temperaturanzeige und blinker

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Scotty72
Beiträge: 11
Registriert: 13. Dezember 2023, 09:49

temperaturanzeige und blinker

#1 Beitrag von Scotty72 »

moin zusammen,

ich habe folgendes problem

meine r1200r bj2016 stand jetzt 1,5 wochen in der trockenen garage wie immer, heute hab ich sie mal wieder angemacht um zu sehen ob alles ok ist. dann kam die anzeige im cockpit das vorne ein blinker o.ä. nicht in ordnung ist sowie eine schneeflocke im display.
wir haben hier 14 grad etwa aber die temperaturanzeige zeigte -18 an. rechte seite Blinker blinken beide viel zu schnell. ab und an dann aber wieder normal. ob das etwas miteinander zu tun hat weiß ich nicht. hab schon überall nachgesehen aber nichts gefunden was dieses alles erklären könnte.

jemand vielleicht dasselbe problem gehabt oder einen lösungsansatz?

lg aus schottland
Benutzeravatar
R12RS_DD
Beiträge: 38
Registriert: 26. September 2025, 13:43
Mopped(s): R1200RS LC (K54) 03/2016
Wohnort: Dresden

Re: temperaturanzeige und blinker

#2 Beitrag von R12RS_DD »

Hast du LED-Blinker (Wenn ja, ist das Steuergerät da evtl. sehr empfindlich bei kleinsten Widerstandsänderungen wegen Kontaktpriblemen)? Ich würde die Steckverbindungen aller Blinker mehrmals trennen und wieder zusammenstecken, um die Kontakte aneinander schleifen/kratzen zu lassen.

Die -18 Grad klingen wie Sensor nicht verbunden (bspw. durch Kabelbruch oder Korrosion am Stecker) - am 3D-Drucker kommen auch -18 Grad, wenn ein Temperatursensor nicht verbunden ist. Kannst ja mal von dem Sensor das Kabel trennen und gucken, ob die Temperatur bei -18 Grad bleibt.

Könnte insgesamt auch auf einen Massefehler hindeuten.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4355
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: temperaturanzeige und blinker

#3 Beitrag von joerg58kr »

Erst einmal ein paar (Kilo-)Meter fahren.

Im Stand anlassen, ohne gleich anzufahren, ist eh nicht gut, weder für den Motor noch für die Batterie. Bring die Kiste erst einmal fahrenderweise auf Betriebstemperatur. Dann zeigen auch RDKS-Sensoren, ABS, etc. wieder richtige Werte bzw. keine Störungen mehr an.

Eine mutmaßlich trockene Garage heisst aber auch nicht, dass es nicht trotzdem zu Problemen mit Korrosion in der Elektrik gekommen sein kann. Die Feuchtigkeit kann man sich sch vorher (unbemerkt) eingefangen haben. Dazu evtl. ein paar nicht mehr ganz feste Kabelverbindungen, ...
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Scotty72
Beiträge: 11
Registriert: 13. Dezember 2023, 09:49

Re: temperaturanzeige und blinker

#4 Beitrag von Scotty72 »

vielen dank für die tipps, werd ich probieren und dann rückmeldung geben.
Scotty72
Beiträge: 11
Registriert: 13. Dezember 2023, 09:49

Re: temperaturanzeige und blinker

#5 Beitrag von Scotty72 »

heute mal ne kleine tour gemacht, problem zuerst wie gehabt und nach einer weile alles wieder normal. keine ahnung warum jetzt wieder alles gut ist.

meld mich falls es wieder auftritt.

danke euch erstmal.
Antworten