Lenkerverlängerung

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Lahme Ente
Beiträge: 7
Registriert: 12. November 2002, 22:31
Wohnort: Allensbach / Bodensee

Lenkerverlängerung

#1 Beitrag von Lahme Ente »

Hallo zusammen,

falls jemand von Euch zufällig mal von einer Lenkerverlängerung für die GT hört, wäre es echt klasse dies zu posten. Habe bei den einschlägigen Zuberhörlieferanten (verholen, wuedo und wunderlich) bereits geschaut, jedoch leider vergebens...

Der manuell verstellbare Lenker von Verholen ist mir finanziell dann doch etwas zu heftig :cry:

Grüssle vom Bodensee
Christian
Christian Waidele
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#2 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Christian,

schätze wenn Du noch etwas wartest, dann bringen die verschiedenen Zubehörhändler auch Lenkerverlängerungen für die GT raus. Da es meines Wissens für die RS Lenkerverlängerungen gibt die länger sind als wie der Orginallenker der GT. Das noch keine GT-Lenkerverlängerungen auf dem Markt sind liegt wohl dadran das die Zubehörhändler noch etwas Zeit für die ABE brauchen.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

#3 Beitrag von Momo »

Das wäre auch was für meine GT. Aufrecht sitzen können wie auf einer RT. Hoffentlich kommt da bald was raus. :)

Momo
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#4 Beitrag von Marcus Schraeder »

Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

#5 Beitrag von Momo »

Das liest sich ganz gut, aber nicht ganz billig.

Muss ich bei der GT zusätzlich irgendwelche Kabel verlängern lassen?

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Teil?

Danke für Infos.

Grüße

Momo
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
k12er
Beiträge: 9
Registriert: 24. April 2003, 21:58
Wohnort: Ebensfeld

#6 Beitrag von k12er »

Hallo zusammen,

hab an der K1200RS die 65mm Verlängerungen von Verholen. Bremsschlauch musste verlängert werden, aber den liefert Verholen gleich mit.
Hab für die Teile bei Verholen ca. 140 Euro und für den Einbau der Bremsschlauches beim Freundlichen ca. 65 Euro gelöhnt. Aber dafür hat er auch die komplette Bremsflüssigkeit erneuert, soll man angeblich eh einmal im Jahr wechseln, hat also gepasst.
Die Verlängerungen haben ein Kumpel und ich selber montiert, ist kein Problem.
Die restlichen Kabel sind das schon eher. :(
Sie sind zwar alle lang genug, aber mit Kabelbinder so gut unter dem Tank verstaut, das wir die komplette Verkleidung und den Tank abbauen mussten um sie zu holen. Waren über 3 Stunden dran, hat sich aber gelohnt. Jetzt ist nämlich alles tip top verlegt und entknotet, zwickt und kneift nicht.
Die Sitzposition ist m. E. optimal :D

Für die GT müssten wahrscheinlich die sogenannten Komfortadapter gegen die verstellbaren Komfortadapter der RS getauscht werden, dann kann man die Verholen Verlängerungen dranschrauben.

Viel Spass beim Basteln

Norbert
K12, 03/02, pazifikblau, BT020
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Lenkerverlängerung für die GT

#7 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo zusammen,
bei der Fa. Verholen hatte ich mal bezüglich Lenkerverlängerung angefragt und folgende Antwort erhalten:
Für die K1200 GT bieten wir nur den manuellen Lenker an. Die anderen Adapter der K1200RS passen nicht, da die Originalaufnahme anders ist als bei der GT. Bei dem manuellen Lenker müssen Sie den Bremsschlauch austauschen und den Kupplungsschlauch vor den Lenker legen, alles andere passt. MfG. Monika Verholen
mfg
Rainer
Antworten