Ich glaube ich habe das Fahren verlernt

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Andreas(HN)
Beiträge: 28
Registriert: 9. November 2002, 15:51
Wohnort: Heilbronn-74081

Ich glaube ich habe das Fahren verlernt

#1 Beitrag von Andreas(HN) »

Der Start in die neue Saison begann für mich dieses Jahr mit einer Überraschung:
Kein sauberer Strich in der Kurve möglich!!

Ich dachte schon ich habs nach 20 Jahren verlernt.
Da ich aber auch schon auf der neuen Z 1000 gefahren bin (da hats geklappt) denke ich eher an ein verändern des Fahrwerkssetups.

In jeder Kurve muss ich mehrmals korrigieren und das Heck fühlt sich irgendwie an wie ein alter Ford Taunus.
Vieleicht lags ja an der Jahreszeit (ca 5 Grad )
Der Geradeauslauf ist aber top.

Ich fahre BT20 bin ca 100Kg schwer gibts ein paar Erfahrungswert welche mir weiterhelfen könnten ?

Das einzige was verändert wurde ist die Lenkerhöhe nach unten.

mit den besten Grüssen aus Heilbronn
rainer
Beiträge: 124
Registriert: 12. September 2002, 11:05
Wohnort: Fellbach/Spaichingen

#2 Beitrag von rainer »

hallo andreas,
das problem hatte ich mit dem bt020 generell!!! egal ob im neuzustand oder abgefahren. zusätzlich war der bt020 im schwarzwald nur mit deutlich weicherem setup und gemindertem luftdruck annährend spurstabil.
gruß rainer

p.s. unter faq/tips/fahrwerkseinstellung findest du auf der letzten seite eine tabelle auf der ich auch mein setup mit dem bt020 vermerkt hab.
Andreas(HN)
Beiträge: 28
Registriert: 9. November 2002, 15:51
Wohnort: Heilbronn-74081

#3 Beitrag von Andreas(HN) »

hallo Rainer,

ich danke dir für den Tipp.

seltsam ist nur dass ich meine K im Herbst abgegeben (bei BMW) habe und nun mit gemachter 20000 Km Inspektion ein ganz anderes Fahrverhalten empfinde.

Es macht echt keinen Spass in jeder Kurve nachzuregeln


Ich werde mal deine EInstellungen kopieren

ANdreas
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 13555
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von wolfgang »

seltsam ist nur dass ich meine K im Herbst abgegeben (bei BMW) habe und nun mit gemachter 20000 Km Inspektion ein ganz anderes Fahrverhalten empfinde.
Dann schau mal nach ob die alle Schrauben angezogen haben und die Schrauben auch alle da sind. Sprech die Werkstattfuzzis an ob sie irgendetwas gemacht haben was nicht berechnet wurde z.B. Lenkunsdämpfer. Wenn du den BT 20 vor der Insepktion drauf hattest und keine Probleme, dann kann es nach der Inspektion normaler weise nicht anderst sein.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Andreas(HN)
Beiträge: 28
Registriert: 9. November 2002, 15:51
Wohnort: Heilbronn-74081

#5 Beitrag von Andreas(HN) »

Hallo Wolfgang


ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

In beiden Reifen war nur 2,3 Bar Druck.
Dies in verbindung mit Winterthemperaturen hat wohl etwas die Kurvenlage verändert.

Ich habe jetzt mal 3,1 hinten und 3 Bar vorne rein
Feder auf 6 und die Schraube von hart eine halbe Umdrehung raus

mal sehen obs am SOnntag was bringt


Andreas
Benutzeravatar
grisly_de
Beiträge: 37
Registriert: 14. Februar 2003, 19:22
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von grisly_de »

Hmmmmhh... Ich denke, das erste wenn man ein Bike nach der Winterpause in Betrieb nimmt ist an die Tankstelle zu fahren und den Luftdruck zu korrigieren. Bei 2,3 bar hinten kann das ja nur ein Geeiere geben. Vorne muss natürlich auch ä Weng mehr drauf.


Andreas(HN) hat geschrieben:Hallo Wolfgang


ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

In beiden Reifen war nur 2,3 Bar Druck.
Dies in verbindung mit Winterthemperaturen hat wohl etwas die Kurvenlage verändert.

Ich habe jetzt mal 3,1 hinten und 3 Bar vorne rein
Feder auf 6 und die Schraube von hart eine halbe Umdrehung raus

mal sehen obs am SOnntag was bringt


Andreas
Andreas(HN)
Beiträge: 28
Registriert: 9. November 2002, 15:51
Wohnort: Heilbronn-74081

#7 Beitrag von Andreas(HN) »

JA JA ich gestehe Nachlässigkeit.

Aber das Bike war den ganzen WInter bei BMW , dort wurde auch die Inspektion gleich gemacht.

Auf die Idee trotzdem nach dem Druck zu schauen bin ich nicht gekomen,
aber mann lernt ja.

Das Ventil am Hinterreifen war defekt.
Antworten