Problem: Sitzhöhe K1200RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Kreta

Problem: Sitzhöhe K1200RS

#1 Beitrag von Kreta »

Hallo

Würde mich freuen wenn jemand von euch
einen Tipp hätte wie ich die Sitzhöhe meiner
K1200RS niedriger bekomme ohne die Sitzbank
abzupolstern.

Euer Kreta
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#2 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Kreta,

weiss zwar auch nicht wie Du die Sitzbank in der niedrigen Positin noch niedriger bekommst. Aber es gibt von Daytona-Motorradstiefel extra für kleinere Motorradfahrer, die eine dickere Sohle haben und dadurch den Bodenkontakt von kurzbeinigen Motorradfahrern verbessern.
Daytona-Motorradstiefel sind zwar nicht die billigsten, aber haben einen sehr hohen Qualitätsstandart. Wenn man vielleicht mit dem Gedanken spielt sich neue Stiefel zu kaufen, kann man sich ja auch mal diese Stiefel anschauen. Daytona-Stiefel gibt es z.B. bei Louis.

Gruß Harald aus Grevenbroich.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Iris

Daytona - Stiefel

#3 Beitrag von Iris »

Hallo Kreta,

kann den Stiefel von Daytona nur empfehlen. Sehr gut und die höhere Innensohle bringt deutliche Verbesserung.

Iris
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#4 Beitrag von roger »

Hi,

da mein Schwesterchen unbedingt TransAlp fahren muss kenne ich das Problem. Sie hat das Problem bei einem guten Schuster gelöst, und sich eine dickere Sohle drunter machen lassen. Klappt wunderbar, auch wenn es komisch aussieht wenn man genau drauf schaut. Kannst das ja mal mit einem älteren Paar probieren.
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#5 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

Bei der K gibt es da sehr wenig Möglichkeiten, bei anderen Motorrädern kann man noch die Gabel durchstecken.

Ich würde es mit einer Kombination verschiedener Massnahmen versuchen:

- Sitzbank doch abpolstern, das ist nicht teuer, und eine gebrauchte Sitzbank wird man irgendwo schon auftreiben.

- Ohne Federvorspannung fahren, zumindest wenn Du alleine fährst. Das bringt auch ein paar wenige Zentimeter, kostet allenfalls ein wenig Handlichkeit

Gruss

Stephan
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#6 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Kreta,

wie groß bist Du eigentlich, wenn ich fragen darf.
Ich bin 171cm groß und komme ganz gut mit meiner K zurecht, obwohl ich am Anfang auch Probleme mit dem Rangieren hatte.
Aber mit der Zeit kommt die Übung und Sicherheit.
Falls Du also in meiner Größenklasse liegst und vielleicht noch nicht lang deine K fährst hilft vielleicht Fahrpraxis um ein sicheres Gefühl für die K zu bekommen.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Kreta

Sitzhöhe

#7 Beitrag von Kreta »

Hallo Harald,

bin leider nicht so groß wie du, bin nur 1,63m.
Habe mir im Juni letzten Jahres eine neue
K1200RS gekauft. fahre aber schon seit drei Jahren
den Vorgänger und es klappt eigentlich ganz gut.
Aber ich dachte man könnte an der Maschiene was
verändern, dass man von der Sitzhöhe tiefer käme,
da ich nur mit halber Fußsohle Kontakt zum Boden
habe.
Trotzdem danke für deinen Tipp

Bis bald Kreta

K1200RS Bj.2002
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hallo Kreta ich glaube das Thema war schon mal,FAQ oder eine TÜV fähige 15" Felge(n).Und wen das nicht hilft dann hilft Hih Hill aber??
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#9 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Kreta,

163cm ist natürlich nicht die ideale Größe für die K1200RS, aber mit anderen Stiefel kannst Du vielleicht 2cm raus holen und selbst wenn Du dir dickere Sohlen unter die Stiefel klebst, wird das wohl die preiswerteste Lösung sein.
Und wer lachen sollte über solche Stiefel, auf den drift dann der Spruch meiner Mutter dann zu: "Die Kleinen hat Gott erschaffen, die Großen wachsen bei den Affen."
Schätze Umbaumaßnamen, wie kleinere Radgrößen, würden zu teuer sein.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 45
Registriert: 2. November 2002, 22:04
Wohnort: 63911 Klingenberg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Raphael »

Hallo,

zum Stiefel von Daytona. Hier ist nicht die Sohle erhöht, sondern die Erhöhung ist im Schuh und so gut, dass diese von aussen nicht zu erkennen ist. Die Erhöhung der Sohle aussen, vermindert die Standfestigkeit. Aber auch etwas länger gewachsene Personen haben so Ihre Probleme mit dem Gebiss, wenn sie in Ihre Knie beissen :D oder die Füsse einschlafen.


Raphael
Antworten