Inspektion
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Inspektion
Hallo Leute,
Winterpreise bei BMW. Habe heute meine K und auch den C1 zu den Inspektionen abholen lassen.
Hol- und Bringedienst kostenfrei. Auf Material und Lohn 5 % Rabatt.
Frohe Festtage aus Bremen
Wolfgang HB
Winterpreise bei BMW. Habe heute meine K und auch den C1 zu den Inspektionen abholen lassen.
Hol- und Bringedienst kostenfrei. Auf Material und Lohn 5 % Rabatt.
Frohe Festtage aus Bremen
Wolfgang HB
- Kuba
- Beiträge: 485
- Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Inspektion
Hi Wolfgang,Wolfgang HB hat geschrieben:Hallo Leute,
Winterpreise bei BMW. Habe heute meine K und auch den C1 zu den Inspektionen abholen lassen.
Hol- und Bringedienst kostenfrei. Auf Material und Lohn 5 % Rabatt.
Frohe Festtage aus Bremen
Wolfgang HB
Du hast Recht, die von der BMW-Niederlassung Bremen machen im Moment einen tollen Service hier bezüglich Hol- und Bringdienst.
Und außerdem reinigen sie Dir noch bei der Inspektion kostenlos das Motorrad, wie bei meinem Kollegen in der Firma geschehen.
Dir auch schöne Weihnachten

Gruß
Kuba
Kuba
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 19. Dezember 2002, 15:12
- Wohnort: Arnhem,NL
- Kontaktdaten:
Winter Service
das gilt bestimmt nicht fuer BMW NL .. die sind immer so knausig hier .. und MwSt 19% .. schade .. na ja also doch machen
http://www.simako.nl 


der K1200RS fahrer aus Arnhem, NL 
http://www.mixed-fruit.com
http://www.k1200rs.nl
need a website ? send a mail or see website..

http://www.mixed-fruit.com
http://www.k1200rs.nl
need a website ? send a mail or see website..

-
- Beiträge: 1801
- Registriert: 27. August 2002, 19:04
- Mopped(s): R1200GS
- Wohnort: Delémont
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 19. Dezember 2002, 15:12
- Wohnort: Arnhem,NL
- Kontaktdaten:
ja waschen tun sie die schon mal .. aber sonst .. ist alles VIEL zu teuer.. hier,Stephan hat geschrieben: Das ist ja wohl das mindesteMein Händler macht nach jedem Handschlag an der Maschine eine Probefahrt und eine Wäsche.......sogar nach einem Reifenwechsel.

Ich suche ein GPS zu nem günstigen Preis..
der K1200RS fahrer aus Arnhem, NL 
http://www.mixed-fruit.com
http://www.k1200rs.nl
need a website ? send a mail or see website..

http://www.mixed-fruit.com
http://www.k1200rs.nl
need a website ? send a mail or see website..

