F800 GT Displayausfall wenn Motor warm

technische Probleme und Lösungen
Antworten
BikerBlitz
Beiträge: 6
Registriert: 6. September 2025, 15:52
Mopped(s): BMW F800 GT

F800 GT Displayausfall wenn Motor warm

#1 Beitrag von BikerBlitz »

Hallo zusammen,
bin neu hier, habe eine F800 GT Bj. 2013, ca. 48'000 km.
Seit vorgestern fällt das Anzeigedisplay komplett aus, wenn die Kühlmitteltemperatur den Standardwert erreicht. Es stellt sich dann eine Art Schwingung ein. Ca. 10 - 60 sek. aus, dann wieder 5 - 20 sek. an. Die Drehzahlanzeige bleibt stabil, der Motor läuft weiter, auch Blinker und Licht funktionieren.
Allerdings habe ich festgestellt dass der Leerlauf instabil wird, sie ist bei gezogener Kupplung auch schon ausgegangen (liess sich allerdings auch wieder starten)
Ich habe den Kühlmittelthermostat in Verdacht.
Hat jemand von euch schon ähnliches erlebt ? Hat jemand einen Schaltplan von einer F/GS/GT aus den Baujahren 2013 bis 2016 ?

Vielen Dank für eure Hilfe !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: F800 GT Displayausfall wenn Motor warm

#2 Beitrag von joerg58kr »

Fehler auslesen (lassen) aber ich hätte den Spannungsregler in Verdacht.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
BikerBlitz
Beiträge: 6
Registriert: 6. September 2025, 15:52
Mopped(s): BMW F800 GT

Re: F800 GT Displayausfall wenn Motor warm

#3 Beitrag von BikerBlitz »

Ja den Fehlerspeicher werde ich auslesen sobald ich ausgerüstet bin. Die nächste BMW-Werkstatt ist leider weit entfernt.
Könntest du noch kurz erläutern wie der Spannungsregler mit der Motortemperatur zusammen hängt ?
Ich hätte eher das Kühlsystem in Verdacht (z.B. Kühlmitteltemp.sensor oder evt. auch der Lüfter).
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: F800 GT Displayausfall wenn Motor warm

#4 Beitrag von joerg58kr »

Der Spannungsregler hat mit der Spannungsversorgung des gesamten Moppeds zu tun und wenn der warm wird und spinnt :roll:
Du hast ja anscheinend eher ein Elelktrikproblem :roll: :roll: :roll:

Zudem wäre ein schön, wenn du dich erst einmal etwas vorstellen könntest.

Damit wir Dich und Dein Bike besser kennenlernen, stell Dich doch bitte kurz vor. Hier wäre der richtige Platz dafür:
viewforum.php?f=168

Ein paar Stichpunkte reichen völlig:
- Zumindest ein Vorname wäre nett, und wo Dein Motorrad oder Deine Garage wohnt
- Aktuelles Motorrad oder gerne frühere Maschinen, was bist Du so gefahren?
- Vielleicht etwas über Dich? Fahrerfahrung, Lieblingstouren, Schraubertalent, warum du hier gelandet bist … (klar alles freiwillig, aber immer interessant!)

Je mehr wir voneinander wissen, desto schneller wird aus einem Nickname ein echter Forenuser, dem dann auch sicher engagiert geholfen wird.

Wir freuen uns auf Deine Vorstellung – und wünschen Dir viel Spaß hier im Forum sowie allzeit gute Fahrt!

Mod Jörg und Dein Foren-Team
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
rumschleicher
Beiträge: 20
Registriert: 11. Juni 2010, 23:24
Mopped(s): K1200LT in Biarritzblau (2007)
Wohnort: Basel / Schweiz

Re: F800 GT Displayausfall wenn Motor warm

#5 Beitrag von rumschleicher »

BikerBlitz hat geschrieben: 6. September 2025, 16:18 Hallo zusammen,
bin neu hier, habe eine F800 GT Bj. 2013, ca. 48'000 km.
Seit vorgestern fällt das Anzeigedisplay komplett aus, wenn die Kühlmitteltemperatur den Standardwert erreicht. Es stellt sich dann eine Art Schwingung ein. Ca. 10 - 60 sek. aus, dann wieder 5 - 20 sek. an. Die Drehzahlanzeige bleibt stabil, der Motor läuft weiter, auch Blinker und Licht funktionieren.
Allerdings habe ich festgestellt dass der Leerlauf instabil wird, sie ist bei gezogener Kupplung auch schon ausgegangen (liess sich allerdings auch wieder starten)
Ich habe den Kühlmittelthermostat in Verdacht.
Hat jemand von euch schon ähnliches erlebt ? Hat jemand einen Schaltplan von einer F/GS/GT aus den Baujahren 2013 bis 2016 ?

