wollte gerade meine Schrauben gegen den gelieferten Schraubensatz (an alle Beteiligten herzlichen Dank für die Organisation und schnelle Abwicklung) tauschen.
Gleich bei der ersten Schraube fiel mir jedoch auf, dass die Schraube sich zu weit in die Verkleidung "eingräbt".
Die Originalschrauben haben eine angearbeitete Unterlegscheibe, also eine größere Auflagefläche.
Hätte man nicht gleich Unterlegscheiben auch schwarz verchromen lassen und mitliefern können?
Handelsübliche Unterlegscheiben machen meiner Meinung nach den ganzen Sinn der verchromten Schrauben jetzt zunichte und schauen außerdem besch.... aus.
PS: Hab heute, nach 4 Monaten Standzeit, meine Dicke reaktiviert. Ist auf den ersten Versuch angesprungen
Hing allerdings auch die ganze Zeit über am Ladegerät.
Gruß aus Oberfranken Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
die Schrauben von BMW sind nicht DIN. Es gibt Schrauben die U-Scheiben angearbeitet haben, die sind aber größer im Ø. Die würden dann wiederum nicht passen. Bis Bj 01 sind am Moped schwarze Kunststoffscheiben unterlegt. Die an den alten abmachen und auf die neuen drauf und dein Problem ist gelöst.
Wahrscheinlich wird dir diese Scheibe an der Schraube hängengeblieben sein. Sollte tatsächlich bei den ab 01 Modellen diese Scheibe nicht vorhanden sein kannst du dir welche besorgen beim Händler oder in einem Baumarkt.
Hallo Leute,
weiß zwar nicht ob ich hier unbedingt richtig bin, iss aber egal. Ich möchte mich bei allen Beteilligten für ihre Mühen bedanken!!! Das mit den Schrauben war echt Klasse!!!!!!!!!!!........ unkompliziert, schnell und günstig......... von mir aus jederzeit wieder!!!
Gruß Schösch
PS Leider sind die Strassenverhältnisse hier immer noch nicht so das an Moppedfahren zu denken wäre.........*snief*............. naja, kommenden Donnerstag geht es erstmal für 2 Wochen auf die Domrep und wenn wir wieder hier sind sollte auch endlich der Schnee bzw. das Salz von der Strasse sein......*bettel*......
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
wolfgang hat geschrieben:.
Wahrscheinlich wird dir diese Scheibe an der Schraube hängengeblieben sein.
Nee, ist sie nicht, das hab ich schon geschaut, bevor ich hier poste. Die Schrauben haben die Unterlegscheibe angearbeitet.
wolfgang hat geschrieben:.Sollte tatsächlich bei den ab 01 Modellen diese Scheibe nicht vorhanden sein kannst du dir welche besorgen beim Händler oder in einem Baumarkt.
Das ist mir auch klar. Aber genau das hab ich ja geschrieben, dass dann der eigentliche Sinn der verchromten Schrauben hinfällig ist. Was nützt mir die verchromte Schraube, wenn dann die Scheibe das Gammeln anfängt. Oder gibt es schwarz verchromte Scheiben im Baumarkt??
Nur zur Info: Dieser Beitrag stellt KEINERLEI Kritik an den Organistoren oder der Sammelbestellung dar.
Gruß aus Oberfranken Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
man muss ja nicht unbedingt Unterlegscheiben aus Metall nehmen, es gibt auch aus schwarzen PVC Unterlegscheiben. Die hätten dann noch den Vorteil, das sie die Verkleidung an den Schraubenlöchern nicht verkratzen, da je nach dem welche Qualität man an Unterlegscheiben aus Metall kauft hat man da noch einen Grad dran.
Nur zur Info: Dieser Beitrag stellt KEINERLEI Kritik an den Organistoren oder der Sammelbestellung dar.
Habe ich auch so nicht verstanden als Kritik. Du bekommst nirgends Schrauben aus VA in schwarzchrom, im Baumarkt schon 5-mal nicht. Die schauen dich vielleicht mit offenem Mund und leeren Augen an aber mehr auch nicht wenn du danach fragst. Diese Schrauben sind speziell für uns gemacht.
An meiner K sind Kunststoffscheiben in Schwarz unterlegt. Dies müsste bei deiner normalerweise auch so sein. Wenn du die Schraube direkt auf die Verkleidung schraubst machst du dir den Lack kaputt. Die Schraube ist härter als dein Lack und sprengt diesen ab oder gibt Risse. Das mit dem Kunststoffscheiben habe ich dir vorher auch schon geschrieben, vielleicht hast du es überlesen.
Sag mir mal wie dick deine angearbeitet Unterlegscheibe ist. Mess es mal und mail mir die Sache.
Ich kann nur eins anbieten, wenn ihr unbedingt VA-Scheiben in schwarzchrom haben wollt, dann können wir dies machen. aber es müssen so ca. 50 Satz zusammen kommen sonst wird die Brüh teurer als die Brocken .
wolfgang hat geschrieben:Ich kann nur eins anbieten, wenn ihr unbedingt VA-Scheiben in schwarzchrom haben wollt, dann können wir dies machen. aber es müssen so ca. 50 Satz zusammen kommen ...
Eher unwahrscheinlich, da ich ja anscheinend der einzige bin mit dem "Problemchen"
Werde mal nach schwarzen Kunststoffscheiben schauen gehen
PS: Die angearbeitete Unterlegscheibe ist ca. 1mm stark. Müsste aber dann deiner Theorie nach auch den Lack beschädigen. Ist ja auch aus Metall und somit härter als der Lack
Gruß aus Oberfranken Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
nicht Theorie sondern leidvolle, ärgerliche Erfahrung. Ich habe mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt. Wenn du nichts zwischen Lack und Schraube legst zerdrückt es dir den Lack.
Ich habe die Kunststoffscheibe gemessen, bei mir ist sie 1,5 mm dick und 10,2 mm im Ø.
Ich habe hier mal die ISO-Schrauben aufgelistet:
Diese verwenden wir.
ISO 7380 Linsenkopfschraubenmit Innensechskant
Durchmesser( d ) mm M 5 M 6
Kopfradius( r1 ) mm 5,2 5,6
Kopfdurchmesser( d1 ) mm 9,5 10,5
Kopfstärke( k ) mm 2,7 3,2
Schlüsselweite( s ) mm 3 4
Innensechskanttiefe( t ) mm 2,2 2,4
Die meinst du
ISO 7380 ULF
Linsenkopfschraubenmit Innensechskant und Flansch
Durchmesser( d ) mm M 5 M 6
Flanschstärke( Q max. ) mm 0,9 1,2
Flanschdurchmesser( d1) mm 11,8 13,6
Kopfstärke( k max. ) mm 2,75 3,3
Schlüsselweite( s ) mm 3 4
Innensechskanttiefe( t) mm 2,2 2,4
BMW hat verbaut
Durchmesser( d ) mm M 5 M 6
Kopfdurchmesser( d1 ) mm 10,8 13,2
Kopfstärke( k ) mm 3,0 3,2
Also irgend etwas anderes nur nicht nach DIN. Ich denke es kommt daher, dass der Lieferant eben diese Schrauben günstiger herstellen kann weill sie schon in anderen Modellen mit verbaut werden. Zudem ist es an verschiedenen Stellen gar nichtmöglich die Schraube mit Flansch zu verbauen, weil der Platz nicht ausreicht z.B. Verkleidungsbefestigung oberhalb der Fußrasten.
Wenn du Probleme hast die U-Scheiben zu besorgen sag es mir.