Aufhebung der Bindung an eine Markenwerkstatt
Hallo,
sagt mal habt´Ihr nicht mitbekommen das man in Deutschland nicht mehr zu einer Vetragswerkstatt muß,
damit die Garantie aufrecht erhalten bleibt.
Es muß lediglich eine Motorradmeisterwerkstatt sein, die den
Inspektionsplan von BMW Modellbezogen( da gibt es diese *.pdf files für unsere K )
abarbeitet und abhakt das mit einem Stempel bestätigt.
Natürlich kann sogar eine EVO Bremsablage entlüftet werden ohne das
sagenumwobene Moditec, natürlich mit Fehlerspeicherauslesen muß
man zum freundl. oder einen Ausleseschaltkreis basteln.
BMW hat einigen kleinen Händlern den Vetragshändlerstatus A weggenommen,
da sie nicht bereit waren in einen gläsernen Verkaufspalast zu investieren.
Die "Kleinen" waren oder sind sogar meist besser in der Werkstattarbeit und preisgünstiger. z.B. Mertinke in Frankfurt Heddernheim.
Auf die Kaffemaschiene in den gläsernen Tempel kann man verzichten, wenn bei der 20Tkm Inspektion komplettes Ventilspieleinstellen
mit Nockenwellenausbau berechnet wird, obwohl bei der Messung 9 von 10 K12RS innerhalb des Wertebereichs liegen und der
Ventideckel mit der alten Dichtung gerade wieder draufgeschraubt wird.
Aber weil alles ganz schnell geht, und das Getriebeöl nicht gut abläuft
werden meist 50-70ccm mehr eingefüllt schadet ja nix, wenn der Hobel aus
der Garantie ist steht eine fette Werkstattbeute an - Neue Kupplung da verölt
Aber wartet wir kriegen Euch
, wenn das Forum endlich mal einen Ordner für Werkstatt und Garantieprobleme eröffnet.
Es gibt aber Gott sei Dank immer noch kleine Händler nur BMW Motorradhändler die sich viel Mühe geben wie z.B. in Rüsselsheim
Gruß
Max
sagt mal habt´Ihr nicht mitbekommen das man in Deutschland nicht mehr zu einer Vetragswerkstatt muß,
damit die Garantie aufrecht erhalten bleibt.
Es muß lediglich eine Motorradmeisterwerkstatt sein, die den
Inspektionsplan von BMW Modellbezogen( da gibt es diese *.pdf files für unsere K )
abarbeitet und abhakt das mit einem Stempel bestätigt.
Natürlich kann sogar eine EVO Bremsablage entlüftet werden ohne das
sagenumwobene Moditec, natürlich mit Fehlerspeicherauslesen muß
man zum freundl. oder einen Ausleseschaltkreis basteln.
BMW hat einigen kleinen Händlern den Vetragshändlerstatus A weggenommen,
da sie nicht bereit waren in einen gläsernen Verkaufspalast zu investieren.
Die "Kleinen" waren oder sind sogar meist besser in der Werkstattarbeit und preisgünstiger. z.B. Mertinke in Frankfurt Heddernheim.
Auf die Kaffemaschiene in den gläsernen Tempel kann man verzichten, wenn bei der 20Tkm Inspektion komplettes Ventilspieleinstellen
mit Nockenwellenausbau berechnet wird, obwohl bei der Messung 9 von 10 K12RS innerhalb des Wertebereichs liegen und der
Ventideckel mit der alten Dichtung gerade wieder draufgeschraubt wird.
Aber weil alles ganz schnell geht, und das Getriebeöl nicht gut abläuft
werden meist 50-70ccm mehr eingefüllt schadet ja nix, wenn der Hobel aus
der Garantie ist steht eine fette Werkstattbeute an - Neue Kupplung da verölt

Aber wartet wir kriegen Euch

Es gibt aber Gott sei Dank immer noch kleine Händler nur BMW Motorradhändler die sich viel Mühe geben wie z.B. in Rüsselsheim

Gruß
Max
-
- Beiträge: 1801
- Registriert: 27. August 2002, 19:04
- Mopped(s): R1200GS
- Wohnort: Delémont
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Max,
auch ich bin nicht verpicht, unnötig viel Geld für die Werstatt auszugeben.
In Delmenhorst ist der ehemalige Werkstattmeister von BMW ( Boxer ) und macht einen super Job. Nur in der Garantiezeit geht er nicht an meine Maschine. Wo steht das, dass ich keine Fach- BMW Werstatt aufsuchen muss? Hätte bei Boxer nicht nur ein besseres Gefühl sondern könnte auch noch sparen.
Gruß
Wolfgang HB
auch ich bin nicht verpicht, unnötig viel Geld für die Werstatt auszugeben.
In Delmenhorst ist der ehemalige Werkstattmeister von BMW ( Boxer ) und macht einen super Job. Nur in der Garantiezeit geht er nicht an meine Maschine. Wo steht das, dass ich keine Fach- BMW Werstatt aufsuchen muss? Hätte bei Boxer nicht nur ein besseres Gefühl sondern könnte auch noch sparen.
Gruß
Wolfgang HB
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Raphael
- Beiträge: 45
- Registriert: 2. November 2002, 22:04
- Wohnort: 63911 Klingenberg
- Kontaktdaten:
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Raphael
- Beiträge: 45
- Registriert: 2. November 2002, 22:04
- Wohnort: 63911 Klingenberg
- Kontaktdaten:
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 19. Dezember 2002, 15:12
- Wohnort: Arnhem,NL
- Kontaktdaten:
in Österreich sind es ja 20% Mwst ...![]()
inn DE sind es 16% und in NL 19%![]()
Gruss matthias
der K1200RS fahrer aus Arnhem, NL 
http://www.mixed-fruit.com
http://www.k1200rs.nl
need a website ? send a mail or see website..

