Meine K hat jetzt fast 30tkm gelaufen und ich möchte die dunkle Jahreszeit nutzen, um das Ventilspiel zu prüfen und ev. korrigieren.
Hat jemand Erfahrung damit?
Vielleicht kann mir ja auch jemand die entsprechenden Seiten aus dem Reparaturhandbuch mailen?
Ventile einstellen?
Ventilchen...
Hallo,
ich habe jetzt 60.000 km weg, die Ventile wurden nie eingestellt. Nachgesehen habe ich sie mal, das ist mit vertretbarem Aufwand zu machen. Zum Einstellen müssen die Nockenwellen raus und die Tassenstößel komplett gewechselt werden. Da hörts dann aber doch auf.
Das Werkstattbuch habe ich, wenn Du mir Fax oder Mailadresse schickt, kann ich die Seiten gern schicken.
Gruß
Norbert
info@sonneregen.de
ich habe jetzt 60.000 km weg, die Ventile wurden nie eingestellt. Nachgesehen habe ich sie mal, das ist mit vertretbarem Aufwand zu machen. Zum Einstellen müssen die Nockenwellen raus und die Tassenstößel komplett gewechselt werden. Da hörts dann aber doch auf.

Das Werkstattbuch habe ich, wenn Du mir Fax oder Mailadresse schickt, kann ich die Seiten gern schicken.
Gruß
Norbert
info@sonneregen.de
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Ventilchen...
Hallo Norbert, ich habe bei 35Tkm erstmals die Ventilspiele selbst kontrolliert und alle lagen brav innerhalb der 5/100 Toleranz.Norbert Lixfeld hat geschrieben:Nachgesehen habe ich sie mal, das ist mit vertretbarem Aufwand zu machen.
Der größte Aufwand bestand anschließend darin, die Zylinderdeckeldichtungen und -dichtflächen vom Threebond-Dichtgatsch zu befreien.
Ich baute anschließend (wie von den alten K100 her gewohnt) ohne Dichtmittel zusammen und kein Tröpfchen kommt raus

Verwendet Ihr Dichtmittel?
Verwenden Werkstätten prophylaktisch Threebond?
Lieben Gruß, Pezi
Ventildeckel
Neeee....
in der Beziehung bin ich blöd
Ich setz den Deckel einfach so wie er ist, mit der daranhängenden Dichtung wieder auf. Das ist auch Dicht. Hab ich bei meiner alten Suzi auch immer so gemacht.
in der Beziehung bin ich blöd

Ich setz den Deckel einfach so wie er ist, mit der daranhängenden Dichtung wieder auf. Das ist auch Dicht. Hab ich bei meiner alten Suzi auch immer so gemacht.