung, gab es eine Knall, einen blaue Rauchwolke und das war es dann.
Als ich in die Verkleidung schaute, lagen dort Fingergroße Metallstücke. Öl komplett ausgelaufen......... ENDE !
Öl war genügend drin.

Wer hat hier Erfahrung gemacht ????

Bitte Dringend um Hilfe.[/b]
rainer
Beiträge: 124
Registriert: 12. September 2002, 12:05
Wohnort: Fellbach/Spaichingen

#2 Beitrag von rainer »

na dann sei mal froh, dass du dich auf dem motoröl nicht auch noch auf die nase gelegt hast.
der befund dürfte zu deinem leidwesen wohl eindeutig sein: kapitaler motorschaden!

es gab bei den ersten modellen 97 ein paar motoren bei denen in der bearbeitung einiges schief gelaufen ist. könnte sein das du soeine hast.

ich würde mal zum bmw-händler und dort nachfragen bzgl. kulanz.
falls nicht brauchst du einen tauschmotor.
event. kann ich dir einen besorgen, währe allerdings nett, wenn ich dann deinen schrottmotor bekommen könnte.
kannst dich ja mal melden.
gruß rainer
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#3 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Hallo Tommy,

mein Gott, das hätte auch schlimm für dich ausgehen können. Aber Frühling und ein kapitaler Motorschaden, das schmerzt fast wie ein gebrochenes Körperteil.

Also eigene Erfahrungen habe ich zum Glück nicht. Aber die erste Langstreckentestmaschine der Zeitschrift MOTORRAD hat sich bei ca. 18.000 km auf ähnliche Weise verabschiedet (Heft 21/1997).

Leider habe ich den Artikel nicht mehr. So weit ich mich noch erinnern kann, ist ein Pleuellager trocken gelaufen und das Pleuel hat sich durch das Kurbelgehäuse seinen Weg in die Freiheit gebahnt.

In einer Stellungnahme schob BMW den Defekt auf eine Mangelschmierung in Folge der Wheelies die im Testrahmen gemacht wurden.

Viele Grüße
Karl-Heinz
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Michael Pohl
Beiträge: 14
Registriert: 11. März 2003, 12:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Michael Pohl »

Hallo Tommy,

willkommen im Club! Bei meiner 1200'er ist bei Vollast im 3. Gang die Steuerkette gerissen .... könnte das gleiche Problem gewesen sein. BMW hat mir aus Kulanz einen neuen Motor spendiert. Komischerweise kommt bei dem "neuen" der Drehzahlbegrenzer erheblich sanfter und Steuerkettenschonender als vorher. Vielleicht ist BMW ja nett und hilft dir weiter.

Michael Pohl
Tommy966
Beiträge: 40
Registriert: 1. April 2003, 08:32
Wohnort: 86343

#5 Beitrag von Tommy966 »

Servus Michael.

Wie alt war deine, Sprich Baujahr ???

Tommy
Michael Pohl
Beiträge: 14
Registriert: 11. März 2003, 12:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Michael Pohl »

:oops: Ende 96
Tommy966
Beiträge: 40
Registriert: 1. April 2003, 08:32
Wohnort: 86343

#7 Beitrag von Tommy966 »

Servus Michael.

Hast du das selbst mit BMW geregelt oder über Händler ??
Wäre Dankbar über ein paar Tips.


Danke
Tommy
Michael Pohl
Beiträge: 14
Registriert: 11. März 2003, 12:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Michael Pohl »

Hallo Tommy,
ist eine abendfüllende Geschichte. Hatte die Maschine wg. verölter Kupplung in der Werkstatt (Garantie), bekam Sie zurück und wunderte mich über sage und schreibe 225 Km/Std Spitzengeschwindigkeit. Also das Dimg zurück in die Werkstatt und gefragt wo mein 130 PS Luftfilterkasten geblieben ist.
Am nächsten Tag bekam ich das Motorrad zurück und fuhr sofort aud die Bahn.... 250 cool alles wieder beim alten. Komme von der Bahn 1,2,3 BadaBum!
Via ADAC zurück in die Werkstatt.
Am nächsten Morgen fragte ich den Meister ob die Truppe nicht mal in der Lage ist eine Kupplung festzuziehen tja... Die Kupplung war angezogen.
Nun zu deiner Frage. Der Meister und der Händler waren seinerzeit recht rührig. Ein zwei Tage später war der Bereichsleiter vor Ort und "nickte" einen neuen Motor ab. Bei mir war BMW recht kulant. Ich würde empfehlen den Händler in die Pflicht zu nehmen schließlich könnte es ja passieren das man noch mal ein Fahrzeug bei Ihm kauft.

Michael Pohl
Tommy966
Beiträge: 40
Registriert: 1. April 2003, 08:32
Wohnort: 86343

#9 Beitrag von Tommy966 »

Servus Rainer.

Gib mir mal bitte eine Hausnumemr für einen Motor.

Danke
Tommy
rainer
Beiträge: 124
Registriert: 12. September 2002, 12:05
Wohnort: Fellbach/Spaichingen

#10 Beitrag von rainer »

hallo tommy,
du hast post :-)
gruß rainer
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#11 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Tommy,

Karl-Heinz hat sich richtig erinnert, die erste Langzeittestmaschine von der Zeitschrift Motorrad, hatte diesen von Karl-Heinz beschriebenen Schaden. Das weiss ich daher sogenau da ich diese Ausgabe von dieser Zeitschrift (Heft Nr.19 vom 1.9.2000) neben mir liegen habe. Es ist also möglich das bei dir ein ähnlicher Schaden aufgetretten ist, wenn ja bei der Zeitschrift Motorrad war es leider auch so das BMW den Schaden nicht beglichen hat, angeblich weil man bei der Ölkontrolle geschludert hat.
Ich hoffe für dich das Du deinen Schaden von BMW ersetzt bekommst und sei froh das es bei dem Schaden nicht zum Sturz gekommen ist, das hätte sonst böse enden können.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Motorproblem

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hallo Jungs ihr macht mir ja ANGST!!!!, :cry: war heute beim Maier in Finsing meine 2002 abgeben.Wegen nässen :cry: am Motordeckel ,Kupplungskorb ,Öl im Bugspoiler,am Hauptständer??, UND EINE NASSE KUP_PLUNG,!. :twisted: das ding ging im 5/6 Gang zwar im Drehzahl/Motor bis auf 7500 U/min aber keine Beschleunigung der Maschine. Ergo Öl im K/Korb entweder Simmer oder Riss,Und daas bei 8380KM da von aussen Öl sichtbar.Nun ja 2 Tage zeit mit ner 650scarver die neuen 5er im Test ein bischen zu ÄRGERN gell ,mein Lieber Tester von und nach Wippenhausen. :lol: :lol:
Benutzeravatar
grisly_de
Beiträge: 37
Registriert: 14. Februar 2003, 19:22
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Motorschaden Bj '97

#13 Beitrag von grisly_de »

Hallo Tommy.

Bist Du mit der Bezahlung Deines Motorschadens weitergekommen?
Ich bekomme meine BMW mit neuem Motor am Dienstag wieder.
Heute ist auch die schriftliche Stellungnahme mit einer Entschuldigung von BMW gekommen. Steht auch nochmals drin, wieviel ich als Kulanz erstattet bekomme.
Frohe Ostern,

grisly_de
Tommy966
Beiträge: 40
Registriert: 1. April 2003, 08:32
Wohnort: 86343

#14 Beitrag von Tommy966 »

Servus Chrisly_de.

Die Ostern sind gelaufen :cry:
BMW hat heute eine Stellungsnahme geschickt mit Ablehnung. Den gesamten Brief stelle ich am Dienstag ins Web. Nur mal soviel zu der Antwort:

BMW nimmt, obwohl es sich hierbei um einen eindeutigen Fabrikationsfehler handelt, das LEBEN seiner Kunden billigend in Kauf !!
Mehr dazu am Dienstag.


Gruß
Tommy
Antworten