Vielen Dank für eure Hilfe !
Das schaut aber sehr nach einem Spannungsproblem und weniger nach einem Sensorproblem aus! Es fehlt ja nicht die Anzeige eines Wertes, sondern gleich die gesamte Anzeigeneinheit. Im Prinzip sollte in einem solchen Fall die Batterie noch ausreichend Spannung liefern, hast Du einmal gemessen?
BikerBlitz
Beiträge: 6
Registriert: 6. September 2025, 15:52
Mopped(s): BMW F800 GT

Re: F800 GT Displayausfall wenn Motor warm

#6 Beitrag von BikerBlitz »

Hallo zusammen,
danke für eure Beiträge. Ich denke auch, dass es ein Spannungsabfall ist. Die Frage ist woher er kommt.
Bei kaltem Motor (die ersten 5 - 8 Kilometer Fahrt) ist alles in Ordnung, die Batterie habe ich 2013 gewechselt.
Heute morgen (bei 16°C Aussentemperatur) bin ich sogar 10 km gefahren ohne Probleme....
Ich habe jetzt einen Uniscan 2100 OBD-Diagnosestecker mit Adapterkabel bei WG-Soft bestellt und die MotoScan App organisiert. Werde als nächstes am WE mal die Fehlerspeicher auslesen und die Batteriespannung prüfen. Ich halte euch auf dem Laufenden....
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4240
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: F800 GT Displayausfall wenn Motor warm

#7 Beitrag von joerg58kr »

Also eine 12 Jahre alte Batterie (2013), wenn das kein Schreibfehler ist, sagt eigentlich schon fast alles. :roll: :roll: :roll:
Wie gesagt der Spannungsregler, wenn der warm wird, ...
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
BikerBlitz
Beiträge: 6
Registriert: 6. September 2025, 15:52
Mopped(s): BMW F800 GT

Re: F800 GT Displayausfall wenn Motor warm

#8 Beitrag von BikerBlitz »

Hallo zusammen,
natürlich ist die Batterie von 2023 (Sorry Typo), das Motorrad ist Bj. 2013...
Marcellus
Beiträge: 311
Registriert: 9. Mai 2021, 23:20
Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
Wohnort: Augsburg

Re: F800 GT Displayausfall wenn Motor warm

#9 Beitrag von Marcellus »

Dann sind wir jetzt auf den Eintrag im Fehlerspeicher gespannt!
Habe die selbe Vermutung wie joerg58kr 😁
Grüße
Marcellus
BikerBlitz
Beiträge: 6
Registriert: 6. September 2025, 15:52
Mopped(s): BMW F800 GT

Re: F800 GT Displayausfall wenn Motor warm

#10 Beitrag von BikerBlitz »

Guten Morgen,
nach ein paar kleinen HIndernissen mit dem Adapterkabel das nicht zum Diagnosestecker passen wollte, konnte ich gestern Abend die Fehlercodes mit der Motoscan Professional App auslesen:
Instrumentenkombi: 9325 "Spannungsversorgung"
ZFE: A31E "Überspannung"; A32F "Zugstufenverstellung hinten"
Motorelektronik: 271B "Lambdasondenheizung; 277D "DME Spannungsversorgung"; 2788 "Unbekannter Code"
Da ich mich noch nicht so gut auskenne, habe ich die Freeze Frames nicht gefunden.
Die Batteriespannung ist gemäss Motoscan App nur 12.2 V, da gibt es sicher ein Problem mit dem Lademanagement. Werde sie baldmöglichst ans Ladegerät hängen.
Der A32F könnte noch vom defekten Lenkerschalter links stammen, der im Juli ersetzt wurde. Den Code werde ich mal löschen und schauen was passiert.

Ist es denkbar, dass die Lambdasonde defekt ist und beim Ausschalten der Heizung irgendetwas verrücktes passiert ? Dazu passen würde auch dass sie dann zu Fehlzündungen neigt und eben einen instabilen Leerlauf hat. Gestern Abend bin ich ca. 3 km mit ausgefallenem Display unterwegs gewesen.

Bin gespannt auf eure Ideen....
Antworten