Hi Andy,
ich würde mal sagen das es an der Sache auch nichts zu verstehen gibt!! Dir gefällt dein Moped (leistungsmäßig) so wie es ist........Ok......... mir gefällt es aber eben nicht wenn mich irgendwelche Japs auf der Zielgeraden des Rings (GP-Kurs) wieder einfangen, die ich mir auf den 4 1/2 Km vorher mühsam vom Hals geschaffen habe. Wobei meine Sichtweise gar nicht soweit von deiner weg ist. Das Problem an unserem "Dickerchen" ist bestimmt nicht der Motor, es ist "nur" 60Kg zu schwer!! Wäre das mit dem Übergewicht nicht, hätten wir ebenfalls keine Bremsprobleme etc............. zum Thema pendeln kann ich leider nichts sagen, so wie ich das gelesen habe ist das wohl ein Problem der 2001er Generation, weil ich es an meinem Moped noch nicht wahrgenommen habe.
Zum Thema Sound:(weiß leider nicht wie das mit der Zitat-Funktion geht!)
In Köln (meiner eigentlichen Heimat) sagt man " jede Jeck iss anders"...... und das sollte man auch einfach so stehen lassen, bevor man über Geschmack anfängt zu diskutieren.
Zu der Sache mit dem Geld:
Damit sich die Investition amortisiert müßte ich 200000km mit dem Moped fahren. Bei meiner Fahrleistung von ca. 10000km pro Jahr sind das ja nur 20 Jahre!!......

........... Nee Andy, wenn wir K12-Treiber alles Leute wären die immer und überall ein Kosten/Nutzenvergleich erstellen würden bevor wir einen Cent ausgeben dann gäbe es "uns" ja gar nicht!! Der Eine kauft sich eine BMW-Kombi (kriegt man die überhaupt für 1000Euro??), der Andere hängt sich BMW Koffer inkl. Topcase an sein Moped und wieder der Nächste kauft sich eben einen Chip......... so what.......
TÜV/Polizei:
Ok, ich habe den großen Vorteil das ich mit deutscher Nummer hier in Österreich rumfahre (wobei ich mehr in Südtirol fahre als hier!) und die Jungs hier nicht wirklich interessiert ob mein Auspuff eingetragen ist oder nicht. Zum Tüv werde ich den Chip nicht verändern (man könnte via Kabellitze ein anderes Programm auf dem Chip abrufen, aber auch dafür müßte Verkleidung und Tank runter), weil ich mir nicht vorstellen kann das der Tüv Beamte das merkt. Den Auspuff werde ich wechseln, und zwar nur den Endtopf (1 Schraube und eine Schelle lösen) gegen einen Remustopf mit Tüv...................... und im April, wenn es soweit ist werde ich Euch dann berichten können ob die Tüv Beamten wirklich so leicht zu täuschen sind oder ob ich sie total unterschätze
So und das Ganze jetzt in Kurzform. Ich wollte keinem zu nahe treten, ebenso wollte ich nicht für den Chip oder den Topf propagandieren. Eigentlich wollte ich mit meinem ersten Beitrag nur ein paar "Halbwahrheiten" gerade rücken.
Also nix für Ungut und einen Gruß nach Berlin, Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)