http://www.mixed-fruit.com
http://www.k1200rs.nl
need a website ? send a mail or see website..

- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
wie versprochen die Kostenaufstellung der 10.000er Inspektion:
Inklusiv 2 x weisse Blinker für vorn und einer zusätzl. Steckdose
habe ich 287,88 bezahlt.
Blinker und Steckdose sind 130
Reine Inspektion somit 158
Hallo Wien, du bist auch nicht günstiger.
Maschine wurde abgeholt und gebracht.
Ich bin mit dem Preis zufrieden
Guten Rutsch
Wolfgang HB
wie versprochen die Kostenaufstellung der 10.000er Inspektion:
Inklusiv 2 x weisse Blinker für vorn und einer zusätzl. Steckdose
habe ich 287,88 bezahlt.
Blinker und Steckdose sind 130
Reine Inspektion somit 158
Hallo Wien, du bist auch nicht günstiger.
Maschine wurde abgeholt und gebracht.
Ich bin mit dem Preis zufrieden
Guten Rutsch
Wolfgang HB
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
wie versprochen die Kostenaufstellung der 10.000er Inspektion:
Inklusiv 2 x weisse Blinker für vorn und einer zusätzl. Steckdose
habe ich 287,88 bezahlt.
Blinker und Steckdose sind 130
Reine Inspektion somit 158
Hallo Wien, du bist auch nicht günstiger.
Maschine wurde abgeholt und gebracht.
Ich bin mit dem Preis zufrieden
Guten Rutsch
Wolfgang HB
wie versprochen die Kostenaufstellung der 10.000er Inspektion:
Inklusiv 2 x weisse Blinker für vorn und einer zusätzl. Steckdose
habe ich 287,88 bezahlt.
Blinker und Steckdose sind 130
Reine Inspektion somit 158
Hallo Wien, du bist auch nicht günstiger.
Maschine wurde abgeholt und gebracht.
Ich bin mit dem Preis zufrieden
Guten Rutsch
Wolfgang HB
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Kuba
- Beiträge: 485
- Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Übrigens auch bei einer Arbeit rein auf Garantie:
Unverlangt wurde kostenlose Abholung durch BMW Niederlassung Bremen im geschlossenen Transporter und Zurückbringen angeboten.
Bei unserem derzeitigen Sauwetter und versalzten Straßen habe ich davon gerne Gebrauch gemacht.
Wenn Ihr das bitte mal mit dem Gebaren der meisten Kfz-Werkstätten vergleicht, dann finde ich das durchaus erfreulich und überhaupt nicht ´Servicewüste Deutschland`.
Unverlangt wurde kostenlose Abholung durch BMW Niederlassung Bremen im geschlossenen Transporter und Zurückbringen angeboten.
Bei unserem derzeitigen Sauwetter und versalzten Straßen habe ich davon gerne Gebrauch gemacht.
Wenn Ihr das bitte mal mit dem Gebaren der meisten Kfz-Werkstätten vergleicht, dann finde ich das durchaus erfreulich und überhaupt nicht ´Servicewüste Deutschland`.
Gruß
Kuba
Kuba