Hallo,
weiß jemand, wo ich die schwarzen vier Kreuzschlitzschrauben der BMW-Acrylscheibe herbekomme? Bzw. welche Größe sie haben?
VG und Danke
Verkleidungsschrauben
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 20. Oktober 2007, 23:10
- Mopped(s): R850R
- Wohnort: Mainz, Rheinland-Pfalz
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4342
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Verkleidungsschrauben
Wenn original BMW Scheibe, dann im Zweifel beim Freundlichen.
Aber ohne weitere Angaben zu Moped (genaues Modell, BJ/MJ), verbauter Scheibe, etc. wird es schwierig. Wobei Kreuzschlitz eher selten bis gar nicht von BMW verbaut wurden, Innensechskant ja, später dann Torx, aber Kreuzschlitz waren eigentlich schon in den 90er nicht mehr obsolet
Aber ohne weitere Angaben zu Moped (genaues Modell, BJ/MJ), verbauter Scheibe, etc. wird es schwierig. Wobei Kreuzschlitz eher selten bis gar nicht von BMW verbaut wurden, Innensechskant ja, später dann Torx, aber Kreuzschlitz waren eigentlich schon in den 90er nicht mehr obsolet
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 7. September 2024, 19:22
Re: Verkleidungsschrauben
An meiner R1100RS sind auch schwarze Kreuzschlitzschrauben zur Befestigung der Scheibe verbaut
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Juli 2012, 19:21
Re: Verkleidungsschrauben
Mit Acrylscheibe meinst Du wohl das WIndschild.
Dieses wird laut ETK mit M6 Zylinderschrauben (Inbus) befestigt.
Wenn Du Kreuzschlitzschrauben haben willst: Könnte ich haben.
Wed
Dieses wird laut ETK mit M6 Zylinderschrauben (Inbus) befestigt.
Wenn Du Kreuzschlitzschrauben haben willst: Könnte ich haben.
Wed
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4342
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Verkleidungsschrauben
Schwarzbeschichtete Schrauben waren zu damaliger Zeit eher eine Seltenheit, so daß BMW-fremde Werkstätten oder Hobbyschrauber eher auf die einfacher verfügbaren Kreuzschlitz zurückgegriffen haben.
Ich kann mich dunkel an eine Aktion unter uns K1200RS Treibern errinnern, die Edelstahlverkleidungsschrauben (Inbus M6) schwarz verchromen/eloxieren zu lassen. Die Sets mit den verschiedenen Längen als Edelstahlasuführung wurden öfters angeboten, aber eben immer nur blank nie in schwarz.
Ich kann mich dunkel an eine Aktion unter uns K1200RS Treibern errinnern, die Edelstahlverkleidungsschrauben (Inbus M6) schwarz verchromen/eloxieren zu lassen. Die Sets mit den verschiedenen Längen als Edelstahlasuführung wurden öfters angeboten, aber eben immer nur blank nie in schwarz.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki